Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kunden haben zu wenig Vertrauen in BU-Versicherer

Wie Interessenten für eine Berufsunfähigkeits-Versicherung sich informieren, warum viele sich vor dem Abschluss scheuen und wie Vermittler in der Praxis gegensteuern können, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Grundfähigkeits-Versicherung mit verkürztem Prognosezeitraum

Die Stuttgarter hat einen neuen Tarif auf den Markt gebracht, der dem Versicherten im Leistungsfall besondere Unterstützung vermittelt. Bei der Definition der Auslöser leistet sich der Versicherer ein paar Eigenheiten, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. …

R+V heuert neuen Leiter für Maklervertrieb an

Der genossenschaftliche Versicherer stellt seine Maklervertriebe Komposit und Personen neu auf und holt dafür einen Manager vom Wettbewerber. Dieser übernimmt auch die Vertriebsverantwortung als Vorstand bei einem Tochterunternehmen. mehr ...

andsafe, der digitale Gewerbeversicherer des Provinzial NordWest Konzerns und das InsurTech Finanzchef24 haben die Zusammenarbeit aufgenommen und setzen gemeinsam eine digitale Tarifierungsschnittstelle nach BiPRO-Norm für die Gewerbeversicherung um. Im ersten Schritt wurde die Betriebshaftpflichtversicherung von …

• Konzernergebnis von 322,8 Mio. Euro vor Steuern • Gruppe wächst im Komposit- wie Lebengeschäft • Digitalisierung mit großem Nachdruck vorangetrieben • Positiver Verlauf im 1. Halbjahr 2019

Das OLG München hat in einem kürzlich gefällten Urteil entschieden, dass Versicherer auch bei widerrufenen Verträge eine Nachbearbeitungspflicht haben.

Allianz-Schadenbearbeiter in Leipzig wegen 42fachen Betruges verurteilt

Im Betrugsskandal um einen Allianz-Schadenbearbeiter kamen die beiden Angeklagten mit einem milden Urteil davon. Obwohl in 42 Fällen der Untreue überführt, verurteilte ihn das Landgericht Leipzig zu einer Geld- und Bewährungsstrafe. Der Staatsanwaltschalt reicht das …

Bis zu 2 Millionen Euro im Jahr: Diese 15 Sparkassen zahlen ihren Chefs Millionengehälter | DAS INVESTMENT

Rund 350.000 Euro im Jahr verdient Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Für manche Sparkassen-Chefs dürften das Peanuts sein. Denn sie kommen ...

So viel früher können Sie in Rente gehen, sobald Sie 150.000 Euro gespart haben

Viele Deutsche träumen von einem vorverlegten Ruhestand. Nun haben Vermögensexperten ausgerechnet, wie viel Geld dafür nötig ist. Wie weit kann der Ruhestand mit einem Vermögen von 150.000, 250.000, 350.000 und 500.000 Euro also vorverlegt werden?

D&O-Versicherung – immer wichtiger, immer unrentabler

Die Idee zur D&O-Versicherung stammt ursprünglich aus den USA. Kein Wunder, sind in Amerika doch nicht nur die Managementgehälter in der Regel deutlich höher als hierzulande, sondern auch die mit einer solchen Führungsaufgabe verbundenen Haftungsrisiken. …

Die beliebtesten Riester-Anbieter aus Maklersicht

Der Bestand der staatlich geförderten Altersvorsorge schmilzt immer weiter ab – vor allem bei der versicherungsförmigen Variante. An welche Gesellschaften unabhängige Vermittler am häufigsten Riester-Policen vermitteln, legt eine aktuelle Untersuchung dar. mehr ...

Dritter Weg bei Fondspolicen: Entnahmeplan statt Kapitalauszahlung oder Verrentung

Ein Auszahlplan kann bei Fondspolicen flexibel an den Bedarf der Kunden angepasst werden. Bei Einmalanlagen bieten sich dem Kunden zudem Steuervorteile. Welche Eigenschaften Makler kennen sollten.

Riester: Was machen die Pläne für ein Standardprodukt?

2018 ist der Gesamtbestand an Riester-Verträgen erstmalig gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Bundesregierung will die Riester-Rente verbessern, hält sich damit aber bedeckt. Die FDP hat nun nachgehakt.

Basler Cyber-Versicherung goes Internet! Ab sofort können Makler die Basler Cyber-Police sowie deren kleinen Bruder, den Basler Cyber-Schutzbrief, direkt über die digitale Plattform CyberDirekt abschließen. CyberDirekt ist der erste digitale Anbieter für die Beratung, den …

Berufsunfähigkeitsversicherung - Problem Teilzeitarbeit

Wenn Erwerbstätige in ihrem Beruf in die Teilzeit wechseln, wird ein privater Berufsunfähigkeitsversicherer auch an dieser Teilzeitarbeit ermitteln, ob er eine Rente zahlen muss oder nicht. Das kann gerade dann zum Problem werden, wenn Berufstätige …

Versicherungen

Ergo: Knip-Gründer geht

Ergo: Knip-Gründer geht

Die Ergo und Dennis Just gehen zum Jahresende getrennte Wege. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor" weiterlesen

CDU-Vorschlag: Provisionsdeckel soll erst bei 30-Prozent-Abweichung vom Marktschnitt greifen

Der CDU-Abgeordnete Carsten Brodesser geht davon aus, dass das CDU-geführte Wirtschaftsministerium den aktuellen Gesetzesentwurf zum Provisionsdeckel in der Lebensversicherung „aus grundlegenden Erwägungen ablehnt“. Er selbst halte den vorliegenden Entwurf für ein „bürokratisches Monster“, das junge …

Schlimme Finger im Juli 2019: Vor diesen Finanzunternehmen warnt die Bafin | DAS INVESTMENT

Sogar Finanz-Schlingel legen Sommerpausen ein. Zumindest legt das der Juli nahe, in dem die Finanzaufsicht Bafin laut Bafin-Journal verhältnismäßig wenigen unerlaubten Finanzakteuren den Riegel vorschob. Ein paar sind es aber doch, einer hing sich an …

Grauer Kapitalmarkt: Anbieter fischen in sozialen Medien

Über Facebook, Instagram & Co. bauen fragwürdige Unternehmen Kontakt zu jungen Interessenten auf und wollen sie für ihre Geldanlagen gewinnen.

Umfrage: BU-Vermittler fordern mehr Menschlichkeit in der Leistungsregulierung

Wechselnde Zuständigkeiten, nicht erreichbare Sachbearbeiter, unübersichtliche Bearbeitungsstände und fehlende Herzenswärme – viele Versicherungsvermittler sind mit der Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) unzufrieden, wie die Frühjahrsumfrage des Analysehauses Franke und Bornberg zeigt. Zugleich gebe es aber …