Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Tarifcheck für Riester-Rente: Und sie lohnt sich doch!

Die Kritik an der Riester-Rente hält an. Eine Studie hält dagegen: 2018 wurde eine Rendite von 3,4 Prozent nach Kosten und Steuern erzielt. Eine punktuelle Reform der staatlich geförderten Vorsorgevariante erscheint dennoch sinnvoll und überfällig.

Mehr Rentner wählen Wohnsitz im Ausland

Immer mehr Rentner mit deutschem Pass wählen einen Wohnsitz im Ausland und lassen sich dorthin ihre Bezüge überweisen. Das berichtet aktuell die Deutsche Rentenversicherung. Ein Boom ist jedoch nicht erkennbar: Nur ein Bruchteil der 22,9 …

Altersvorsorge – Private Rentenversicherung Hartz IV sicher machen

➔ Altersvorsorge für Hartz IV Empfänger: ✔ Private Rentenversicherung verwerten? ✔ Riester Rente Hartz IV sicher machen ✔ Zwangsverrentung erlaubt?

Einmalzahlung beliebter als Verrentung: Was für eine lebenslange Rente spricht

Wenn ihre private Rentenversicherung fällig wird, wählen laut Umfragen zwei Drittel der Kunden eine Einmalzahlung statt eine lebenslange Rente. Die Verrentung sei zu Unrecht verpönt, meint die Initiative „7 Jahre länger“, die vom Versicherungsverband GDV …

FDP: Renteneintrittsalter muss endlich ernsthaft flexibler werden

Die FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels das Renteneintrittsalter endlich flexibler zu gestalten. “Aktuelle ...

Hartz IV-Urteil: Sozialleistungsträger muss 50.000 Euro Schadensersatz zahlen

Jobcenter hat Informationspflicht ✓ Betroffener hatte Anspruch auf Erwerbsminderungsrente ✓ 50.000 Euro Schadensersatz wurden gefordert ...

Lebens- und Rentenversicherung: Was du beim Abschluss beachten musst

Ob am Bankschalter oder im Gespräch mit dem Versicherungsmakler: die Lebens- bzw. Rentenversicherung ist auch heute noch das Produkt, das sehr stark angepriesen wird, um für das Alter vorzusorgen. Doch ist sie als Altersvorsorge wirklich …

Generali lässt von strittigem PKV-Modell ab

Transparentes gesundheitsbewusstes Verhalten im Gegenzug für einen günstigeren Tarif? Das Modell sollte die PKV-Branche revolutionieren. Doch nun macht der Initiator Generali einen Rückzieher.

76% der Deutschen wollen Abschaffung der “Rentensteuer”

Immer mehr Ruheständler müssen Einkommensteuer auf ihre Rente zahlen. Allein seit der Rentenerhöhung vom Juli werden laut Bundesfinanzministerium voraussichtlich rund...

Generali muss Rückabwicklung von Rentenversicherungen zulassen

Finale Runde im Streit zwischen Verbraucherzentrale Hamburg und Generali Lebensversicherung: Der Versicherungskonzern erkennt die Verwendung einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung an und ...

Deshalb ist eine hohe Lebenserwartung wichtig für die Rente

Die Deutschen werden immer älter. Doch die meisten unterschätzen ihre Lebenserwartung. Das heißt: Sie werden viel länger Rente beziehen, als sie glauben. Um Altersarmut zu vermeiden, müssen sie privat viel stärker vorsorgen, als sie das …

Rentenberater als „Rechtsdienstleister 2. Klasse“: Bundesverband der Rentenberater unterstützt Verfassungsbeschwerde | DAS INVESTMENT

Laut Bundesfinanzhof sind registrierte Rentenberater „gewerblich tätig“. Für Anke Voss, Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater ein ...

Betriebsrente plus Gehalt: Verdeckte Gewinnausschüttung?

Weil sein Betrieb nach seinem altersbedingten Ausscheiden in Schwierigkeiten geriet, wurde ein Alleingesellschafter einer GmbH erneut tätig. Das weckte Begehrlichkeiten des Finanzamts. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

So wichtig sind die einzelnen Sparten für die Lebensversicherer

Die Anteile von Renten-, Risiko, Kapital-, Invaliditäts- und Restschuld-Versicherungen im Leben-Neugeschäft haben sich seit 2010 zum Teil kräftig verschoben. Welche Produktgruppen zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. mehr ...

Ausstieg aus der Basisrentenversicherung (sog. „Rürup-Rente“)

Die Einreichung einer Klage hemmt jedoch die Verjährung. ... er Versicherungsbeiträge in Höhe von insgesamt 52.000,00 € an den Versicherer.

SMARTpension®: Der „Turbo“ für bAV-Beiträge

Bis zu doppelt so viel Rente für den gleichen Beitrag wie bisher – was wie ein Traum klingt, wird mit SMARTpension® Wirklichkeit. So funktioniert das Konzept.

So niedrig war die Altersrente 2018 für Neurentner

Die Statistiken der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass die monatliche Rentenhöhe für jeden vierten Rentner, der 2018 erstmalig eine gesetzliche Altersrente erhalten hat, bei unter 450 Euro lag. Bei der Regelaltersrente traf dies sogar auf mehr …

Riesterrente für Selbstständige: Auch ohne Förderung sinnvoll

Die Riester-Rente ist für Angestellte, Arbeiter, Beamte, Soldaten und Richter - nicht aber für Selbstständige. Das meinen viele. Doch das ist falsch. Auch S...

Ist ein Altersvorsorgevertrag über eine sog. Riesterrente vom Anbieter abgewickelt worden, kann die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) rechtsgrundlos geleistete Zulagebeträge vom Zulageempfänger zurückfordern. Nach dem zu § 37 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO) ergangenen …

Versicherungstipp: Zulagenkürzung bei Riesterrente vermeiden

Die Tarifverdienste sind in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr um durchschnittlich 2,9 Prozent gestiegen. Steigendes Einkommen, sei es aufgrund einer Tarifanpassung oder Gehaltserhöhung, kann bei der Riesterrente zu einer Zulagenkürzung führen, …