Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Schuldfrage geklärt dank Dashcam

Eine Autofahrerin war im Baustellenbereich mit einem anderem Verkehrsteilnehmer kollidiert. Wer für den Unfall verantwortlich war, wurde vor dem Duisburger Amtsgericht entschieden. mehr ...

Pflegezusatz-Policen: Warum der Nettozuwachs sinkt

Assekurata rechnet bis Ende 2020 nicht mit einer nennenswerten Absatz-Steigerung in der Pflegezusatz-Versicherung. Für diese Prognose nennt die Rating-Agentur Gründe. mehr ...

Allianz: Kein Schwund in der Vertriebsorganisation

Die Versicherungsgruppe hat ihren Vertretern in den vergangenen Monaten einiges zugemutet und zog viel Kritik auf sich. Dennoch scheinen sich jetzt beide Seiten wieder anzunähern. mehr ...

Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Makler muss belehren, nicht überprüfen

Die Pflichten eines Versicherungsmaklers sind weit reichend. Er muss seinem Kunden aber nicht ständig erklären, dass er bei der Wahrheit bleiben muss, wenn er Gesundheitsfragen beantwortet. Es reiche, wenn er einmal diesbezüglich belehrt, sagt Rechtsanwalt …

BU-Absicherung: Die Vorteile einer Zwei-Vertragslösung

3.550 Euro BU-Rente vermitteln Makler nicht jeden Tag. Für Tobias und Stefan Bierl ist es die höchst dotierte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Firmengeschichte – bekommen hat sie ein junger IT-ler für künstliche Intelligenz. Warum die Maklerbrüder …

Digitalisierung: So könnte der Maklerversicherer der Zukunft aussehen

Ein echter digitaler Maklerversicherer der Zukunft nimmt sich selbst zurück und ist quasi eine Self-Service-Plattform für den Makler. Davon ist Ingolf Putzbach, Geschäftsführer des Technologie-Unternehmens Sum.cumo, überzeugt. Die Details lesen Sie in seinem Gastbeitrag.

Risikoschutz: Diese vier Policen sollte jeder haben - Capital.de

Wer Vermögen aufbauen will, sollte einen soliden Risikoschutz vorhalten. Das ist nicht schwer. Den meisten Deutschen genügen dafür einige wenige Policen ...

So unsicher ist Online-Banking – Versicherer R+V meldet steigende Zahl an Betrugsfällen

R+V beobachtet einen ´rasanten´ Anstieg von Betrug im Online-Banking. Nach einer vorläufigen Bilanz summierten sich die Schäden bei 300 Fällen im ersten Halbjahr 2019 auf fünf Millionen Euro, wie der Versicherer am Montag in Wiesbaden …

Gastbeitrag: Unfalltarife vergleichen – auch auf Gewichtung der Kriterien achten

Vergleichsprogramme sind wichtige Orientierungshilfen in der Versicherungsvermittlung. Trotzdem lohnt es sich, die Vergleichskriterien und ihre Auswirkungen genau zu analysieren. Denn wie die Unfallversicherung zeigt, gibt es mit der Gliedertaxe ein Kriterium von übergeordneter Relevanz, berichtet …

Nur fünf Prozent sind auf den Pflegefall vorbereitet

Laut einer Studie des Prognos-Instituts im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung wird die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen hierzulande in den nächsten Jahrzehnten ...

Wie steht es mit der Wechselbereitschaft der Versicherungsvermittler? Wie sieht ihre Einkommenssituation aus? Wie kamen die Vermittler mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zurecht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die BVK-Strukturanalyse, die der Bundesverband Deutscher …

Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 906 Tarifkombinationen in der Vollversicherung von 29 Versicherern.

Grafik: Sind diese Versicherungen wirklich überflüssig?

Ein Facebook-Post des MDR vom Wochenende sorgt unter Versicherungsvermittlern für Unmut. In einer Grafik schlüsselt der MDR auf Basis eines Rankings des Bunds der Versicherten die zehn überflüssigsten Versicherungen auf. Auf Rang 1 landet die …

Lebensversicherung: „Die Deckelung wird im Desaster enden“

Die geplante Provisionsgrenze bei der Vermittlung von Lebensversicherungen zielt im Grunde nur auf Makler, meint der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski. Das ganze Konzept sei rechtswidrig.

Polizei verhindert Immobilienbetrug: Festnahme in Restaurant

Wegen eines Betrugsversuchs mit einem Grundstück in Kanada hat die Polizei in Nordhessen einen 31-Jährigen festgenommen. Er sei mutmaßlich der Geldabholer ...

Betrügerischer Versicherungsmakler ruiniert sich beinahe selbst

Ein Versicherungsmakler hat sich Provisionen in sechsstelliger Höhe erschlichen. Jetzt muss sich der 57-Jährige vor Gericht verantworten.

Zum zwölften Mal in Folge: DVAG erhält A++ für Vertriebsunterstützung

Bereits zum zwölften Mal in Folge überzeugt die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) mit exzellenten Unterstützungsleistungen im Vertrieb. Für die attraktiven ...

Falsche Erwartungen an die Honorarberatung

Honorarvermittlung nur aus Umsatzgründen greift zu kurz, weil Kunden vor allem die Vorteile der Dienstleistung erkennen sollten. Für Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Maklerpools Blau Direkt, geht es bei Überlegungen zum Honorar weniger ums Geld, sondern …

Betriebsrente – und die Spätehenklausel mit fester Altersgrenze | Rechtslupe

Die in der Versorgungsordnung bestimmte Altersgrenze, wonach die Ehe vor dem 62 Geburtstag des Arbeitnehmers geschlossen sein muss, ist angemessen im Sinne von § 10 Satz 2 AGG. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz gilt trotz der in …

Wie viele Personen werden eigentlich berufsunfähig?

Der Artikel „Die größten BU-Irrtümer“ vom vergangenen Mittwoch hat ein immenses Leserecho hervorgerufen. Die Reaktionen gehen in die unterschiedlichsten Richtungen. mehr ...