Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kommentar: DSGVO, EU-Urheberrecht und der Ruin der Digitalwirtschaft

Warum nach dem neuen europäischen Datenschutz nun auch noch das "neue" europäische Urheberrecht in die komplett falsche Richtung geht

Allianz verrät Details zu neuer Direktversicherung

Die Allianz will deutlich mehr Versicherungen digital vertreiben. Allianz-Digitalvorstand Iván de la Sota kündigte im „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) ...

Diese PKV-Anbieter gewannen die meisten Vollversicherten

Die Anzahl der privat Krankenvollversicherten geht weiter zurück. Doch der Schwund betrifft nicht alle Anbieter. 11 von ihnen konnten ihren Kundenbestand zuletzt ausbauen, wie eine procontra-Auswertung zeigt.

AIG: Dr. Dennis Froneberg wird Head of M&A Europe

AIG Europe S.A. ernennt Dr. Dennis Froneberg zum Head of M&A Europe. Dr. Froneberg hat in den vergangenen zwei Jahren bereits erfolgreich den Ausbau des M&A Bereiches in Nordeuropa vorangetrieben und AIG in allen Märkten …

Sterbegeldversicherungen: Was Sie beachten müssen und was das kostet

Eine würdevolle Beisetzung kostet 5000 bis 10.000 Euro. Damit die Hinterbliebenen diese Summe nicht zahlen müssen, schließen vor allem ältere Menschen eine Sterbegeldversicherung ab. Überflüssig, weil viel zu teuer, sagen manche Verbraucherschützer.

Auf diese BU-Versicherer setzen Makler im Neugeschäft

Welche Produktgeber in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung die wichtigsten Anbieter für das Neugeschäft sind, hat die Vema unter ihren Partner-Maklerbetrieben erhoben. Ermittelt wurden auch die Favoriten in den Sparten Risikoleben, Sterbegeld und Dread Disease. mehr …

Indexpolicen: Oftmals nur eine Nullrendite

Die kürzlich vorgestellte Assekurata-Marktstudie zu den Überschussbeteiligungen zeigt auch die Unterschiede bei den Indexpolicen. Sie gibt Aufschluss über Renditen und zieht den Vergleich zu Tarifen herkömmlicher Klassik sowie Neuer Klassik. mehr ...

Teures Versäumnis des Rentenversicherers

Die Deutsche Rentenversicherung hatte in Zusammenhang mit einem Antrag auf Reha-Maßnahmen eines Versicherten einen Fehler gemacht. Der Fall landete vor dem Heilbronner Sozialgericht. mehr ...

bAV als verwertbares Vermögen?

Weil ein Arbeitsloser über eine betriebliche Altersversorgung (bAV) verfügte, sollte ihm das Arbeitslosengeld II nur als Darlehen gewährt werden. Der Mann zog daher vor Gericht. mehr ...

EU will Kostendeckel für die Altersvorsorge

Das geplante europäische Pensionsprodukt „Pepp“ hat eine weitere Hürde genommen. Die zuletzt verabschiedete Fassung begrenzt die Gebühren der Versicherer für die Basisvariante und gibt Rahmenbedingungen für biometrische Risiken vor. mehr ...

Gerichtsurteile sorgen für Haftungslücken in D&O-Policen

Industrieversicherer müssen 2019 mit erheblichen Problemen kämpfen, wie ein Kongress offenbarte. Ein Teil der Schwierigkeiten ist aber hausgemacht. mehr ...

Versicherungsagent wegen Irreführung abgemahnt

Ein Hauptvertreter wollte Kunden zurückgewinnen, die zu dem Maklerbüro seines ausgeschiedenen Vorgängers gewechselt waren. Dabei ging er bei der Wahl seiner Mittel zu weit und bekam prompt erheblichen Ärger mit der Wettbewerbszentrale. mehr ...

Wie die Allianz mit agilen Methoden auf die Überholspur wechselt

Die Versicherungsbranche befindet sich in einem massiven Umbruch. Die Allianz sieht das als Chance, sich neu zu erfinden. Wie das aussieht? Ein Blick hinter die Kulissen.

Standard Life: Verbraucherschützer sehen Beratungsbedarf

Der Brexit rückt näher und mit ihm die Verunsicherung von Standard Life-Kunden. Das behauptet zumindest die VZHH und bietet diesen nun Sonderberatungen an. Bei dem Lebensversicherer sieht man indes keinen Grund zur Beunruhigung.

Die besten Unfallversicherungen für Rentner im IMA-Test - Eindeutiger Testsieger: LBN-Besser+

Laut Bundesamt für Statistik leben in Deutschland rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Das entspricht einem Anteil von rund 21 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Neben der Lebenserwartung steigt für ältere Menschen …

"Klare Grenzen für die automatische Kennzeichenerfassung" - David Annussek hat über das Thema der Überprüfung von Autokennzeichen promoviert - er erläutert das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil der automatischen Erfassung von Auto-Kennzeichen enge Grenzen gesetzt. So stellten die Richter beispielsweise klar, dass die Registrierung einen konkreten Anlass "und dem Schutz wichtiger Rechtsgüter dienen muss". Dr. David …

Versicherungsmakler ist kein medizinischer Sachverständiger

Wie weit gehen die Nachforschungspflichten eines Versicherungsmaklers in Bezug auf die Überprüfung der Angaben des Versicherungsnehmers zu den Gesundheitsfragen eines Versicherers? Fabian Kosch von der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte dazu im Gastbeitrag.

Kunden unter neuer Flagge: Wie viel ein Kundenbestand wert ist | DAS INVESTMENT

Die Autoren einer Studie haben den Rahmen von Bestandsübertragungen untersucht und sich dafür auf dem deutschen Vermittlermarkt umgeschaut. Wir haben ihre Ergebnisse von einem Praktiker gegenchecken lassen.

Die Weiterbildungsveranstaltung der VHV tourt unter dem Motto VHV-LIVE! 2019 vom 05.März bis zum 30.April durch zwölf deutsche Städte. Mit im Gepäck sind Vorträge zur verbesserten Hausratversicherung, zum neuen Maklerverwaltungsprogramm meinMVP sowie zu aktuellen Rechtsthemen.

ERGO Group AG verkauft russische Nicht-Leben-Tochtergesellschaft an RESO-Garantia

Die ERGO International AG treibt die Portfolio-Optimierung ihrer internationalen Aktivitäten weiter voran und verkauft ihre Tochtergesellschaft ERGO Russia Non-Life an RESO-Garantia. Die P&C Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Moskau bietet eine breite Palette an Versicherungsdienstleistungen, vorrangig …