Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, welche Geldanlagen am häufigsten genutzt werden. Ein langjähriger Favorit hat ein starkes Minus erlitten und musste seinen Spitzenplatz räumen. Ein viel geschmähtes Vorsorge-Produkt hingegen verspürt Aufwind. mehr ...

Mit viel Einmalbeitrags-Geschäft hat der Lebensversicherer 2019 das Neugeschäft erheblich gesteigert. Wo Corona den Versicherer empfindlich treffen kann, steht im SFCR-Bericht. Für den Sommer wird eine neue Rentenversicherungs-Linie angekündigt. mehr ...

Obwohl nach einem Verkehrsunfall fest stand, wer der alleinige Verursacher war, weigerte sich dessen Kfz-Haftpflichtversicherer, dem Geschädigten eine Nutzungsausfall-Entschädigung zu zahlen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Die aktuellen Kontaktverbote führen bereits in vielen Fällen zu Umsatzverlusten. Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt meldet auf aufgrund der vielfältigen

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist weiter rückläufig, wie aktuelle Zahlen des DIHK-Vermittlerregisters zeigen. Auch die Zahl der Makler nimmt ab - was auch am Corona-Virus liegen könnte.

Während viele Geldhäuser in der Niedrigzinswelt Gebühren für Girokonten einführen oder anheben, schlägt die Hypovereinsbank genau die andere Richtung ein. Die Bayern wollen mit einem besonderen Angebot Neukunden ködern.

In den Streit um Betriebsschließungsversicherungen gerät Bewegung. Die Generali kündigte die Schaffung eines Nothilfefonds in Höhe von 30 Millionen Euro an.

Eine enorme Verschiebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentnerinnen und Rentner nach oben wurde mit dem so genannten „Sozialschutz-Paket“ der Bundesregierung beschlossen: Statt 6.300 Euro können jährlich vorübergehend 44.590 Euro ohne Abzüge auf die Rente hinzuverdient werden. …

In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich AIG, Ammerländer, Axa, Basler, HDI, Helvetia, Konzept & Marketing sowie Rhion zum Teil sprunghaft verbessert – oder aber auch verschlechtert. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Ein junger Fahrer hatte mit seinem Auto ein anderes Fahrzeug gestreift und sich danach schnell entfernt. Sein Kfz-Haftpflichtversicherer nahm wegen arglistiger Obliegenheitsverletzung Regress. Doch erst in zweiter Instanz hatte er damit Erfolg. mehr ...

Eine bayerische Initiative will die Ehre der Versicherer in der Corona-Krise retten. Sie haben eine Kulanzempfehlung für Leistungen der Betriebsschließungs-Versicherung veröffentlicht. Den am „runden Tisch“ vertretenen Versicherern haben sich weitere angeschlossen. mehr ...

Eine bayerische Brancheninitiative will den Streit um die Leistung aus der Betriebsschließungs-Versicherung beenden. Ob die Güteempfehlung fruchten wird, ist allerdings fraglich. Sie könnte auch nach hinten losgehen. mehr ...

Mit günstigeren Stornoregeln und teilweise deutlich höheren Provisionen will der Lebensversicherer Vermittlern in der Coronakrise helfen. Der Bund der Versicherten sieht damit gesetzliche Grundlagen ausgehebelt. mehr ...

Die Folgen der Corona-Pandemie dürften auch am Geschäftsmodell der Versicherer nicht spurlos vorübergehen. "Wir haben es mit einer gewaltigen Pandemie zu tun und, bedingt dadurch, mit einem Systemausfall. Das ist vergleichbar mit Katastrophen wie Erdbeben …

Homeoffice bietet dieser Tage zwar Schutz vor dem Corona-Virus, doch leider nicht vor Viren und globalen Cyberattacken aus dem Netz. Denn das hauseigene Netzwerk und die private Internetverbindung sind perfekte Einfallstore für Cyberkriminelle, um so …

In Standardpolicen sind die aktuell auftretenden enormen Umsatzausfälle aufgrund einer Epidemie/Pandemie nicht enthalten. Dieser Umstand gilt nicht nur für einzelne Branchen, sondern für die Gesamtwirtschaft – von industrieller Produktion, dem Einzelhandel bis zu Eventorganisation und …

Wirtschaft / Politik

DIHK fordert zweites Corona-Paket

Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bundesregierung zu einem weiteren Corona-Kreditpaket für die deutsche Wirtschaft

Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen haben Anspruch auf Altersvorsorge vom Amt: beispielsweise auf zusätzliches Geld für Riester- und Betriebsrente sowie auf Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben.

Leicht wird es, wenn der Versicherte länger als 6 Monate krankgeschrieben ... der Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Corona-Beteiligung möglich:.

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin spricht sich gegen ein Dividendenverbot für Versicherer und Pensionskassen aus. Ein entsprechender Vorstoß kam von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa.