Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Condor: Betriebsrentner erhalten vorerst kein Geld

Nach der Thomas-Cook-Pleite müssen nun auch Ruheständler bluten. Frühere Beschäftigte der zum Konzern gehörenden Fluglinie Condor bekommen vorerst keine Betriebsrente mehr. Ursache ist das sogenannte vorläufige Schutzverfahren infolge des staatlichen Millionenkredites. weiterlesen

Swiss Life BU Pro: die neue betriebliche Berufsunfähigkeitsrente

Zum 01.10. 2019 startet Swiss Life die neue kollektive Berufsunfähigkeitsabsicherung Swiss Life BU Pro. Damit kombiniert der Biometrie- und bAV-Spezialist das Beste aus zwei Welten: die 125-jährige BU-Expertise mit der am Markt hoch geschätzten Kompetenz …

Urteil: BGH spricht gesundem Kunden BU-Rente zu | DAS INVESTMENT

Normalerweise muss eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur zahlen, solange der Kunde nachweisbar berufsunfähig ist. Doch ein Urteil des ...

Continentale Lebensversicherung: Vermittler gefragt – 500.000 Studenten warten auf ihre BU-Vorsorge

Im Oktober gibt es für Vermittler wieder viele gute Gründe, um mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen. Denn dann starten bundesweit rund eine halbe Million Studienanfänger in ihr erstes Semester. Der perfekte Zeitpunkt, um …

Maklernachfolge: Käufer pleite, Rente weg?

Ein erstaunliches Vorurteil hält sich wacker in der Maklerschaft: demnach versprechen sogenannte Rentenmodelle beim Bestandsverkauf zwar die höchsten Erträge, sollen dafür aber sehr riskant sein. Dahinter steckt die Annahme, dass der Käufer in die Insolvenz …

Hohe Kosten und Risiken bei privaten Rentenversicherungen

Dies wollen wir am Beispiel der von der Sparda Bank vertriebenen Rentenversicherung „FlexiRente Strategie“ der DEVK Versicherung im Folgenden ...

Niedrigzins belastet Arbeitgeber mit 50 Milliarden Zusatzsteuern auf Betriebsrenten: Ruf nach Gesetzesänderung

Es war und ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, die Altersversorgung in Deutschland zu verbessern. Viele Arbeitgeber leisten dazu durch Betriebsrenten einen wichtigen Beitrag. Doch aufgrund der Niedrigzinsphase wird das immer schwieriger. Nun macht der …

Pensionskassen in der Krise: Die Renten sind (nicht) sicher

Der Dauerniedrigzins führt dazu, dass Pensionskassen ihre Versorgungszusagen nicht halten können. Arbeitgeber müssen notfalls einspringen, doch nur, wenn sie das leisten können. Alles weitere erklärt Tobias Neufeld.

Lebensversicherung: Welche Versicherer noch auf kapitalbildende Policen setzen

Nur noch 7 Prozent Anteil am Neugeschäft: Kapitalbildende Lebensversicherungen spielen in der Leben-Branche eine immer geringere Rolle. Somit dominiert mittlerweile die Rentenversicherung das Produkt-Portfolio der Lebensversicherer. Der Versicherungsbote stellt einige ausgewählte Daten aus dem aktuellen …

Wenn ein spontaner Bestandsverkauf im Desaster endet

Die meisten Makler gehen davon aus, dass Sie ihren Bestand irgendwann an einen Nachfolger übergeben können. Sollte es den Nachfolger dann doch nicht geben oder der nicht genügend bezahlen wollen oder können, würde sich mit …

Fondspolicen: 23 Tarife im Check – plus Online-Vergleich

FONDS professionell ONLINE hat die Details zu fondsgebundenen Rentenversicherungen von 23 Anbietern zusammengetragen. Ein praktisches Online-Tool erlaubt zudem den bequemen Vergleich zweier Policen.

Grundrente: Einkommen statt Bedarf prüfen?

Im Streit um die Grundrente deutet sich ein Kompromiss an. Statt einer Bedarfs- könnte es nun eine Einkommensprüfung geben. Wie der Vorschlag aussieht, wer ihn unterstützt und welche Hoffnungen mit dem Kompromiss geweckt werden.

Riester-Rente und Co.: Volksbanken fordern Reform der privaten Altersvorsorge

Wenn es um die Altersvorsorge geht, sind die Deutschen durchaus motivierte Sparer – was aber laut einer Studie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zu sehr vom Haushaltseinkommen abhängt. Die private Vorsorge müsse …

Allianz startet Rentenversicherung mit alternativen Investments

Die Allianz bringt eine fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt. Das neue Altersvorsorge-Produkt trägt den Namen „PrivateFinancePolice“ und soll ab Mitte Oktober erhältlich sein. weiterlesen

Wie hoch deine Rente im Alter wirklich ausfällt

Wer wissen möchte, wie viel Geld er im Alter tatsächlich zur Verfügung hat, darf die bei der Altersrente anfallenden Abzüge nicht vergessen. Das Ergebnis ist ernüchternd: fondsmagazin rechnet es anhand eines Beispiels vor.

Münchener Verein: FörderRente für Geringverdiener

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe bietet im Rahmen der bAV nach dem BRSG mit der neuen Deutschen FörderRente nach § 100 EStG Arbeitgebern eine Alternative zur Gehaltserhöhung an. Sie können mithilfe des neuen Tarifs Mitarbeiter mit …

Umfrage: Makler tun sich schwer mit Datenpflege

Die Pflege von Bestandsdaten ist für Makler die größte digitale Herausforderung der Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Maklerbefragung der Vermittlerplattform Mobilversichert. Eine Gefahr durch Robo-Berater sehen sie auf absehbare Zeit nicht, jeder Dritte fürchtet …

• Drei Viertel der Menschen ohne Betriebsrente fordert Anspruch nicht ein • Betriebsrenten-Inhaber profitieren von Zuschüssen

Plötzlich keine Versicherung mehr

Wer ein Haus kauft, sollte sich rechtzeitig um eine Gebäudeversicherung kümmern. In der Regel übernimmt der Käufer die bereits bestehende Police. Doch diese...

Der Steuer-GAU und Pensionszusagen: Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Dass Steuerfragen bei Zusagen auf Betriebsrenten eine Rolle spielen, ist kein großes Geheimnis. Dass bei Pensionszusagen, der § 6a EStG der heilige Gral ist, kann keinen überraschen - oder doch? Das FG Düsseldorf (29.05.2019 - …