Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

14 bAV-Policen im Ranking: Neue Chancen durch Garantieverbot für Betriebsrenten | DAS INVESTMENT

Die Bundesregierung hat mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wichtige Weichen gestellt, um die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung hierzulande zu erhöhen. Zeit für ein Fazit nach gut einem halben Jahr.

Altersvorsorge: Auszahlung betrieblicher Riesterrente versicherungsfrei

Arbeitnehmer können seit Beginn des Jahres von neuen Regeln bei der betrieblichen Riesterrente profitieren: So sind Leistungen bei der Auszahlung von Sozialversicherungsbeiträgen befreit.

Geschenke für fünf Billionen - WELT

SPD und Union treiben die versteckte Verschuldung in die Höhe. Finanzexperten fordern stattdessen die Rente mit 70 ...

Steuerbegünstigung für kleine Riester-Renten

Riester-Sparverträge führen nicht immer zu einer üppigen Zusatzrente. Wer nur einen kleinen Betrag gespart hat, erhält später auch nur eine geringe Monatsauszahlung. Daher lohnt manchmal eine einmalige Abfindung ...

Versicherungen

Stark, stärker, BRSG?

Stark, stärker, BRSG?

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist seit über 100 Tagen in Kraft. Lässt sich bereits absehen, ob die gesteckten Ziele erreicht werden können? Die Zeichen stehen gut, meinen Branchenexperten. Doch es gibt auch Hindernisse.

Reiseversicherung: Nach Herzinfarkt auf Kreuzfahrt 70 000 Euro ersetzt

„Zerplatzte Reiseträume“ lautete der Titel unseres jüngsten Tests von Reiserücktrittsversicherungen (Finanztest 3/2018). Sein Tenor: Gerade bei früh gebuchten und teuren Reisen sollten Reisende auf Versicherungs­schutz achten. Nach der Veröffent­lichung meldete sich unser Leser Wolf­ram Zerbst …

Lebensversicherung: Im schlimmsten Fall etwas weniger Garantie

Droht einem Lebensversicherer die Pleite, müssen seine Kunden höchstens auf 5 Prozent ihrer garantierten Leistungen verzichten. „Für den Extremfall einer...

Mietwagen: Vollkasko zahlt nicht immer

Auch wer einen Mietwagen mit Vollkasko nimmt, muss einen Unfallschaden eventuell selber zahlen. Bei grober Fahrlässigkeit darf die Versicherung die...

Die beliebtesten Rürup-Renten-Anbieter aus Maklersicht

Die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt konnten den Bestand an Basisrenten im vergangenen Jahr nur noch leicht ausbauen. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Rürup-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

BaFin untersagt Paraguay-Investment von Agri Terra

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das öffentliche Angebot der Vermögensanlage mit der Bezeichnung „Landerwerb in Paraguay mit OrangenRENTE“ des ...

Ärger um Riester-Rente: Erbt der Ehepartner das angesparte Kapital?

Nachdem seine Frau verstorben ist, versucht Andreas Groffmann an das Kapital ihres Riester-Vertrages zu kommen. Doch das dauert: Erst zweieinhalb Jahre nach ihrem Tod zahlt der Versicherer das Guthaben aus. Der Fall wirft die Frage …

Stiftung Warentest: Versicherungsschutz für Bankschließfach reicht oft nicht | shz.de

Wertvolles kommt in den Tresor - oder in ein Bankschließfach. Doch was, wenn der Inhalt abhanden kommt oder zerstört wird? Der Versicherungsschutz der Banken reicht dann nicht immer aus. Hilfe bietet aber eine ganz andere …

Allianz Leben verrechnet sich - in Einzelfällen?

Bei der Allianz Leben wurden Lebens- und Rentenversicherungen falsch berechnet: Darüber klagen Vertreter in internen Online-Gruppen. Wenn sich Kundinnen und Kunden nach der Aufbauleistung ihrer Lebensversicherung erkundigten, hätten diese bis zu dreimal korrigiert werden müssen. …

Eigentumswohnung: Grundregeln der Eigentümergemeinschaft

Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird Teil einer Gemeinschaft. Diese Eigentümergemeinschaft beschließt alle Maßnahmen an Haus und Hof gemeinsam. Hier lesen...

Betriebsrente: Was passiert bei Insolvenz?

Versicherungsmakler müssen schon sehr fit in der Beratung sein, um in Sachen Betriebsrente zu bestehen. Dazu gehört, auch die aktuelle Rechtsprechung zur bAV zu verfolgen und in der Beratung anzuwenden. Derzeit beschäftigt sich das Bundesarbeitsgericht …

Lebensversicherung: Mehr Transparenz wagen

Weil die Lebensversicherer wenig Interesse an transparenten Vorsorge-Policen haben, muss die Politik jetzt handeln. Gerichtsurteile helfen nur bedingt - selbst wenn sie vom Bundesgerichtshof kommen.

Die Reihenfolge der Großen Koalition in der Rentenpolitik ist falsch. Die Regierung verhält sich wie ein Gast, der in einem Restaurant ein sündhaft teures Menü bestellt und beim Dessert darüber nachdenkt, wie er das Essen …

Nachfolge: So buhlen Käufer um Bestände

Der Nachfolge-Markt ist in Bewegung. Während der Pool blau direkt auf die eine Maklerrente setzt, will setzt Bestandskäufer lesitas auf Geld. Wie die simplr-Rente funktionieren soll und welche Mittel lesitas zur Verfügung stehen.

Wenn der Versicherer kündigt

• Die AXA hat Tausende Unfallversicherungsverträge gekündigt • Viele Verträge können Versicherer problemlos einseitig kündigen • Bei Lebensversicherungen, privaten Rentenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen ist das ...

Doppelverbeitragung auf den Prüfstand

Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) will die Bezieher von Betriebsrenten von Sozialabgaben entlasten. Zugleich kündigte er in einem Interview an, wie man die Mütterrente II für alle Betroffenen verbessern könnte. mehr ...