Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zinstief drückt Bankgewinne – womöglich Strafzinsen für mehr Kunden

Das Zinstief wird zur Dauerbelastung für Deutschlands Banken und Sparkassen – und könnte bald auch zu Lasten von mehr Kunden ...

PKV-Rezept: 3500 Euro Schaden

Für Privatversicherte ist es ein großer Vorteil, wenn die Apotheke direkt mit der Versicherung abrechnet. Das klappt in der Regel auch problemlos. Nicht so in diesem Fall: Ein Apotheker bleibt jetzt vermutlich auf 3500 Euro …

Arbeitskraft rechtzeitig absichern: Warum eine BU schon im Kindesalter sinnvoll ist

Die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Kinder ist Eltern hierzulande am wichtigsten – aber auch eine erfolgreiche Karriere steht weit vorne auf der Liste. Nicht ohne Grund kann es daher Sinn ergeben, die Arbeitskraft der Nachkommen …

Thomas Cook ist pleite - was bedeutet das für deutsche Urlauber?

Thomas Cook ist pleite - rund 600.000 Touristen sind betroffen ...

Sozialpartnermodell: 30 Prozent mehr Rente möglich, aber...

Auf einer hochkarätig besetzten bAV-Fachtagung in Berlin wollte ein wichtiger Player Vorbehalte von Arbeitgebern und Gewerkschaften beim Sozialpartnermodell abbauen. Kommt dieses nicht in Fahrt, könnte ein Schreckensszenario drohen.

Provisionsdeckel bringt weitere bürokratische Hindernisse mit sich

Michael Schillinger ist seit 2014 im Vorstand der Inter Versicherungsgruppe und dort für die Bereiche Marketing und Vertrieb verantwortlich. Versicherungsmagazin sprach mit ihm über den Maklervertrieb seines Unternehmens und den Maklermarkt im Allgemeinen.

Riester-Rente: Abschlusskosten-Exzess bei geförderter Altersvorsorge - manager magazin

Versicherer, Versicherungsvermittler und manche Politikerinnen und Politiker üben sich derzeit darin, ein unbequemes Problem herunterzuspielen: Überhöhte Provisionen und exzessive Abschlusskosten werden geleugnet. Da wird mit Zahlenspielereien...

Autoversicherer verlängern Rabattstaffel auf bis zu 50 Jahre

Die Huk-Coburg belohnt Fahrer, die extrem lange schadenfrei fahren, mit bis zu 85 Prozent Rabatt. Etliche andere Gesellschaften sind dem gefolgt, zumindest teilweise. Für den niedrigsten Beitragssatz reichen bei einer Gesellschaft 45 unfallfreie Jahre. mehr …

Die besten Kfz-Versicherer aus Kundensicht

Welche Anbieter mit klassischen und direkten Vertrieb Verbraucher am besten finden und wer insgesamt zu den Gesellschaften mit der größten Verbraucherorientierung gehört, hat Servicevalue in einer aktuellen Studie ermittelt. mehr ...

So bedeutsam sind Bonifikationen für Vermittler

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat für seine Strukturanalyse auch nach der Bedeutung von Zusatzvergütungen gefragt. Solche Zahlungen sieht der BVK durch die EU-Vertriebsrichtlinie auf den Prüfstand gestellt. Wie künftige Anreize aussehen könnten. mehr ...

Finanzanlagenvermittler müssen künftig Telefonate aufzeichnen

Der Bundesrat hat am Freitag die umstrittene Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung gebilligt. Für den Beratungsprozess und für Verkaufsgespräche werden neue Anforderungen eingeführt. mehr ...

Die Kernprobleme der Lebensversicherer und wie sie gelöst werden können - Versicherungswirtschaft-heute

Von außen betrachtet, steht Deutschland wirtschaftlich insgesamt noch sehr gut da, trotz Handelsstreit, Brexit und einer wohl schwächeren Konjunktur in diesem Jahr. Wirft man jedoch einen tieferen Blick auf den Bereich der finanziellen Vorsorge, ergibt …

Einkommensschutz über die bAV – Eine clevere Alternative

Von Dominik Stadelbauer, Leitung Marktmanagement Firmen, Produkt- und Marktmanagement Leben bei der NÜRNBERGER Versicherung ...

Rechtsanwalt Philipp Mertens: Erstes OLG urteilt in Sachen P&R | DAS INVESTMENT

Im Fall des insolventen Schiffscontainer-Anbieters P&R haben Anlegeranwälte auch Berater ins Fadenkreuz genommen. Mittlerweile hat auch ein Oberlandesgericht (OLG) zu dem Fall Stellung bezogen. Rechtsanwalt Philippp Mertens von der Kanzlei BMS Brinkmöller Mertens lässt den …

Versicherer rechnen mit erneutem Rückgang von Wohnungseinbrüchen

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland könnte nach Einschätzung der Versicherer das vierte Jahr in Folge zurückgehen.

Arbeitsunfall nach Diebstahl?

Eine Verletzung bei Verfolgung eines Diebes kann ein Arbeitsunfall sein, aber nicht, wenn es nur um die eigene Geldbörse geht.

Condor-Schicksal entscheidet sich am Wochenende

Plötzlich steht die Rettung von Thomas Cook wieder auf der Kippe. Bis Montag entscheiden die Banken über das Fortbestehen des britischen ...

FinVermV: Der Bundesrat hat entschieden

Der Bundesrat hat am Freitag über die zweite Verordnung zur Änderung der FinVermV abgestimmt. Die Abstimmung war in der Finanz- und Versicherungswirtschaft mit Spannung erwartet worden. Insbesondere der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. hatte sich …

Verdi: Erste Verhandlungsrunde endet ohne AGV-Angebot

Der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen hat die erste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ohne ein Gegenangebot beendet. weiterlesen

Wenn die Arbeitskraft futsch ist: Warum das Thema BU ein Fall für den Berater ist | DAS INVESTMENT

Obwohl jeder vierte Arbeitneh­mer im Lauf seines Erwerbs­lebens berufsunfähig wird, sind weniger als ein Drittel gegen die Folgen abgesichert. Dabei führt der Verlust der Arbeitskraft die Betroffenen nicht selten nah an den finanziellen Abgrund.