Pressebereich

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine Belastungsgrenze. Eine neue Studie des Wissenschaftlichen Institut der PKV (WIP), verfasst von Prof. Martin Werding - Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft …

Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen sogenannten Non-Papern an Fahrt aufgenommen. Neben der Europäischen Kommission, die erste Vereinfachungsvorschläge präsentierte, haben nun auch Frankreich und Tschechien ein eigenes …

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen von Bündnis 90/Die Grünen

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. Im Austausch mit Katharina Beck, …

EU plant Spar- und Investitions-Union – Zukunft der Kleinanlegerstrategie ungewiss

“See you, SIU, Goodbye RIS?” AfW verlangt Gleichlauf von Regelungen und Verzicht auf ausufernde Berichtspflichten

EU-Finanzkommissarin Albuquerque: EU will Retail-Investitionen vereinfachen und stärken

Im Rahmen der internationalen Betterfinance-Konferenz „Towards a Savings and Investment Union“ in Brüssel hat EU-Finanzkommissarin Maria Luís Albuquerque zentrale Punkte der europäischen Strategie zur Förderung von Spar- und Investitionstätigkeiten vorgestellt.

Wirtschaft / Politik

Beitragsspirale stoppen

Beitragsspirale stoppen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Jahr 2024 mit einem Minus von rund 6,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Defizit ist gegenüber dem Vorjahr (2023: 1,9 Milliarden Euro) um gut 220 Prozent gestiegen. Die gesetzlich festgelegte Rücklagengrenze …

Prävention gegen Elementarrisiken in Verwendungszweck für Sondervermögen Infrastruktur aufnehmen

Der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) begrüßt, dass mit dem geplanten Sondervermögen Infrastruktur auch ein vergrößerter Spielraum für die Klimafolgenanpassung geschaffen wird. Angesichts des immer spürbareren Klimawandels steigt die Notwendigkeit der öffentlichen Prävention gegen Elementarrisiken.

Der Pflege steht das Wasser bis zum Hals. Und der Pegel steigt.

Die finanzielle Situation in der Pflege spitzt sich weiter zu. Das Jahr 2024 hat die soziale Pflegeversicherung mit einem Defizit in Höhe von 1,54 Milliarden Euro abgeschlossen. Obwohl der Gesetzgeber noch vor knapp drei Monaten …

Nach der Bundestagswahl: BVK-Forderungen für Koalitionsverhandlungen

Angesichts eines wirtschaftsfreundlichen Wahlergebnisses fordert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zügige Sondierungsverhandlungen des Wahlgewinners CDU/CSU und hat dafür eigene Forderungen formuliert.

Neue Bundesregierung: AfW fordert schnelle Reformen der Altersvorsorge

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. gratuliert der CDU/CSU zum Wahlsieg und begrüßt, dass die neue Bundesregierung von einer CDU/CSU-geführten Koalition angeführt wird, die sich laut Wahlprogramm und den Aussagen ihrer Finanzexperten für eine Reform der …

Analyse der Wahlprogramme aus Vermittlersicht

Der AfW hat an seine Mitglieder eine detaillierte Analyse der Wahlprogramme der Parteien verschickt, die die Chance haben, in den Bundestag gewählt zu werden.

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der FDP zur Altersvorsorge

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. In einem Austausch mit Anja …

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der SPD

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. In einem Austausch mit Frauke …

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der CDU/CSU

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. In diesem Rahmen haben sich …

Polnische Ratspräsidentschaft: Trilog zur Retail Investment Strategy soll vorangetrieben werden

Mit dem Beginn der polnischen EU-Ratspräsidentschaft unter Donald Tusk am 1. Januar 2025 rückt das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt der europäischen Agenda. Unter dem Motto „Security, Europe!“ setzt Polen einen deutlichen Kontrast zur vorangegangenen …

Atradius-Umfrage: Deutschlands Unternehmen pessimistisch wie selten

Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit einer Verbesserung der Konjunktur. Mit weitreichenden Folgen für die deutsche Wirtschaft. „Wir erwarten rund 25 Prozent …

Höhere Beitragsbemessungsgrenze brächte Steuerausfälle in Milliardenhöhe

Die bei SPD und Grünen diskutierte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung würde zu 4,74 Milliarden Euro Steuerausfällen führen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der …

Rentenatlas 2024: Höchste Renten in Nordrhein-Westfalen - Rentenversicherung veröffentlicht aktuelle Zahlen

Männer aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland erhalten im bundesweiten Vergleich die höchsten Altersrenten. Diese und andere Erkenntnisse liefert der jetzt erschienene Rentenatlas 2024 der Deutschen Rentenversicherung.

Markus Ferber, MdEP: Retail Investment Strategy könnte ab 1. Januar 2028 in Kraft treten

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW geht davon aus, dass die Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (RIS) im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Grund für diese Annahme ist ein Gespräch zwischen Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments …

Wird Maria Luis Albuquerque neue EU-Finanzkommissarin?

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt die Bestätigung von Maria Luis Albuquerque als mögliche neue EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen. Nach einer intensiven Anhörung am 6. November vor dem ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments erhielt Albuquerque die Bestätigung des …

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.