Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neue und alte bAV-Welt sinnvoll und gewinnbringend kombinieren

Mit dem BRSG gibt es seit Jahresbeginn einige Verbesserungen in der bAV. Gerade jetzt ist es für Arbeitgeber wichtig, einen versierten Vermittler und einen professionellen Anbieter an ihrer Seite zu wissen. Diese können dabei unterstützen, …

Gut überlegen - Wann lohnt sich Riester und wann nicht?

Der Staat unterstützt die ergänzende Altersvorsorge. Doch bei einen Entschluss für die Riester-Rente gibt es viel zu berücksichtigen.

„Fourmore“ der Allianz Leben in der Kritik

Die in der letzten Woche vorgestellte Rentenversicherung wurde in der Öffentlichkeit teilweise gelobt, aber vielfach gescholten. Die Gradwanderung des Versicherers zwischen Direkt- und Vermittlervertrieb ist hinsichtlich der Kosten offenbar schwer vermittelbar. mehr ...

Interessenvertretung für wen? Der GDV Kommentar.

Der „Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), von Versicherern bezahlt und deren Interessen vertretend, äußert sich in einem Bericht vom 28. Juli 2018 zum Bericht von frontal 21 zu den Inhalten der Sendung mit 5 Argumenten. …

Mehr Informationspflichten bei Betriebsrenten: Die VAG-Novelle kommt

Bis zum 13.01.2019 muss die sogenannte EbAV-Richtlinie II (RL 2016/2341 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung vom 14.12.2016) in deutsches Recht umgesetzt werden. Nun hat das Bundesfinanzministerium endlich einen Referentenentwurf …

Indexpolicen: Eine echte Alternative zu Klassik-Renten?

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat den wachsenden Markt der Indexpolicen unter die Lupe genommen. Seine Untersuchung zeigt unter anderem immer deutlichere Unterschiede bei den einzelnen Produkten. mehr ...

Allianz Leben streicht feste Beiträge

Der Tarif „Fourmore“ zielt mit einer enormen Flexibilität auf eine bisher nicht erreichbare Klientel. Doch das bringt den Vermittlern einen schmerzhaften Umbau der Vergütung ein. Im Vertrieb der neuen Rentenpolice werden Vertreter und Makler erst …

Der Versicherungskonzern Allianz hat erstmals in der Firmengeschichte eine vollständig digitale Lebensversicherung gestartet. Die private Rentenversicherung namens „Fourmore“ ist seit Anfang dieser Woche erhältlich. Das ergaben Recherchen des Anlegermagazins „Börse online“, die auf der Internetseite …

Continentale Lebensversicherung: Spitzenplätze für klassische Basisrenten

Mit den klassischen Basisrenten der Continentale Lebensversicherung lässt sich am besten vorsorgen. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in ihrem aktuellen Vergleich.

Nullzinspolitik: Rentenversicherung weist Negativzinsen aus

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat in ihrer Bilanz für 2017 erstmals negative Vermögenserträge in Höhe von 49 Mio. Euro ausgewiesen. Anstatt Zinsen für ihre Anlagen zu bekommen, muss sie Negativzinsen zahlen. Dies geht aus …

Steuer sparen und fürs Alter vorsorgen: So nutzen Sie die Betriebsrente

Arbeitnehmer haben grundsätzlich Anspruch auf eine Betriebsrente. Sie können also einen Teil ihres Gehalts in Beiträge für die betriebliche Altersvorsorge umwandeln lassen. Was es bei der Betriebsrente zu beachten gilt.

100 Azubis starten bei der Knappschaft-Bahn-See

Jetzt haben 66 Nachwuchskräfte bei der Hauptverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ihre Berufsausbildung begonnen.

Scheitert das BRSG an seiner Komplexität?

Nachdem das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) zum 1. Januar in Kraft getreten ist, stellt sich nun die große Frage, ob das Gesetz tatsächlich die erhoffte stärkere Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung bewirkt. Naturgemäß ist es ein halbes Jahr …

Insurtech fordert ein Verbot der Zillmerung: „Der Berater vergisst den Kunden, sobald er seine Provision kassiert hat“ | DAS INVESTMENT

Das Abschaffen der Zillmerung in der Lebens- und Rentenversicherung würde zwar den Versicherern weh tun, aber die private Altersvorsorge attraktiver machen. Davon ist jedenfalls Roger Minderhout, Geschäftsführer des Insurtechs My Pension überzeugt.

Basis-Rente - Allianz und Continentale triumphieren im IVFP-Vergleich

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die besten Basis-Renten gekürt. Dabei konnte die Allianz mit ihren Produkten in fünf Bereichen auftrumpfen. Bei den klassischen Tarifen setzte sich die Continentale Leben durch. weiterlesen

Leibrente oder Auszahlplan? Was sich rechnet

Wer zusätzlich etwas für die Altersvorsorge tun möchte, kann sich für eine Leibrente, einen Bankauszahlplan oder einen Fondsauszahlplan entscheiden. Nicht jedes Produkt ist für alle Menschen gleich gut geeignet. Ein Überblick.

Stiftung Warentest zeigt: So zocken die Finanz-Profis

Options­scheine, CFDs oder Knock-out-Zertifikate: In der Finanzwelt lassen sich mit Hebelprodukten die Gewinne vervielfachen. Die Stiftung Warentest ...

• Ab 1. Oktober 0,2% weniger Zusatzbeitrag • 66 Millionen Euro Ersparnis jährlich für die Versicherten

WWK: „Wer sagt, Riester lohnt sich nicht, täuscht die Menschen“

Die Riester-Rente hat derzeit kaum noch Freunde im Markt. Die WWK gehört zu den wenigen Lebensversicherern, die damit erfolgreich sind.

Advocard ist nicht (mehr) Anwalts Liebling

Die Stiftung Warentest hat die Juristen gefragt, welche Rechtsschutzversicherer die Schäden am besten regulieren. Außerdem bringt das aktuelle Finanztest-Heft eine Auswertung, wie erfolgreich Kunden mit Deckungsklagen waren. mehr ...