Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

EXKLUSIV: Die Nürnberger Versicherungsgruppe will ihre dezentralen Standorte schließen und die Betreuung ihrer Vertriebswege radikal umbauen. Vor allem Makler sind davon betroffen. Was konkret geplant ist.

Zum 15.03.2020 scheidet Dr. Tobias Warweg, Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb, vorzeitig aus dem Vorstand der HDI Vertriebs AG aus, um als Gründer und Geschäftsführer eine unternehmerische Tätigkeit wahrzunehmen. Thomas Lüer, bisher Leiter Regionaler Maklervertrieb, folgt …

Nach Einschätzung der Vorstände der BCA-Tochter Bank für Vermögen (BfV) können freie Finanzberater mit Zuversicht in das kommende Jahr gehen.

Der Brexit könnte sich bis Ende 2020 hinziehen. Zuletzt kam mit dem Wahlergebnis zum britischen Unterhaus wieder Hoffnung für einen Deal mit der EU auf. Dennoch sind weiter zwei Szenarien denkbar. Die Folgen für Versicherungen …

Die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde stellte auf ihrer ersten geldpolitischen Sitzung klar, dass sie die Notenbank anders führen wird als ihre Vorgänger. Die Fed lieferte die erwartete geldpolitische Verschnaufpause und veröffentlichte einen überraschend positiven Ausblick …

Die Krankenversicherung wird teurer? Privatversicherte, die sich das nicht leisten wollen oder können, streichen Leistungen - oder wechseln den Tarif. Das können auch noch Ältere tun.

Urlaub mit dem eigenen Wohnmobil erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Manch Campingliebhaber verlegt seinen Hauptwohnsitz gleich dauerhaft auf einen Campingplatz. Entsprechender Versicherungsschutz ist auch hier dringend geboten, wie ein aktueller Fall vor dem Landgericht …

Über welche Vertriebskanäle 2018 das meiste Neugeschäft in die Bücher der Anbieter gespült wurde, zeigt die aktuelle Vertriebswegestudie zur Lebensversicherung von Willis Towers Watson. Auf Fünfjahressicht betrachtet gab es einige auffällige Verschiebungen. mehr ...

Eine Patientin war mit der Behandlung ihres Arztes unzufrieden, sie zahlte daher nur die Hälfte seiner Rechnung. Nachdem ihre Behandlungsdaten bei ihrem Arbeitgeber gelandet waren, verklagte die Frau den Mediziner auf Zahlung eines Schmerzensgeldes. mehr …

Nur noch eine Vertragsform konnte im dritten Quartal wachsen. Die Marktanteile zwischen Assekuranz, Banken, Fondsgesellschaften und Bausparkassen verschieben sich. Das zeigt die Bilanz des Arbeitsministeriums. mehr ...

Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 18.02.2019 - 32 C 2803/18 (27) - entschieden, dass die Hausratversicherung bei fehlenden Aufbruchspuren nicht für aus einem Auto entwendete Gegenstände aufkommen muss, auch wenn es möglich …

Große Worte kommen aus der Staatskanzlei in München. Bayern will den sogenannten „Masterplan zum Schutz der Sparerinnen und Sparer“ auf den Weg bringen. Risiko von Blasenbildung Die bayerische Staatsregierung sieht das jahrelange Verharren des Zinsniveaus …

Die Finanzaufsicht BaFin hat mit Bescheid vom 12. Dezember 2019 gegenüber der FCorp Services Ltd., Majuro, Marshallinseln, die sofortige Einstellung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum sechsten Mal die finanzielle Stabilität der Privaten Krankenversicherer untersucht. Drei Viertel (75 Prozent) der 32 untersuchten Unternehmen erhielten eine "sehr gute" oder bessere Bewertung. weiterlesen

Die Versicherungskammer kauft den digitalen White Label-Versicherungsmanager aus dem Hause Clark. Dieser solle allen öffentlichen Versicherern und ihren Sparkassen zur Verfügung gestellt werden. weiterlesen

In der Lebensversicherung bleiben Einfirmenvertreter auch 2018 der erfolgreichste Vertriebsweg: dicht gefolgt von Maklern und Mehrfachvertretern. Der Direktvertrieb verliert hingegen leicht an Marktanteilen im Neugeschäft. Das geht aus einer aktuellen Studie des Beratungshauses Willis Towers …

Der Konzern Alte Leipziger - Hallesche hat den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden neu besetzt. Jürgen Bierbaum soll die neue Führungsrolle übernehmen. weiterlesen

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rentensystems, schreckt aber mit ihrer Komplexität so manchen Arbeitnehmer ab.

Das 2016 gestartete Legal Tech Helpcheck hat sich auf die Rückabwicklung von Lebensversicherungen spezialisiert: mit einigem Erfolg, bisher konnte das Unternehmen 13 Millionen Euro einsammeln und betreut tausende Verbraucher. Doch nun sehen sich die Düsseldorfer …

Die Industrieversicherer scheinen die Chancen des digitalen Wandels bislang nur sehr unzureichend zu nutzen. Laut einer aktuellen Untersuchung des Industrieversicherungsmaklers Marsh und der Strategieberatung Oliver Wyman bewerten nur fünf Prozent der Unternehmen ihren Digitalisierungsgrad über …