Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Anfechtung von Cyber-Policen wegen Angaben „ins Blaue hinein“

Knapp ein Jahr nach dem „ersten Cyber-Urteil“ des LG Tübingen entschied das LG Kiel am 23.5.2024, dass der Cyberversicherer eine Police wirksam wegen arglistiger Täuschung anfechten kann, wenn der Versicherungsnehmer die vorvertraglichen Risikofragen „ins Blaue …

Droht einzelnen Krankenkassen die Pleite?

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt – einigen droht sogar die Pleite, warnt ein Experte. Eine aktuelle Studie des Deutsche Finanz-Service-Instituts (DFSI) analysiert die Finanzkraft der Krankenkassen und zeigt, bei welchen Anbietern am …

Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade im Maklervertrieb

Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es wieder teils deutliche Rangveränderungen. mehr ...

Dies sind laut Focus Money die günstigsten Top-Unfallversicherungen

Franke und Bornberg hat für das Wirtschaftsmagazin das Angebot an „hervorragenden“, „sehr guten“ und „guten“ Tarifen für eine Beispielkundin geprüft. Die Jahresprämien bleiben teils deutlich unter 200 Euro. mehr ...

So (un)zufrieden sind Verbraucher mit ihrem Versicherungsvermittler

Trotz des miserablen Images des Versicherungsvertriebs steigt die Kundenzufriedenheit mit dem Betreuer in Versicherungsdingen wie auch die Weiterempfehlungsbereitschaft immer weiter an. Überraschende Erkenntnisse liefert eine Analyse der Betreuungsformen digital, traditionell und hybrid. mehr ...

So lief das Geschäft 2023 mit Pflegerenten

Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...

BVK-Präsident Heinz über Berufsbild, Provision und Politikbetrieb

Abschlusscourtage im Bereich Leben, Nachwuchsmangel, Unternehmertum und anstehende Reform in der privaten Altersvorsorge: Themen, die Berufsbild und Business von Vermittlern mit Wucht betreffen. Wie unterstützt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. dabei die Makler? Bundesverdienstkreuzträger …

FTI-Insolvenz: Reisekonzern entlässt hunderte Mitarbeiter

Drei Monate nach Anmeldung der Insolvenz von FTI wird der Reiseveranstalter nun abgewickelt. Hunderte Mitarbeiter in Deutschland verlieren ihren Job und viele Gläubiger werden wohl leer ausgehen

Massenklagen: Ein schlagkräftiges Instrument

Die Evolution von Massenklagen führt dazu, dass Mandanten von schnelleren und kostengünstigeren Verfahren profitieren können. Gleichzeitig müssen sich traditionelle Kanzleien an die neuen Gegebenheiten anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es vollzieht sich also eine Transformation …

Was taugt die neue BO von Canada Life?

Der Markt der Berufsunfähigkeitsversicherungen ist in puncto Gesundheitsprüfung in den vergangenen Jahren in Bewegung gekommen. Canada Life hat fleißig an einem neuen BU-Produkt gearbeitet hat. Wir haben es einem Produktcheck unterzogen.

Serie: Schadensfall des Monats August 2024 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Bis dass der Tod uns scheidet oder eben doch nicht“

Die fachkundige Betreuung der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung kann auch für die Hinterbliebenen eines Maklers/einer Maklerin sehr kurzfristig von großer Relevanz sein.

Personelle Veränderungen bei Janitos und GoVS

Zum 1. Oktober 2024 soll Frank Bettermann (59) zum Finanzvorstand der Janitos AG berufen werden. Er folgt auf Nina Duft (44), die auf eigenen Wunsch und im besten beiderseitigen Einvernehmen zum Ende November aus dem …

Kompass Group kauft Privatkundenbestände von Münchner Makler

Die Kompass Group Deutschland kauft weiter zu: Von einem im Großraum München tätigen Maklerunternehmen hat das Insurtech 300 Privatkunden übernommen.

Pannenhilfe für den Auto-Notfall: Alternativen zum ADAC

Der ADAC wird von den meisten Autofahrern in Deutschland für den Auto-Notfall genutzt. Allerdings sind Herstellergarantien oder andere Autoclubs ebenfalls eine Option.

BGH: Schlüssel weg – Versicherter bleibt auf Einbruchsschaden sitzen

Wenn die erweiterte Schlüsselklausel in der Hausratversicherung nicht greift. Warum es richtig teuer werden kann, wenn man Schlüssel im Wagen liegen lässt, zeigt ein krasser Fall, der erst vor dem Bundesgerichtshof seinen Abschluss fand.

Was Zufriedenheit und Motivation in der Maklerschaft beeinflusst

Mit dem Sommer im Gepäck scheint die Stimmung unter den Maklerinnen und Maklern noch weiter Wind in den Segeln zu haben. Denn laut der AssCompact Studie TRENDS III/2024 nehmen Motivation und Zufriedenheit zum dritten Quartal …

Die Haftpflichtversicherer mit den höchsten Schadenquoten

Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2022 gesunken – um bis zu über 90 Prozent. Bei fast jedem zweiten Akteur jedoch stieg der Aufwand, in der Spitze um mehr als drei Viertel. Die Schadenquoten …

Qualitätsranking: Diese Versicherer überzeugen am meisten

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag der Süddeutschen Zeitung Deutschlands Qualitätssieger 2024 aus Kundensicht in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern und Direktversicherern die Nase vorn hat. mehr ...

Zwei Restwerte nach Totalschaden: Unfallopfer bleibt auf niedrigerem Erlös sitzen

Ein Haftpflichtversicherer hatte den Restwert eines Unfallautos ermittelt, doch der war deutlich höher als der Preis, zu dem es die Leasingnehmerin verkauft hatte. Sie forderte daher den Differenzbetrag ein. Der Kfz-Versicherer weigerte sich und so …

Verluste für Kfz-Versicherungen: Auch zwei andere Sparten werden wohl deutlich teurer

Autoversicherer stehen derzeit vor Verlusten. Daher könnten Kunden mit Preiserhöhungen konfrontiert werden, und das nicht nur in diesem Bereich.