Zum vierten Mal in Folge dokumentiert die vfm Versicherungs- & Finanzmanagement GmbH (vfm GmbH) ihre exzellente Unternehmensqualität. Das Unternehmen leistet damit einen kontinuierlichen Beitrag zur Transparenz gegenüber bestehenden und potenziellen Verbundpartnern.
Servicestarke Schadendienstleister in der Assekuranz - Vierzehn Unternehmen erhalten Auszeichnung für ihre Servicequalität
Servicequalität in der Schadenregulierung ist für Versicherungskunden ein entscheidendes Kriterium. Deshalb ist es für Schadenversicherer besonders wichtig, sich auf ihre Dienstleistungspartner verlassen zu können, die ihren Kunden im Leistungsfall schnell und zuverlässig helfen.
maxpool GmbH ist weiter auf Erfolgskurs
maxpool trotzt der fortschreitenden Konsolidierung des Poolmarktes mit einem herausragenden Halbjahresergebnis. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte konnte der Qualitätspool in den Sparten LV, KV und Sach Zuwachsraten im zum Teil dreistelligen Bereich erzielen.
n-tv Umfrage bei Versicherungskunden: AachenMünchener überzeugt mit hoher Kundenzufriedenheit
Hohe Zufriedenheit bei Produkt- und Servicequalität, Kunden empfehlen AachenMünchener weiter. Die AachenMünchener gehört zu den Versicherungsunternehmen mit den zufriedensten Kunden. Das hat eine vom Fernsehsender n-tv beauftragte aktuelle Studie ergeben.
Die Salus BKK erzielt im diesjährigen Versichertenbarometer (05/2014) der M+M Management + Marketing Consulting GmbH zum wiederholten Mal in Folge ein gutes Ergebnis (Gesamtnote: 1,68) in der Kundenzufriedenheit. Im brancheninternen Krankenkassenvergleich belegt sie damit den …
Gothaer schließt Generationenwechsel an der Konzernspitze ab
Die Mitgliedervertreterversammlung der Gothaer Versicherungsbank VVaG hat heute in Gotha Dr. Werner Görg (57) in den Aufsichtsrat des Unternehmens berufen. In einer konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde er anschließend zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.
IDEAL Lebensversicherung steigert sich im ASSEKURATA-Rating
Die IDEAL Lebensversicherung a.G. konnte sich im aktuellen ASSEKURATA-Rating von A (gut) auf A+ (sehr gut) verbessern. Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur vergibt der IDEAL Lebensversicherung a.G. die Bewertung A+ (sehr gut). Die Verbesserung von A …
Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Rahmen der anstehenden Regulierung war einer der Schwerpunkte des 11. AfW-Hauptstadtgipfels in Berlin. Der Vermittlerverband brachte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Experten aus der Politik zusammen und gewährte einen Blick hinter …
Nachdem der Hamburger Konzeptmakler im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Vermittler bereits seit 2008 jährlich die bundesweite John Vermittlerfortbildung® unter dem Motto „Haftung, Recht und Sicherheit für den Vermittlerbetrieb“ mit stets großer, positiver Resonanz durchgeführt hat, …
WIFO präsentiert neues Internetportal, ergänzt Dienstleistungen und erweitert Unternehmensführung
Mit neuem Marken- und Internetauftritt präsentiert die WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung und Versicherungsmakler GmbH ihre Dienstleistungen sowie ergänzende Serviceangebote und personelle Veränderungen.
BVK-Demonstration in Berlin – eine Aktion gegen Transparenz
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute demonstriert heute mit einer Kundgebung auf dem Potsdamer Platz in Berlin gegen die Einführung einer allgemeinen Provisionsoffenlegung. Die HonorarKonzept GmbH kontert – eine Offenlegung schaffe neue Chancen und erzeuge Vertrauen bei …
Die INTER Krankenversicherung aG und die INTER Allgemeine Versicherung AG haben ihre „guten“ Assekurata-Bewertungen bestätigt. Die INTER Kranken stellte sich bereits zum dritten Mal einem Unternehmensrating und erreichte wie 2013 ein glattes A („gut“).
Gut gerüstet in den Urlaub - ARAG Experten stellen die wichtigsten Reiseversicherungen vor
Urlaubszeit: Das sind meist die schönsten Wochen des Jahres. Damit Sie diese entspannt genießen können, sollten Sie rechtzeitig vorsorgen. ARAG Experten stellen die wichtigsten Reiseversicherungen vor.
AssCompact AWARD bAV: Allianz ist neuer und alter Favorit - Betriebliche Sachversicherung auf dem Vormarsch
Die Allianz ist erneut Spitzenreiter in Sachen bAV-Geschäft. Beim Durchführungsweg Direktversicherung konnte das Unternehmen in Sachen Geschäftsanteil den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen, wohin gehend beim Durchführungsweg Unterstützungskasse die Nürnberger als zweitplatziertes Unternehmen den Vorsprung …
Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung
Die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung möchte so mancher gerne abschließen. Doch nicht selten lehnt der Versicherer auf Grund einer Vorerkrankung den Versicherungsschutz ab oder vergibt diesen nur mit einer Ausschlussklausel.
Die Ratingagentur Assekurata hatSwiss Life Deutschland zum sechsten Mal in Folge mit dem Qualitätsurteil „A“ ausgezeichnet. Das Rating bewertet die Qualität von Versicherungsunternehmen aus Kundensicht und nimmt dafür fünf Teilkriterien ins Visier.
Avad-Tagung mit Spannung erwartet
Die Auskunftsstelle über Versicherungs-/Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland (Avad) hat auf die Kritik an ihrem Vorstandschef reagiert und das bisherige Meldeverfahren verteidigt.
Nach Informationen des AfW wird es im Rahmen des Lebensversicherungsreformgesetzes nicht zu einer verpflichtenden Offenlegung von Abschlussprovisionen in Euro und Cent kommen, wie es die ganze Zeit im Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums stand. Vielmehr soll es …
Neues Angebot für Beamtenanwärter und Referendare - Be Fit – der ausgezeichnete Beihilfetarif der HanseMerkur
Seit dem 1. Juli macht die HanseMerkur Beamtenanwärtern und Referendaren den Einstieg in die private Krankenversicherung noch leichter: Schon ab 51,39 Euro können sie sich dann im Rahmen des Beihilfetarifes Be Fit versichern und von …
Kundenzufriedenheit und Kundenbindung können Wachstum und Ertrag der Kfz- und SUH-Versicherungsparten vorhersagen. In den SUH-Sparten ist die Vermittlerzufriedenheit für das Wachstum jedoch deutlich wichtiger. Die Makler- und Vertreterzufriedenheit beeinflusst allerdings nicht den versicherungstechnischen Ertrag einer …