Pressebereich

Anzeige
MMM München 2025
Analyse der Wahlprogramme aus Vermittlersicht

Der AfW hat an seine Mitglieder eine detaillierte Analyse der Wahlprogramme der Parteien verschickt, die die Chance haben, in den Bundestag gewählt zu werden.

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der FDP zur Altersvorsorge

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. In einem Austausch mit Anja …

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der SPD

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. In einem Austausch mit Frauke …

Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der CDU/CSU

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. In diesem Rahmen haben sich …

Polnische Ratspräsidentschaft: Trilog zur Retail Investment Strategy soll vorangetrieben werden

Mit dem Beginn der polnischen EU-Ratspräsidentschaft unter Donald Tusk am 1. Januar 2025 rückt das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt der europäischen Agenda. Unter dem Motto „Security, Europe!“ setzt Polen einen deutlichen Kontrast zur vorangegangenen …

Atradius-Umfrage: Deutschlands Unternehmen pessimistisch wie selten

Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit einer Verbesserung der Konjunktur. Mit weitreichenden Folgen für die deutsche Wirtschaft. „Wir erwarten rund 25 Prozent …

Höhere Beitragsbemessungsgrenze brächte Steuerausfälle in Milliardenhöhe

Die bei SPD und Grünen diskutierte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung würde zu 4,74 Milliarden Euro Steuerausfällen führen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts der …

Rentenatlas 2024: Höchste Renten in Nordrhein-Westfalen - Rentenversicherung veröffentlicht aktuelle Zahlen

Männer aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland erhalten im bundesweiten Vergleich die höchsten Altersrenten. Diese und andere Erkenntnisse liefert der jetzt erschienene Rentenatlas 2024 der Deutschen Rentenversicherung.

Markus Ferber, MdEP: Retail Investment Strategy könnte ab 1. Januar 2028 in Kraft treten

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW geht davon aus, dass die Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (RIS) im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Grund für diese Annahme ist ein Gespräch zwischen Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments …

Wird Maria Luis Albuquerque neue EU-Finanzkommissarin?

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt die Bestätigung von Maria Luis Albuquerque als mögliche neue EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen. Nach einer intensiven Anhörung am 6. November vor dem ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments erhielt Albuquerque die Bestätigung des …

Wirtschaft / Politik

BVK begrüßt rasche Neuwahlen

BVK begrüßt rasche Neuwahlen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass sich die Bundesregierung und die Opposition nach dem Bruch der Ampel-Koalition zügig auf eine Neuwahl, voraussichtlich am 23. Februar 2025, einigen konnten.

Rente aufbessern: Wie viel ist steuerfrei erlaubt? ARAG Experten über Hinzuverdienstgrenzen für Rentner

Wer in Deutschland mindestens 45 Jahre versicherungspflichtig gearbeitet hat, erhält durchschnittlich eine monatliche Rente von knapp 1.700 Euro . Doch viele Senioren fühlen sich auch nach dem Erreichen des Rentenalters oft noch viel zu fit, …

Neues Förderangebot für Gründungen und Nachfolgen: Wichtiger Impuls für Mittelstand

Ab dem 1. November 2024 steht Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolgern ein neues attraktives Förderangebot zur Verfügung. In einer neuartigen Kooperation führen die KfW, die Deutschen Bürgschaftsbanken, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz …

Pflegeversicherung: Pauschale Leistungsausweitungen verfehlen ihr Ziel

Trotz der stark steigenden Pflegekosten können sich über 70 Prozent der Rentnerhaushalte in Deutschland eine stationäre Pflege über mehrere Jahre leisten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) …

Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025

Keine Trendwende in Sicht: Unternehmen in Deutschland blicken besorgt auf ihre kurzfristigen wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders im Baugewerbe und in der Transportbranche herrscht Pessismismus. Über alle Branchen hinweg werden politische Unsicherheit und gestörte Lieferketten als größte …

Pflegeversicherung: Drohende Zahlungsunfähigkeit verbietet jegliche Leistungsausweitung

Medienberichten zufolge droht der sozialen Pflegeversicherung nach Einschätzung der Bundesregierung die Zahlungsunfähigkeit. Damit muss endgültig klar sein: Weitere Leistungsausweitungen darf es nicht geben.

Rentenpaket 4: kein Gamechanger - Bund der Versicherten e. V. (BdV) bemängelt geringe Durchschlagskraft und fordert mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in der privaten Altersvorsorge

Der vom Bundesministerium für Finanzen veröffentlichte Reformvorschlag für die steuerlich geförderte private Altersvorsorge enthält einige Verbesserungen. Ein zentrales Problem löst er jedoch nicht und verliert damit an Wirkung. „Viele Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin verloren …

Portugiesin Albuquerque als Nachfolgerin von McGuinness zur neuen EU-Kommissarin vorgeschlagen

Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht nun auch die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer …

STUDIE: ÜBER DIE HÄLFTE DER BEFRAGTEN SIEHT EIGENEN LEBENSSTANDARD DURCH JOBVERLUST BEDROHT...

Der Versicherer BNP Paribas Cardif veröffentlicht die Studie „Protect & Project Oneself“ zum dritten Mal. Die Studie gibt Aufschluss darüber, wie groß die Sorge der Menschen vor Schicksalsschlägen wie beispielsweise Krankheit, Arbeitsplatzverlust oder Tod ist, …

Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar

Die Pflegekosten in Deutschland sind auch 2024 stark gestiegen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwägt deshalb, Pflegeheimbewohner durch eine Deckelung der Eigenanteile zu entlasten. Neue Berechnungen zeigen, dass eine solche Obergrenze gravierende Kosten verursachen würde.

Anzeige
InterRisk - Wintersport

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.