Analyse der Wahlprogramme aus Vermittlersicht

Anzeige
MMM München 2025

Analyse der Wahlprogramme aus Vermittlersicht

18.02.2025

Analyse der Wahlprogramme aus Vermittlersicht © AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V

Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW

Der AfW hat an seine Mitglieder eine detaillierte Analyse der Wahlprogramme der Parteien verschickt, die die Chance haben, in den Bundestag gewählt zu werden.

H I E R  finden Sie diese Analyse der jeweiligen Aussagen der Parteien zu den Themen Rente und Altersvorsorge in den Wahlprogrammen von CDU/CSU, AfD, SPD, Grüne, LINKE, FDP und BSW.

Dies folgt auf eine Reihe von Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Parteien, die die nächste Bundesregierung bilden könnten. Nach derzeitigem Stand könnten dies CDU/CSU, Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP sein, da die Union als wahrscheinlicher Wahlsieger eine Koalition mit der AfD, den Linken und dem BSW ausschließt. Informationen zu den Interviews finden Sie hier:

Union CDU/CSU
SPD
Bündnis 90 / Die Grünen
FDP

„Wir fordern die kommende Bundesregierung auf, die dringend notwendigen Reformen aller drei Säulen der Altersvorsorge deutlich realistischer und reformfreudiger anzugehen, als es die Wahlprogramme erkennen lassen. Nur mit starren Haltelinien und Rentenerhöhungen wird sich die erste Säule zu einem Desaster für die kommenden Generationen entwickeln. Follow the science! Wir setzen auf Bürokratieabbau, die Reform bestehender Strukturen und eine Umsetzung der Empfehlungen der Fokusgruppe Altersvorsorge – also unter anderem die Hinwendung der Altersvorsorge auch zu den Kapitalmärkten.“, äußert der Geschäftsführende Vorstand des AfW, Norman Wirth.

 

 

Pressekontakt:

AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Telefon: 030 / 63 96 43 7 - 0
Fax: 030 / 63 96 43 7 - 29
E-Mail: office@afw-verband.de

 

Unternehmen

AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin

Internet: www.bundesverband-finanzdienstleistung.de

 

Über AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. ist der Berufsverband unabhängiger Finanzberater:innen. Circa 40.000 Versicherungs-, Kapitalanlage- und Immobiliardarlehensvermittl:innen werden durch seine ca. 2.100 Mitgliedsunternehmen repräsentiert. Er wurde 1992 gegründet.

Der AfW ist gefragter Gesprächspartner der Politik im gesamten Bereich der Finanzdienstleistung. Sein aktives Engagement ist Garant dafür, dass die Interessen der unabhängigen Finanzberater:innen in Politik, Wirtschaft und Presse wahrgenommen und berücksichtigt werden. Er ist als Interessenverband beim Deutschen Bundestag und beim Europäischen Parlament akkreditiert und engagiert sich in diversen Brancheninitiativen insbesondere auch zum Thema Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft.

Die Arbeit des AfW wird durch eine große Anzahl von Fördermitgliedsunternehmen unterstützt.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
InterRisk - Wintersport

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.