Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die "Lieblinge" der Policen-Aufkäufer

Lebensversicherungen können verkauft werden. Bei älteren Policen ist der Verkaufspreis oft höher als der Rückkaufswert. Ein Verkauf kann daher sinnvoll sein. Vermittler sollten ihre Kunden, die eine Police stornieren wollen, darüber informieren. Jetzt zeigt eine …

VersVermV: Was sich beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten ändert

Professor Karel von Hulle, der früher bei der EU-Kommission für die Versicherungsregulierung verantwortlich war, plädierte vor kurzem auf einer Veranstaltung in Münster für einen Rückzug aus dem Verkauf von Versicherungsanlageprodukten auf breiter Front. Denn die …

Kampf ums „Bayerische“: Versicherungen streiten um Namen

Darf sich die Bayerische Beamtenversicherung schlicht „Die Bayerische“ nennen? Aus Sicht der Versicherungskammer Bayern, dem bundesweit größten öffentlichen Versicherer, führt das private Unternehmen Verbraucher damit in die Irre.

Erster Lebensversicherer deklariert Überschussbeteiligung

Die Verzinsung der Vertragsguthaben ist branchenweit seit Jahren rückläufig. Mit Spannung wird erwartet, wie lange der Trend noch anhält. Am Mittwoch hat die Axa bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen wird. …

Eine Seefahrt ist nicht immer lustig

Bei schwerem Seegang war eine Frau auf einem Kreuzfahrtschiff zu Schaden gekommen. Sie verklagte daher die Reederei auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Von den Folgen der Zahlungsunfähigkeit eines Arbeitgebers

Das Heilbronner Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Beschäftigter einen Anspruch auf die Zahlung von Insolvenzgeld hat. mehr ...

Autoversicherer reichern Tarife an

Auffallen – und dies aber nicht um jeden Preis. Admiraldirekt und DEVK bieten Privatkunden Neues. Der HDI stellt nun auf sehr kleine Flotten ab und Jung, DMS & Cie. nehmen Emil ins Programm. mehr ...

Barmenia Krankenversicherung belohnt kostenbewusstes Verhalten: Über 83.000 Kunden erhalten Beitragsrückerstattung

Über 83.000 Personen werden in diesem Jahr für ihr kostenbewusstes Verhalten belohnt: Durchschnittlich rund 745 Euro Beitragsrückerstattung sind damit für leistungsfrei gebliebene Versicherte zur Auszahlung gekommen. Insgesamt fließen 62.380.533,17 Euro an die Kunden zurück. Wie …

Waschstraße: Aufklärungspflicht bei Automatikfahrzeugen - Zivilrecht

Betreiber von Waschstraßen müssen ihre Kunden darauf hinweisen, dass bei neueren Automatikfahrzeugen die Zündung eingeschaltet bleiben muss, damit die Parksperre nicht die Räder blockiert. Ansonsten haften die Betreiber für entstehende Schäden. Dies hat laut D.A.S. …

Verbraucherschützer warnen vor diesen 4 Vertriebsfloskeln

Im Versicherungs- und Finanzvertrieb werden Floskeln gezielt eingesetzt, um Risiken zu verschleiern und unwissende Kunden zu überzeugen. Das sagen Verbraucherschützer und nennen 4 Beispiele. Über ihre Begründungen lässt sich vielleicht auch streiten.

KRAVAG-ALLGEMEINE versichert eine Million Autos

Ein kräftiges Plus in der Kfz-Versicherung: Zahlreiche Neukunden haben der KRAVAG-ALLGEMEINE seit Jahresbeginn 40.000 neue versicherte Fahrzeuge beschert. Damit hat der Bestand an Kfz-Versicherungen die Millionen-Marke übersprungen. KRAVAG-Vorstand Jan-Dirk Dallmer freut sich über den kontinuierlichen …

Bafin will LV-Provisionen beschneiden

Die Finanzaufsicht Bafin plant offensichtlich einen Alleingang bei der Begrenzung von Provisionen für Lebensversicherungen, sollte die Politik nicht handeln.

maxpool nimmt ab sofort die Produkte der Neodigital Versicherung AG in sein Portfolio auf und bietet seinen Vertriebspartnern die Neodigital-Tarife für Privathaftpflicht-, Tierhalterhaftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung an. Die Neodigital Versicherung AG (neodigital.de) ist ein digitaler …

Neodigital kooperiert mit Maxpool

Der digitale Versicherer Neodigital arbeitet künftig mit dem Maklerpool Maxpool zusammen. Beim Pools werde der junge Versicherer als Produktpartner auftreten. weiterlesen

Die Deutschen machen bei der Vorsorge praktisch alles falsch - WELT

Um ihren Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten, müssen Arbeitnehmer mehr zurücklegen als in anderen Ländern. Es gibt eine schlichte wie schlechte Nachricht für die Deutschen und ihren Umgang mit Geld. Sie machen praktisch alles falsch. Sie …

Arbeitgeber-Ranking: Continentale zweimal auf Platz 1

Die Continentale ist Deutschlands begehrtester Arbeitgeber in der Versicherungsbranche, so eine Analyse der FAZ. Bei einer im Focus veröffentlichten Studie zu Karrierechancen erzielt die Continentale ebenfalls den Bestwert. Beide Untersuchungen haben die größten deutschen Unternehmen …

Mifid II kostet Millionen und "muss weg", fordern Banken

Die DZ Bank beziffert ihre Kosten für die Umsetzung der EU-Finanzmarktrichtlinie auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Und eine Commerzbank-Managerin verrät, wie umfangreich das Handbuch für die Anlageberater ihres Hauses mittlerweile ist.

Am 14. November 2018 ist Welt-Diabetestag. Mit dem diesjährigen Motto „Diabetes und Familie“ steht besonders das Leben mit Diabetes im Familienkreis im Mittelpunkt. Denn die Krankheit beeinflusst oft nicht nur den Alltag des Betroffenen, sondern …

Versicherungen

Insurance to go

Insurance to go

Alexa, ich hätte gerne eine Versicherung. So einfach kann das demnächst klingen, wenn man sich über Amazon Echo beraten lässt und innerhalb weniger Sekunden eine Versicherung abschließen möchte. Die Bezahlung erfolgt über Amazon Pay. Anbieter …

Weiterbildungspflicht: Die Uhr tickt!

Seit Februar dieses Jahres gelten die neuen Anforderungen der IDD an die laufende Weiterbildung im Versicherungsvertrieb. Was Vermittler wissen müssen: Bereits in diesem Jahr müssen vertrieblich Tätige volle 15 Zeitstunden Weiterbildung gemäß IDD absolvieren und …