Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mehr als jede zweite Rente unter 900 Euro | MDR.DE

Jeder zweite Rentner erhält weniger als 900 Euro Rente. 59 Prozent bekommen nicht mehr als 1000 Euro. Die gesetzliche Rente sei nicht mehr armutsfest, kritisiert Linken-Bundestagsabgeordnete Zimmermann.

Das sagt die DWS zum Aus der Flex Pension Fonds

Herr Diebold, die DWS hat das Ende der Flex Pension Garantiefonds bekannt gegeben. Warum sind die Fonds nicht mehr sinnvoll?Durch die extrem niedrigen und teils sogar negativen Anleihezinsen sind die Fonds gezwungen, zur Absicherung der …

Versicherungspflicht für Hausmeisterdienste?

Nach einer Betriebsprüfung sah die Deutsche Rentenversicherung eine Unternehmerin als abhängig Beschäftigte an. Dagegen wehrte sich die Dienstleisterin vor dem Landshuter Sozialgericht. Worauf es bei der Entscheidung ankam. mehr ...

Versicherer bitten Kunden bei Sofortrenten zur Kasse

Versicherungsunternehmen berechnen ihren Kunden hohe Abschluss- und Vertriebskosten für Sofortrentenverträge. Das ergab eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg. Demnach verlangen Versicherer ...

Rente: Wer nach 1990 geboren ist, muss mit etwa 17 Prozent weniger Geld rechnen

Eine neue Studie der OECD legt nahe, was Experten schon lange kritisieren: Wer heute ins Arbeitsleben eintritt, der muss mit ...

Gesetzlich oder privat? Wann es sich lohnt, in die Rentenkasse nachzuzahlen

Vorgezogener Ruhestand, für viele ein Traum. Aber lohnt es sich, anstatt privat für das Alter vorzusorgen, zusätzliches Geld in die gesetzliche Rentenkasse zu stecken? Selbst bei einem konservativen Szenario kann es sich lohnen, aber einige …

So berechnest du, wie viel Geld du bis zur Rente zurücklegen musst

Wie ist das Verhältnis zwischen Wunsch und Wirklichkeit der finanziellen Ausstattung im Alter? Welche Abzüge bringt ein vorgezogener Ruhestand mit sich? Das zeigt die Beispielrechnung für den 40-jährigen Single mit 250.000 Euro Kapital.

Riester-Rente: Lohnt Sie sich für mich? Und welche Form ist sinnvoll?

Lohnt sich die staatlich geförderte Riester-Rente für mich? ◄ Welche Form ist sinnvoll? ◄ Alle Argumente Pro und Contra Riester-Rente im Überblick. ◄

Berufsunfähigkeitsversicherung — Verstößt Teilzeitklausel gegen Versicherungsvertragsgesetz?

Wer von Vollzeit aus familiären Gründen in Teilzeit wechselt, muss plötzlich weit höhere Hürden für eine private Berufsunfähigkeitsrente erfüllen: selbst dann, wenn er oder sie später in Vollzeit zurückkehren wollen. Eine Situation, die vor allem …

So viel früher können Sie in Rente gehen, sobald Sie 150.000 Euro gespart haben

Viele Deutsche träumen von einem vorverlegten Ruhestand. Nun haben Vermögensexperten ausgerechnet, wie viel Geld dafür nötig ist. Wie weit kann der Ruhestand mit einem Vermögen von 150.000, 250.000, 350.000 und 500.000 Euro also vorverlegt werden?

Riester: Was machen die Pläne für ein Standardprodukt?

2018 ist der Gesamtbestand an Riester-Verträgen erstmalig gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Bundesregierung will die Riester-Rente verbessern, hält sich damit aber bedeckt. Die FDP hat nun nachgehakt.

Berufsunfähigkeitsversicherung - Problem Teilzeitarbeit

Wenn Erwerbstätige in ihrem Beruf in die Teilzeit wechseln, wird ein privater Berufsunfähigkeitsversicherer auch an dieser Teilzeitarbeit ermitteln, ob er eine Rente zahlen muss oder nicht. Das kann gerade dann zum Problem werden, wenn Berufstätige …

Altersvorsorge: Das steckt hinter der Sofortrente - Capital.de

Es klingt verlockend: Einmal Geld einzahlen und lebenslang Rente genießen. Doch wie funktioniert das Prinzip Sofortrente? Und für wen kommt es infrage?

Recht / Steuern

Nebenjob zählt nicht

Nebenjob zählt nicht

Ein Krankentagegeldversicherer kann die Zahlung an einen Kunden nicht einfach einstellen, wenn dieser neben seinem versicherten Beruf einen Nebenjob ausübt,...

Kein Geld für Hund und Katze

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt keine Kosten für die Haltung eines Haustiers. Selbst wenn jemand Hunde oder Katzen auf ärztliche Empfehlung...

Erwerbsminderungsrente - Psychische Erkrankungen erneut häufigste Ursache

Wie schon in den Vorjahren sind psychische Erkrankungen auch in 2018 die häufigste Ursache, warum Menschen vorzeitig ihre Erwerbstätigkeit aufgeben mussten. Das geht aus aktuellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Der Versicherungsbote hat sich …

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente 2019 verbessert

Die Berechnungsgrundlage zur gesetzlichen Erwerbsminderungsrente wurde in einem wichtigen Punkt zu Gunsten der Versicherten angepasst. Weitere Änderungen folgen. Wer davon profitiert und warum die Rentenhöhe dennoch nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten. mehr …

Rentenversicherung kritisiert Vorsorgemodelle

Die Initiatoren von „Deutschlandrente“, „Extrarente“ und „Vorsorgekonto“ wollen mit ihren Ideen die Alterssicherung der Bürger verbessern. Was die Deutsche Rentenversicherung Bund an diesen Plänen auszusetzen hat. mehr ...

902 Euro: Zu wenig zum Leben, zum Sterben zu viel?

Wer in diesem Jahr in Rente geht, der erhält durchschnittlich 902, 13 Euro Rente. Neben regionalen und geschlechtsspezifischen Unterschieden muss ...

Klassische Lebensversicherung mit Aufschubrente: Problemkind, doch besser als ihr Ruf

Was taugen klassische Leben-Policen noch und welchen Ertrag kann der Kunde daraus erwarten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 908. MAP-Reportes und garantierte sowie prognostizierte Leistungen der einzelnen Anbieter verglichen. Der Versicherungsbote hat sich die …