Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Beschäftigte profitieren von der reformierten betrieblichen Altersvorsorge, dem sogenannten Sozialpartner-Modell (bAV II), voraussichtlich deutlich mehr als von bisherigen klassischen Angeboten. Die erwarteten Renten liegen im neuen Modell bis um das Vierfache höher. Das zeigt eine …

Der Versicherungsvertreter und das Widerspruchsrecht

Wegen einer nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung wollte ein Versicherungsvertreter nach Jahren von einem für sich selbst abgeschlossenen Rentenversicherungs-Vertrag zurücktreten. Das wollte der Versicherer nicht akzeptieren. Man traf sich daher vor Gericht. mehr ...

- 72.000 neue Altersvorsorgeverträge - ein Plus von 47 Prozent - Zuwachs von 22.000 Verträgen zur Arbeitskraftabsicherung - Über 3.000 neue Kundenunternehmen - 820.000 Vorsorgeverträge im Gesamtbestand des Versorgungswerks

Grundrenten-Plan komplett falsch: Experte wirft Regierung Populismus vor

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Millionen Geringverdienern, die lange gearbeitet haben, automatisch höhere Renten geben. Gleichzeitig warnt Finanzminister Scholz vor einer gigantischen Finanzierungslücke bis 2023. Wie geht das zusammen? FOCUS Online hat mit Bernd Raffelhüschen …

Teils deutliche Zuwächse – auch in Leben

Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. mehr ...

Drei Vorschläge: So will der GDV die Riester-Rente reformieren

Die Riester-Rente sei ein Erfolgsprodukt, schreibt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth in einer aktuellen Kolumne. Trotzdem müsse man an drei Stellen nachjustieren, um das Produkt einfacher und kostengünstiger zu machen. Hier geht es zu den Vorschlägen …

Indexpolicen: Alternativen zur klassischen Lebensversicherung in Zeiten niedriger Zinsen?

Trotz der Kritik von Verbraucherschützern haben sich "Indexgebundene Rentenversicherungen" oder sogenannte "Indexpolicen" als Produkt der Lebensversicherer etabliert, wie aktuelle Zahlen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zeigen. Was aber sind "Indexpolicen"? Und weisen sie …

Unfallversicherung: Parkbucht zählt nicht zum Arbeitsweg

Wer auf dem Arbeitsweg in einer Parkbucht hält und dabei einen Verkehrsunfall erleidet, hat keine Ansprüche auf Leistungen der gesetzlichen...

Wacht eine Ernährungsberaterin über Versicherungen und Finanzen?

Im Jahr 2017 startete der Potsdamer Versicherungsmakler Frank Dietrich eine Petition, mit der er forderte, dass Verbraucherschützer der Verbraucherzentralen und Tester der Stiftung Warentest ihre Sachkunde nachweisen müssen, bevor sie öffentlich Ratschläge zu Versicherungen und …

Erwerbsminderungsrente: Trotz Verbesserung lückenhaft

Zum Jahresbeginn wurde die Zurechnungszeit der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente für Neurentner verbessert. Dennoch bleibt der gesetzliche Schutz dürftig. Jeder Vierte muss ... weiterlesen

BU-Versicherung: Versicherer muss ungeschwärztes Gutachten übermitteln | DAS INVESTMENT

In einem Nachprüfungsverfahren stellte der Berufsunfähgikeitsversicherer fest: Die Voraussetzungen zum Empfang einer BU-Rente seien bei der Kundin nicht mehr gegeben. Das ärztliche Gutachten, das das belegen sollte, hatte der Versicherer jedoch vor Übergabe an die …

Stiftung Warentest prüft Unfallversicherungen für Ältere

Den Bürgersteig verpasst oder auf Glatteis ausgerutscht, schnell ist es passiert. Für ältere Menschen, die nach einem Unfall Unterstützung brauchen, gibt es den Assistance-Schutz. Stiftung Warentest hat die Leistungen und Tarife unter die Lupe genommen.

Verbesserte Erwerbsminderungsrente bleibt lückenhaft

Trotz verbesserter Erwerbsminderungsrente bleibt der gesetzliche Schutz dürftig. Jeder Vierte muss seinen Beruf vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Auf was man bei der Einkommensabsicherung achten sollte, erklärt die uniVersa.

Riester-Rente: Dreimal Kosten fällig

Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung zahlen bei der Württembergischen Lebensversicherung drei Mal Abschlusskosten, wenn sie Kinderzulagen erhalten....

Berufsunfähigkeitsversicherung: Betrogener Versicherer erhält Geld zurück

Weil ein Kunde seinen Berufsunfähigkeitsversicherer getäuscht hat, muss er ihm rund 162 000 Euro zurückzahlen. Seit dem Jahr 2004 war der Versicherte wegen...

Riester-Rentenversicherung: Bröckelnde Garantien, Ärger mit Altverträgen

Wer bei CosmosDirekt online eine Riester-Rentenversicherung abschließen möchte, erhält den Hinweis, dass der Versicherer die Riester-Rente „bis auf...

Betriebsrente: Millionen Arbeitsnehmer können ab 2019 auf mehr Geld hoffen

Seit Jahren kämpfen Ruheständler gegen die enorm hohen Sozialabgaben bei den Betriebsrenten. Jetzt hat Gesundheitsminister Jens Spahn dem Druck auch aus der eigenen Partei nachgegeben. FOCUS Online erklärt, wer die hohen Abzüge zahlen muss und …

HDI erneuert BU-Versicherung für Studenten

Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO überarbeitet. Davon profitieren insbesondere Studenten und Berufseinsteiger, beispielsweise durch höhere BU-Renten ab Berufsbeginn. Die Eingruppierung von Studenten in den Zielberuf gilt jetzt schon ab dem Tag der …

Lebensversicherung: Garantie ohne echten Wert - manager magazin

Lebensversicherer benutzen den Begriff "Garantie" gern, um Kunden zu locken und in Sicherheit zu wiegen. Doch das ist scheinheilig, denn viel Wert haben diese Garantien nicht. Was macht die Politik? Sie plant eine neue Riester-Rente …

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet ab sofort für ihre Kunden bei den Riester-Tarifen (Standard und plusrente) eine attraktive Rentengarantiezeit an. Damit bietet die Bayerische ihren Versicherten jetzt alle Möglichkeiten der Hinterbliebenenversicherung.