Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Maklerbefragung: Immobilien-Verrentung gewinnt in Deutschland an Bedeutung
Die Immobilien-Leibrente setzt sich auch aus Maklersicht in Deutschland immer mehr durch. 40 Prozent der Vermittler schätzen das Potenzial als sehr hoch beziehungsweise hoch ein, lediglich 23 Prozent sehen wenig Chancen für die Verrentung von …
Krankentagegeld: 40 000 Euro zu viel
Lebensversicherung: Milliarden für die Mutterkonzerne
Bar- oder Sachlohn: Versicherung vom Chef
Die Rente ist (nicht) sicher | MDR.DE
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige nimmt die nächste Hürde
Riester-Rente: Vertragsbestand schmilzt weiter ab
Diskussion über Betriebsrenten verschoben, aber nicht aufgehoben
Starke Produkte und eine Kampagne, die rockt
Stabile Finanzen langfristig im Blick behalten
Das Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr durch die paritätische Finanzierung der Zusatzbeiträge entlasten. Dem stehen allerdings Mehrausgaben in gleicher Höhe bei Arbeitgebern …
Arbeitgeberzuschuss führt zu Problemen - Umfrage unter Versicherern: Aufstockung von bestehenden Verträgen nicht immer möglich
Der vorgeschriebene Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich der Gesetzgeber das vorgestellt hat. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer Umfrage bei Versicherern, …
Umfrage unter Versicherern: Aufstockung von bestehenden Verträgen um die SV-Ersparnis nicht immer möglich - Der vorgeschriebene Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich …