Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie wirkt sich die DSGVO auf die Versicherungsbranche aus?

Die DSGVO wurde am 25.05.2018 wirksam und sollte vor allem den Endverbraucher besser schützen. Ihm wurde das Recht auf mehr Kontrolle über seinen digitalen Fußabdruck im 21. Jahrhundert gewährt. Unternehmen oder Institutionen, die personenbezogene Daten …

Geblitzt? Wie Sie um die Strafe herumkommen

Bußgeld, Punkte, Fahrverbot: Wer zu schnell unterwegs war, kann gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen. Dazu gibt es einige sinnvolle Methoden – aber auch eine, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

Autoversicherungen könnten günstiger werden

Die zwei größten Autoversicherer stehen kurz vor einem Preiskampf. Welche Verbesserungen für Kunden dennoch jetzt schon verfügbar sind.

Die Studie „AssCompact AWARD – BU/Arbeitskraftabsicherung 2019“ hat Anbieter in den Bereichen Berufsunfähigkeit und Dread Disease/Multi Risk untersucht. Neu in diesem Jahr: die Grundfähigkeiten. Neben den Anbietern wurden auch Risikoprüfungstools genauer unter die Lupe genommen.

P&R: Kommt jetzt auch noch das Finanzamt?

Den Anlegern von Containern der insolventen P&R-Gruppe steht womöglich weiterer Ärger ins Haus: Sie verlieren wahrscheinlich nicht nur den Großteil ...

Einfache Absicherung gegen Cyberkriminalität

• Die Cyber & Crime Unit von hendricks hat ein neues marktführendes Konzept zur Absicherung von Vertrauensschäden für Unternehmen entwickelt. • HPVSV 2019© sichert neben den traditionellen Formen der Wirtschaftskriminalität auch Cybercrime- Risiken (Fake-CEO-Fraud, Telefon-, …

Brauche ich überhaupt ein Testament? Zehn Tipps für Vererber und Erben

Wem seine Familie am Herzen liegt, möchte die Verteilung des Vermögens nach seinem Tod gut regeln. Dabei sind jedoch viele Fragen zu klären. FOCUS Online sagt Ihnen, wann Sie ein Testament brauchen, welche Fehler Sie …

Württembergische und AXA XL kooperieren

Die wachsende Internationalisierung der Märkte stellt insbesondere mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Dies gilt auch für die finanzielle Vorsorge und Absicherung der Betriebe. Durch die Kooperation mit AXA XL können die Württembergische Versicherung und die …

DIGiDOR, die digitale Marketingplattform, bietet Versicherungsmaklern ein Kundenmagazin zum Nulltarif. Es ist digital, von Profis gestaltet und demnächst sogar als Social-Media-Anwendung für Facebook verfügbar / Zeit ist für sie immer knapp: Umfragen zufolge haben Versicherungsmakler …

HUK-Coburg bleibt Marktführer bei den Kfz-Versicherungen

Die Versicherungsgruppe konnte im vergangenen Jahr in ihrer wichtigsten Sparte erstmals die Marke von zwölf Millionen Kunden knacken.

Abgrenzung: Handelsvertreter oder Versicherungsmakler

Welche Aspekte bei der Abgrenzung von Handelsvertreter und Versicherungsmakler wesentlich sind, hat Rechtsanwältin Riccarda-Katharina Graul anhand eines OLG-Urteils herausgearbeitet.

Versicherungsvermittler-Zahlen fallen unter die 200.000er Marke

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im ersten Quartal 2019 erneut zurückgegangen. So waren zum 1. April 2019 bundesweit 199.961 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Damit ist die Zahl der registrierten …

Maklervertrag: So umgehen Sie Fallen

Maklervertrag und Vollmacht des Kunden gehören zum Alltagswerkzeug jedes Maklers. Dennoch können immer wieder Probleme auftauchen, wenn nichts schriftlich fixiert wird. Hier gibt es Hilfestellung vom Experten.

Versicherer sehen noch viele Hürden auf dem Weg zum autonomen Fahren

"Autonome Versicherungsvisionen sind für eine Branche, die Jahrzehnte lang ein stabiles Geschäftsmodell gelebt hat, eine echte Herausforderung. Die Versicherer sind aber bereit und fähig, sich dieser Herausforderung zu stellen", begrüßte Meris Neininger, Chefin vom Dienst …

„Die Politik droht Vermittler ins berufliche Abseits zu stellen“

Harald Christ war bis Ende 2017 Vertriebsvorstand bei Ergo und engagiert sich seitdem wieder verstärkt politisch. procontra sprach mit dem Präsidiumsmitglied des SPD-Wirtschaftsforums über die Provisionsdeckel-Pläne und die Rolle der Vermittler.

Unfallbox und Notbremssystem im Auto werden künftig Pflicht

Mit neuen Vorschriften für Fahrzeuge will die EU ab 2022 die Straßen sicherer machen. Das wirkt sich auch auf den Verbraucherpreis aus.

Versicherungsmakler entscheiden sich am häufigsten für diese BU-Versicherer

Versicherungsmakler und Mehrfachagenten sehen bei Produktempfehlungen in der Sparte Berufsunfähigkeit genau hin. Viele Faktoren müssen stimmen, bevor sich ein ungebundener Vermittler für das Angebot eines bestimmten Versicherers entscheidet, wo er dann auch den Vertrag hin …

Haftpflichtversicherungen im Test: Vier von fünf versichern auch geliehene Sachen

Haftpflichtversicherungen im Test: Vier von fünf versichern auch geliehene Sachen - Die meisten Haftpflichtversicherungen zahlen mittlerweile auch, wenn der Versicherte eine gemietete, geliehene oder geleaste Sache beschädigt. Das Vergleichsportal Verivox nahm 247 Haftpflichttarife unter die …

Die Lebensversicherer werden finanzstärker

Bis zum 23. April müssen die Gesellschaften ihre Solvabilitätsberichte veröffentlichen. Der GDV hat vorab erste Schätzwerte für die Branche herausgegeben. Demnach verlaufen die Trends in den Zweigen Leben und Schaden/Unfall höchst unterschiedlich. mehr ...

Der Provisionsdeckel erregt die Gemüter

Die geplante Begrenzung der Vermittlervergütung hat hohe Wellen unter den VersicherungsJournal-Lesern geschlagen und diese zu zahlreichen, zum Teil kontroversen Zuschriften animiert. Darunter sind auch Ideen, wie sich gesetzliche Beschränkungen unterlaufen ließen. mehr ...