Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Tochter der Württembergischen will in der Hundehalterhaftpflicht neue Wege beschreiten. Mit einem Bilderkennungsprogramm soll die risikogerechte Bepreisung von Vierbeinern verbessert werden. mehr ...

Im Schlussquartal wie auch im Gesamtjahr sind die Tarifverdienste in Deutschland nach aktuellen Destatis-Zahlen erneut deutlich angestiegen. Diese zeigen ebenfalls, wie schlecht die Finanz- und Versicherungs-Dienstleister im Branchenvergleich abschneiden. mehr ...

Ein Krankenhausarzt hatte einer ambulant behandelten Versicherten ein Medikament verordnet – sie aber nicht darauf hingewiesen, dass dieses in der Klinikapotheke deutlich kostengünstiger zu beziehen war. Die Krankenkasse der Frau pochte deswegen auf Rückerstattung. mehr …

Zur positiven Umsatz- und Gewinnentwicklung der Munich-Re-Gruppe im Geschäftsjahr 2019 hat nicht zuletzt die Erstversicherungs-Tochter beigetragen. Dafür gab es bei der Präsentation der Konzern-Ergebnisse viel Lob, aber längst nicht alle Geschäftszahlen waren positiv. mehr ...

Die neue Strategie des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife scheint Früchte zu tragen. So hat das Unternehmen 2019 nach vorläufigen Zahlen einen Jahresüberschuss von mehr als 6 Mio. Euro erzielt. „Unsere Ertragskraft ist deutlich gestiegen“, erläutert PrismaLife-CEO …

Im Gerichtsprozess gegen den ehemaligen Mitarbeiter der Sparkassenversicherung, der 15 Kunden um 860 000 Euro gebracht hat, ist am Donnerstag das Urteil gefällt worden. Der Betrüger muss drei Jahre ins Gefängnis. Ungeklärt ist der Verbleib …

Versicherer: Keine Ausfallzahlung im Fall von Betriebsunterbrechung - Arbeitsagentur will unterstützen

Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber einem Unternehmen aus Großbritannien und einem Anbieter aus Bulgarien die Einstellung bestimmter Online-Angebote an deutsche

Makler sollten vom Bauchladen ablassen

Auch kleine Maklerbetriebe stehen unter Druck. Ihnen machen die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie etwa IDD und DSGVO zu schaffen. Aber auch viel zu komplexe Arbeitsprozesse sind für viele Vermittler ein Hemmschuh. Warum sich Makler dennoch nicht …

Die Niedrigzinspolitik der EZB bringt die Lebensversicherung an ihre Grenzen. Sinkt der Rechnungszins 2021 auf 0,5 Prozent, kommen nennenswerte Leistungen nur noch durch Verzicht auf Garantien zustande, hat eine neue Untersuchung ergeben.

Nur kurz etwas ins Navi eingeben: Das ist schnell erledigt und erlaubt ist es auch. Zumindest dann, wenn man dazu das Smartphone nicht in die Hand nehmen muss. Doch wie sieht es aus, wenn man …

In einem Versorgungswerk bündeln mehrere Unternehmen die betriebliche Altersversorgung (bAV) für ihre Mitarbeiter. Das verbessert die Konditionen und wirkt sich positiv auf die Gesamtverzinsung aus. Wie drei namhafte Versorgungswerke abschneiden.

Weltweit erkranken immer mehr Menschen am Coronavirus. "Die Entwicklung in Italien zeigt ebenso wie die zunehmend kritische Situation in Südkorea, dem Iran und anderen Ländern, dass eine Pandemie wohl nicht mehr aufzuhalten ist", so die …

Rund drei Monate nach dem Stopp für die Provisionsausfall-Police steigt der Versicherer R+V wieder in das Geschäft ein: Seit vergangener Woche ist der Anbieter mit einem neuen Produkt für Reisebüros am Markt.

Im vergangenen Jahr hat der Straßenverkehr nach vorläufigen Destatis-Zahlen so wenige Todesopfer gefordert wie niemals zuvor. Massive Unterschiede zeigen sich allerdings bei der regionalen Verteilung der Getöteten wie auch bei den verschiedenen Arten der Verkehrsbeteiligung. …

Die Absicherung gewerblicher Risiken wird schwieriger und für die Klientel teurer. Davon sind auch Sparten betroffen, die bisher Stabilität versprachen, wie der aktuelle Marsh-Report aufzeigt. mehr ...

Dürfen Rentenberater ihre Mandanten grundsätzlich vor den Sozialgerichten vertreten? Mit dieser Frage hat sich Stuttgarter Sozialgericht befasst. mehr ...

Ein Mann hatte sich nach einem Unfall aus dem Staub gemacht und erst einen Tag später bei der Polizei gemeldet. Das hatte massive Folgen für seine Ansprüche aus einer Kfz-Kaskoversicherung, wie ein Urteil des Hammer …

Zurich steht mit Gesetz auf Kriegsfuß – Nachteil für Verbraucher und Makler (Teil 1)

Die Mär des Verfallsdatums bei unbefristeten Maklervollmachten ist offenbar nicht auszurotten. Obwohl es rechtlicher Unfug ist, verlangen die Zurich Versicherungen Vollmachten, die nicht älter als 24 Monate sind. Dazu hat das Versicherungsunternehmen sogar eine interne …

Cash.-Interview mit Dr. Carsten Brodesser, Mitglied des Bundestages und CDU-Finanzexperte, über den aktuellen Stand in Sachen Provisionsdeckel. Seit Spätsommer ist