Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Vergleich der Cyber-Deckungen leichtgemacht

Der Markt für Cyberpolicen ist erst im Entstehen, das Risiko häufig noch schwer zu benennen, die Angebote sehr unterschiedlich. Was Vermittler derzeit davon halten und wie eine Maklergenossenschaft Standards für ihre Partner-Makler setzt.

Versicherer: ver.di fordert sechs Prozent Lohnplus für den Innendienst

Im Herbst steht eine neue Tarifrunde zwischen den Versicherern und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an. Die Arbeitnehmervertreter haben nun ihre Forderungen formuliert. Sechs Prozent mehr Gehalt soll es binnen zwölf Monaten geben — und Azubis einen …

Provisionsdeckel: Finanzministerium lässt kaum Zeit für Stellungnahmen

Seit Donnerstag ist er als Grundlage für Stellungnahmen amtlich: Der Entwurf eines Gesetzes zum umstrittenen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. Für mögliche Einwände bleibt jedoch wenig Zeit, bis zum 6. Mai 2019 muss nun auf die …

BGH entscheidet zur Begrenzung der Kostenerstattung in der PKV

In den Tarifbedingungen einer Krankheitskostenversicherung besagte eine Klausel, dass die Erstattung von Behandlungskosten auf die Höchstsätze der jeweils gültigen amtlichen ärztlichen Gebührenordnungen begrenzt sei. Der Versicherungsnehmer wollte von seiner privaten Krankenversicherung jedoch weitere Kosten für …

PKV: HUK-Coburg-Vorstand fordert Initiative für Mitnahme der Alterungsrückstellungen

Sollen privat Krankenversicherte ihre Alterungsrückstellungen weit besser als bisher mitnehmen dürfen, wenn sie zu einem anderen Anbieter wechseln? Das fordert aktuell Hans Olav Herøy, bei der HUK-Coburg verantwortliches Vorstandsmitglied für die Kranken- und Lebensversicherung. Dabei …

Rentner-Beiträge: FDP-Politiker Schäffler sieht "Riesen-Skandal" | hasepost.de

Subscribe to Notifications Foto: Senioren in einer Fußgängerzone, über dts Berlin (dts) – Immer mehr Senioren rutschen in die Steuerpflicht. Für den FDP-Politiker Frank Schäffler ist dies alarmierend: „Was nutzen die ganzen Rentenerhöhungen, wenn immer …

So (un)attraktiv ist die Versicherungsbranche für Studierende

Welche Arbeitgeber und Branchen für examensnahe Studierende der Fachrichtung Wirtschafts-Wissenschaften besonders attraktiv sind, wurde im Trendence Absolventenbarometer ermittelt. Für die Assekuranz sind die Ergebnisse eher niederschmetternd. mehr ...

70 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind Cyberanfänger

Deutsche Firmen erleiden laut einer neuen Studie bei Cybervorfällen den höchsten Durchschnittsschaden – und ziehen zum Großteil keine Lehren daraus. Viele haben zudem falsche Vorstellungen von ihrer Versicherung gegen Risiken aus dem Netz. mehr ...

Kfz-Haftpflichtversicherer soll nach Arbeitsunfall einspringen

Nicht jeder Beschäftigte will sich nach einem Arbeitsunfall an die Berufsgenossenschaft wenden. Denn die zahlt kein Schmerzensgeld. Wer findig ist, versucht daher, andere in die Pflicht zu nehmen. mehr ...

Von einer ungeschickten Eigenbewegung als Verletzungsursache

Die Auslegung des Unfallbegriffs in der privaten Unfallversicherung entscheidet oft darüber, ob geleistet wird oder nicht. Dies passiert auch bei erweiterten Definitionen. So geschehen in einem Streit, den das Karlsruher Oberlandesgericht geklärt hat. mehr ...

HDI Leben steigert Solvenzquote stark

Trotz eines herausfordernden Umfelds aus historisch niedrigen Zinsen, anspruchsvoller Regulatorik und einem lebhaften Wettbewerb konnte HDI Lebensversicherung AG ihre Solvenzquote im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Sie lag zum 31.12.2018 bei 590 Prozent (2017: 436 …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht den Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen auf 2,5 Prozent der Bruttobeitragssumme verfassungsrechtlich weiterhin kritisch.

Weniger Beratung: Datenschutz-Verordnung: Land verschärft Kontrollen

Arztpraxen, Polizei und Autohersteller stehen im Fokus der 250 Kontrollen, die Landesdatenschützer Stefan Brink angekündigt hat. Die Summe der Bußgelder hat im ersten Quartal bereits die von 2018 erreicht.

Versicherung gegen Datenklau lohnt sich selten

Einmal falsch geklickt und eine dubiose E-Mail geöffnet - schon ist es passiert: Privatpersonen gehen Betrügern im Internet ins Netz. Doch welche Versicherung hilft, wenn Betrüger ...

So muss ein Vertrag für den Bestandsverkauf aussehen

Der Kauf oder Verkauf eines Maklerbestandes ist ein komplexes Unterfangen. Vor der Unterschrift sind viele finanzielle und organisatorische Details zu klären – sowie zahlreiche juristische. Rechtsanwalt Jens Reichow fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die ein …

Die Gothaer Lebensversicherung AG will gegen das vom Bund der Versicherten e. V. (BdV) im Februar 2019 erreichte Urteil zur Riester-Rente „ReFlex“ in die Berufung gehen. Der BdV sieht dem Gerichtsverfahren zuversichtlich entgegen. „Die verbraucherfeindliche …

Bestandsprovisionen - einfach erklärt

Bestandsprovisionen sind ein wichtiger Bestandteil der Vertriebsprovisionen bei Finanzprodukten. Sie spielen bei Versicherungen und bei Fonds eine wichtige Rolle.

Auf Selbstüberschätzung folgt Realismus: Deutsche Unternehmen erkennen ihr mangelndes Cyber-Know-how

Cyber-Risiko wächst / 61% der deutschen Unternehmen erlebten im letzten Jahr mindestens eine Cyber-Attacke / Durchschnittliche Schadenhöhe steigt international im Vergleich zum Vorjahr um 61% / Cyber-Kriminelle finden neue Einfallstore wie die vernetzte Lieferkette / …

GPS im Firmenfuhrpark: Verstoß gegen die DSGVO? Datenschutzrecht

Unternehmen müssen sich nicht nur ihren Kunden, sondern auch ihren Mitarbeitern gegenüber an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz halten. Eine GPS-Überwachung von Dienstfahrzeugen ist demnach nur zulässig, wenn sie für den Betriebszweck erforderlich ist …

Klasse zur Kasse: uniVersa mit „Sehr gut“ von Euro ausgezeichnet

Freie Klinikwahl, Chefarztbehandlung und bessere Unterbringung - das sind die Hauptgründe, warum Kassenpatienten sich für eine private Krankenhauszusatzversicherung entscheiden.