Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Axa-Vertreter wollte Makler die Kunden abluchsen

Ein Vertreter der Axa war in die Maklertätigkeit gewechselt und hatte Kunden mitgenommen. Diese wurden später von seinem Nachfolger aufgefordert, das irrtümlich vorliegende Maklermandat zu widerrufen. Die Wettbewerbszentrale nahm sich der Sache an.

Die Exporo AG ist Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW

Seit dem 01.01.2019 unterstützt die Exporo AG mit ihrer Fördermitgliedschaft die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Exporo ist Deutschlands führende Plattform für digitale Immobilieninvestments. Sie bietet Anlegern einen Überblick über Immobilienprojekte, in die sie einfach, …

Know-how-Börse 2019: Erstklassiger Info-Marktplatz für Makler und Mehrfachagenten

Alle vfm-Verbundpartner aber auch externe Vermittlerbetriebe lädt die vfm-Gruppe am 02. April 2019 zur diesjährigen Know-how-Börse 2019 nach Würzburg ein. Mit rund 80 Ausstellern in zwei Messehallen sowie vielzähligen Fachvorträgen präsentiert sich die Veranstaltung den …

Das war die Schlagzeile dieser Woche: Die Verbraucherzentrale Bremen muss wegen nicht ausreichend versicherter Verpflichtungen in der betrieblichen Altersversorgung einen Insolvenzplan erarbeiten. Im Anschluss an die Insolvenz soll sich die VZ wirtschaftlich neu aufstellen und …

Maklerstatus: Einstufung als Handelsmakler gefährlich

Versicherer geben in Courtagezusagen oft den Maklerstatus nach Paragraf 93 HGB vor. Doch ein Handelsmakler ist für beide Seiten tätig, also für den Versicherer und den Kunden. Warum dies für den Makler gefährlich ist und …

Bei Privatpatienten wächst die Unzufriedenheit mit Ärzten

Die Zufriedenheit der Bundesbürger mit dem Gesundheitswesen hierzulande nimmt spürbar ab. Dies geht aus dem „Healthcare-Barometer 2019“ hervor, einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor. Für nur noch 55% der Bürger gehört das deutsche …

Versicherungen 50plus: Von wichtig bis nichtig

Der Eintritt in den Ruhestand ist ein guter Zeitpunkt für einen Versicherungs-Check. Die meisten Policen machen auch jetzt noch Sinn, sollten allerdings angepasst werden. Wo Bedarf bestehen kann.

Die beliebtesten Risikoleben-Anbieter aus Maklersicht

Die Produktgruppe Risikoleben wird für die Versicherer immer bedeutender. An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in diesem Bereich vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Recht / Steuern

Unfall beim Linksabbiegen

Unfall beim Linksabbiegen

Nach der Kollision eines Krankenwagens mit einem Pkw hatte das Düsseldorfer Oberlandesgericht darüber zu entscheiden, ob ein Überholverbot einen Linksabbieger von der Pflicht zur doppelten Rückschau befreit. mehr ...

Neuer BU-Tarif mit viel Besonderheiten für Selbstständige

Wer die Zielgruppe der Selbstständigen ins Auge nimmt, sollte die Neuauflage der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung der Canada Life auf dem Schirm haben, schreibt Makler Philip Wenzel. Das liegt zum Beispiel am Umgang mit der konkreten …

Stellenabbau im Vertrieb und Kundenservice

Wo sehen Versicherer die wichtigsten Herausforderungen für die Zukunft und wie stellen sie sich diesen? Eine Antwort: Im Vertrieb und Kundenservice ist mit weiterem Stellenabbau zu rechnen. In welchen Bereichen hingegen Zuwächse zu erwarten sind.

Eine hervorragende Kundenorientierung haben 39 Unternehmen bewiesen, die jetzt mit dem Deutschen Servicepreis 2019 ausgezeichnet werden. Die Grundlage bildet eine umfassende Jahresauswertung von 48 Studien und Kundenbefragungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt …

blau direkt und CyberDirekt geben Vertriebspartnerschaft bekannt

• Angebot von Cyber-Versicherungen für blau direkt Partner erweitert • Cyber-Vergleichsrechner mit digitalem Antragsprozess • Kostenfreie Cyber-Trainings für Versicherungsnehmer

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) hat am 19.2. die Cosmos Lebensversicherungs-AG (CosmosDirekt) wegen einer aktuell laufenden Gutscheinaktion abgemahnt. Konkret geht es um die Gewährung eines 50 Euro Amazon-Gutscheins bei Abschluss einer Risikolebensversicherung. Der …

Generali will Zielgruppen passgenauer ansprechen

In einem Interview gibt David Stachon, bei der Generali Deutschland für Digitales und den ungebundenen Vertrieb verantwortlich, einen Einblick, warum die Generali im Zuge des Konzernumbaus die verschiedenen Vertriebskanäle auch nach Marken strickter getrennt hat. …

Delikt(un)fähige Kinder: Sohn zerkratzt 50 Autos – wie steht es um die Haftung?

50 Autos hat der neunjährige Sohn zerkratzt – das kurios-tragische Ereignis zeigt: Gegen die Tücken des Alltags ist keine Familie gefeit. Eine Haftpflichtversicherung kann dann meist das Schlimmste verhindern. Doch oft kommt es hier auf …

Privatversicherer können Umsatzsteuer teilweise zurückfordern

Im Streit mit Kliniken um die Kosten für in der ambulanten Behandlung eingesetzte Zytostatika können private Krankenkassen grundsätzlich einen Teil des Geldes für ihre Versicherten zurückfordern. Es müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen vorliegen, entschied am gestrigen …

Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung

Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden.

Ammerländer Versicherung unterstützt Dorfgemeinschaft - Neuer Treffpunkt für das Dorf Gießelhorst: Ammerländer steuert 2.500 Euro bei

In Gießelhorst (Stadt Westerstede, Landkreis Ammerland) will man dem Dorfsterben keine Chance geben. Aktuell entsteht dort ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Die Ammerländer Versicherung steuert aus ihrem Fonds „AV Region Leben“ 2.500 Euro bei.

Erzieherin bittet Makler um günstigere BU-Police: „Ob Du mir welche im Rahmen von 20 bis 30 Euro empfehlen kannst?“

„Ich merke, dass mir der Betrag von 74 Euro im Monat doch schon zu viel ist“, schreibt eine Kundin, die beim Maklerbüro Bierl eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen hatte. Die 23-jährige Erzieherin habe von Freunden gehört, …