Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert das heute (8.11.) im Bundestag verabschiedete Rentenpaket. „Das Credo der sogenannten doppelten Haltelinie von 48 Prozent des Durchschnittslohns als Rentenhöhe und 20 Prozent Rentenbeitragssatz bis 2025 wird die Steuerzahler …

Zehn Jahre Wohn-Riester: Fast 1,8 Millionen Riester-Bausparer

Wohn-Riester wird stetig populärer. Seit ihrer Einführung vor zehn Jahren verzeichnet die sogenannte Eigenheimrente die höchsten Zuwächse unter allen Riester-Produkten,

Raffelhüschen: Die Jungen müssen die Rentengeschenke der GroKo bezahlen

Die Bundesregierung brachte heute ihr Rentenpaket durch den Bundestag. Die Reformen sollen vor allem sozial schwächer gestellte Gruppen stärken. Doch das Konzept ist teuer und reicht nicht weit genug, warnen Rentenexperten. Star-Ökonom Bernd Raffelhüschen kritisiert: …

Endlich: Entwurf der neuen FinVermV ist da

Mit einer Verspätung von mehreren Monaten liegt nun endlich der erste Referentenentwurf für die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) für den freien Vertrieb vor.

Betriebsrente und BRSG: Warum der Chef nicht informiert

Gut zehn Monate nach Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) ist nur fast jeder vierte Arbeitnehmer in seinem Betrieb über die neue ...

Riester-Rente soll entschlackt werden

Der Fondsverband BVI hat in einem Positionspapier Vorschläge gemacht, wie die Riester-Rente im Hinblick auf eine immer notwendiger werdende kapitalgedeckte Altersvorsorge zukunftsfähig ausgestaltet werden sollte.

Flexirente: Mit legalem Trick die Pflegeversicherung abkassieren

Mit der Flexirente schuf die Große Koalition 2017 die Möglichkeit, über das Rentenalter hinaus in Teilzeit weiter zu arbeiten. Das nutzen nun immer mehr Arbeitnehmer, die pflegebedürftige Angehörige haben. Dabei setzen sie auf einen lohnenden …

Berufsunfähigkeitsabsicherungen unter der Lupe - uniVersa erhält Qualitätszertifikat von infinma

Das Institut für Finanzmarktanalysen (infinma) hat insgesamt 479 Berufsunfähigkeitsversicherungen nach einem transparenten Marktstandardverfahren untersucht.

Verbrauchertipp - Beim Renteneintritt überflüssige Versicherungen kündigen

Bei persönlichen Veränderungen sollte man immer seine Versicherungen überprüfen, rät Elke Weidenbach von der Verbraucherzentrale NRW. Das gelte erst recht für den Beginn der Ruhestandes. Viele Policen werden dann überflüssig, bei anderen besteht Einsparpotenzial – …

FOCUS Online rechnet vor: Wie viel Geld Ihnen von der Rentenerhöhung bleibt

Die Renten in Deutschland werden im kommenden Juni um drei Prozent steigen. Doch für manche wird die Erhöhung nicht so erfreulich wie gedacht. Denn mit jedem Euro Rente mehr werden mehr Senioren steuerpflichtig. Was auch …

Böses Erwachen: Direktversicherte fühlen sich um Rendite gebracht

Es klang nach einer guten Anlage: die Familie absichern, zugleich Geld für die Rente zurücklegen. 1984 setzte Michael Rosmus daher bei seinem Arbeitgeber seine Unterschrift unter ...

Warum die (fondsgebundene) Basisrente bei der Altersvorsorge Nr. 1 sein sollte

Die Basisrente, die auch als Rürup-Rente bezeichnet wird, wurde ursprünglich als geförderte Altersvorsorgeform für Selbstständige konzipiert, da die anderen staatlich geförderten Vorsorgeformen wie die Riester-Rente und die betriebliche Altersversorgung (bAV) für diese Berufsgruppen nicht möglich …

Altersversorgung: Teuer und ungerecht: Arbeitgeber kritisieren Rentenpaket

Noch vor den Debatten im Bundestag bemängeln deutsche Arbeitgeber das Rentenpaket als zu kurzsichtig. Sie befürchten hohe Zusatzbelastungen.

Policen Direkt baut Maklergruppe auf

Übernommen werden Unternehmen von Vermittlern, die sich zur Ruhe setzen wollen. Für Bestände werden lebenslange Renten angeboten. Wie diese steuerlich behandelt werden, darüber gehen die Meinungen auseinander. mehr ...

Neue Fondspolice zeigt klare Linie bei Kosten und Flexibilität

Die Swiss Life hat ein Produkt entwickelt, das gleich mehrere Anforderungen an eine moderne Rentenversicherung erfüllt, schreibt Makler Philip Wenzel in seinem Gastbeitrag. Ein Highlight ist eine spezielle Lösung, die das Produkt für Eltern interessant …

Wann müssen Studenten in die Rentenversicherung einzahlen?

Sind auch Studenten dazu verpflichtet, in die Rentenversicherung einzuzahlen? Das hängt ganz von der Art ihres Nebenjobs ab. Dabei gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten.

Hunderttausende Basisrenten betroffen: „Ein Wechsel des Anbieters bringt eine wesentlich höhere Rente“

Nicht jeder Versicherer ist in der Anspar- und Rentenphase gleich leistungsstark. Verträge mit schwachen Rentenfaktoren können vor Start der Rente zu einem anderen Versicherer übertragen werden, wenn eine sogenannte Open-Market-Option enthalten ist. Es geht aber …

Riester-Rente: Riester kündigen? So sieht die Auszahlung aus

Die Riester-Rente muss keine Altersvorsorge sein - sie ist vorzeitig kündbar. Aber ist das angesichts von Zulagen und Steuervorteilen sinnvoll?

Warum bekommen Beamte mehr Pension als Arbeitnehmer Rente?

Worin unterscheiden sich Rente und Pension? Und wo sind sie sich gar nicht unähnlich? Fest steht: Die einen bekommen im Ruhestand deutlich mehr als die anderen.

Dieses Problem muss dringend gelöst werden

Bestimmte Betriebsrenten werden ab 2019 von der SV-Beiragspflicht befreit. Doch Matthias Birkwald (DIE LINKE) geht das nicht weit genug.