Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

314,6 Mio. Euro zusätzlich für Sachsen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum

Arztpraxen in Sachsen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überdurchschnittlich stark mit Einnahmen aus der Behandlung Privatversicherter sichern. Das zeigen neue Daten aus dem PKV-Regionalatlas Sachsen zur medizinischen Versorgung in den Regionen.

VEMA-Makler bevorzugen diese PKV-Anbieter

Die Private Krankenversicherung ist nach wie vor ein wichtiger Stützpfeiler zur Finanzierung unseres Gesundheitssystems. Sie bietet Ihren Kunden durch eine Vielfalt an Tarifen die Möglichkeit, die Gesundheitsvorsorge zu finden, die zu den eigenen Vorstellungen passt …

Fahrlehrer will nach Krebserkrankung wieder arbeiten, aber Versicherung bremst

Der 64-jährige Fahrlehrer ist von Krebs und einem Arbeitsunfall genesen und will wieder in seinen Beruf zurück. Die Pensionsversicherung stellt sich dabei aber quer.

Baloise streicht Stellen und will profitabler werden – auch in Deutschland

Anleger des Versicherers sollen unzufrieden mit dem Geschäft in Deutschland sein, sickerte in den vergangenen Tagen durch. Nun haben sich die Schweizer eine neue Strategie verpasst, um stärker den Interessen ihrer Aktionäre zu entsprechen. Was …

Autoversicherung: 20 Prozent Erhöhung für 2025 notwendig

Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. mehr ...

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Zahnprobleme können nicht nur schmerzhaft, sondern auch kostspielig sein. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oft nur einen Teil der Kosten für Zahnersatz wie Kronen oder Implantate, sodass ein erheblicher Eigenanteil bleibt, der schnell in die Tausende …

Wann lohnt sich eine Risikolebensversicherung?

Mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung sorgen Sie dafür, dass Ihre Angehörigen im Falle Ihres Todes finanziell abgesichert sind. Im Todesfall erhalten die Hinterbliebenen eine vorher vereinbarte Geldsumme, die sogenannte Todesfallsumme.

Kollision mit einem Reh: Zweitunfall endet ohne Entschädigung

Die Beachtung von Warnzeichen und die Reduzierung der Geschwindigkeit sollten an einer Unfallstelle selbstverständlich sein. Ein Autofahrer tat weder das eine noch das andere. Als sein Auto schließlich beschädigt wurde, wehrte sich der Versicherer gegen …

Maklers Lieblinge: So sieht der Durchschnittsmakler 2024 aus

Wie alt ist der durchschnittliche Versicherungsmakler in Deutschland, wie viele Kunden und Verträge betreut er? Antworten auf diese und andere Fragen liefern die Ergebnisse unserer Umfrage Maklers Lieblinge.

Hans John Versicherungsmakler GmbH erweitert Deckungskonzepte zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Die Hans John Versicherungsmakler GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit der ERGO bedeuten-de Erweiterungen in den Deckungskonzepten zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) umgesetzt, nachdem zuletzt bereits das Konzept mit der Allianz erheblich erweitert wurde. Diese Neuerungen bieten …

Deutlich mehr Autodiebstähle – welche Marken „begehrt“ sind

Die Zahl der Autodiebstähle ist 2023 um fast 20% gestiegen, wie der Kfz-Diebstahlsreport des GDV zeigt. Im Schnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl fast 21.400 Euro, rund 6% mehr als im Vorjahr. Auf welche …

MRH Trowe übernimmt TAS Touristik Assekuranz-Service GmbH

MRH Trowe erwirbt 100 Prozent der Anteile an der TAS Touristik Assekuranz-Service GmbH. Damit baut der Gewerbe- und Industriemakler das Kompetenzfeld als Assekuradeur in der Reisebranche weiter aus. Mit der mdt travel underwriting GmbH („mdt“) …

Neuer Schwung im Kampf gegen Leitungswasserschäden!?

Leitungswasserschäden treiben die Bilanzen der Gebäudeversicherer in den roten Bereich. Neue Sensoren versprechen Abhilfe – doch die Branche agiert zögerlich. Noch.

Martin Krausz steigt in die Geschäftsleitung der WIFO GmbH auf

WIFO GmbH hat seit dem 01. August 2024 Martin Krausz Gesamtprokura verliehen. Der Ressortleiter für die Abteilungen Underwriting Leben, Underwriting Sach-Gewerbe, Antragsmanagement, Vertriebsinnendienst und Vertriebsaußendienst steigt damit in die Geschäftsleitung auf.

Zum Abschluss einer Risikolebensversicherung muss laut dem OLG Dresden nur bei besonderen Umständen geraten werden.

Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat in einem Urteil vom 26. April 2024 (Az. 3 U 79/23) die Rechte von Versicherungsmakler(innen) gestärkt und entschieden, dass diese ohne besondere Umstände nicht verpflichtet sind, ihren Kunden zum Abschluss …

blau direkt bietet Maklern mit dem Launch von Qonekto ein neues Level an Konnektivität

blau direkt launcht Qonekto, die neue Softwarelösung für nahezu grenzenlose Datenkonnektivität zwischen dem Maklerverwaltungsprogramm AMEISE und externen Produktivitäts- und Automatisierung-Tools.

Fairster Maklerversicherer: Doppelauszeichnung für die uniVersa

Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat Versicherungsmakler befragen lassen, welche Anbieter besonders fair agieren. Die uniVersa konnte in der Kranken- und Lebensversicherung überzeugen und wurde zweimal ausgezeichnet.

HanseMerkur Preis für Kinderschutz beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Großer Auftritt für den Kinderschutz: Die HanseMerkur stellt beim Bürgerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 13. und 14. September 2024 ihr über 40-jähriges Engagement im Kinderschutz vor. Seinen Stand im Park von Schloss Bellevue stellt …

Alte Leipziger ermöglicht Berufsunfähigkeitsschutz auch bei psychischen Vorerkrankungen

Seit Anfang September können auch Kunden mit psychischen Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bei der Alte Leipziger Lebensversicherung abschließen, ohne dass der Vertragsabschluss wie bisher zeitlich zurückgestellt werden muss. Das funktioniert mit Hilfe einer Ausschlussklausel für …

Bernd Raffelhüschen: "Die sogenannte Rentenreform ist kompletter Blödsinn"

Gewohnt meinungsfreudig geht der Freiburger Ökonom Bernd Raffelhüschen mit der geplanten Rentenreform der Bundesregierung in Gericht. Diese sei „kompletter Blödsinn“, sagte er in einem Interview mit Focus Online - und irgendwann in den nächsten zehn …