• Jung, DMS & Cie. bewarb sich erstmals und gewann auf Anhieb den Deutschen Kunden-Innovationspreis in der Kategorie B2B. • Die „kreative und kundenorientierte Servicelösung“ überzeugte die hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. …
Die Fonds Finanz hat gemeinsam mit softfair einen großen Schritt gemacht: Der Robo-Advisor FinanzLotse 3.0 ist erstmalig auch für Endkunden von Versicherungsmaklern verfügbar. Die Endkunden können damit ihren Versicherungsbedarf vollkommen selbstständig ermitteln und den bestehenden …
ERGO baut Kunstversicherung aus
SDK holt zweiten Platz beim Berufsbildungspreis „InnoWard“
Sicher aufs Oktoberfest: Kurzzeit-Versicherung für Besucher
Qualitätsoffensive in der Gewerbeversicherung "Vertragsklauseln noch besser verstehen"
ConceptIF hat in diesen Tagen eine Beitragsserie gestartet, die sich mit den wesentlichen Vertragsklauseln in der Gewerbeversicherung beschäftigt. Diese Maßnahme ist Teil einer kontinuierlichen Qualitätsoffensive für angebundene Vertriebspartner, unter der das Unternehmen Maßnahmen bündelt, die …
Neuer Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen: MORGEN & MORGEN attestiert Versicherern stabile Werte trotz schwieriger Zeiten
MORGEN & MORGEN hat erneut die Privaten Krankenversicherer durchleuchtet. Der sechste Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen zeigt, wer sich in einem schwierigen Umfeld behaupten kann. Vier Versicherer erhalten eine 5-Sterne-Bewertung, neun Versicherer eine 4-Sterne-Bewertung. Insgesamt …
Der Makler Nachfolger Club e.V. hat sich zur ersten Adresse für eine erfolgreiche Übergabe von Maklerbeständen und Maklerunternehmen etabliert. Die Vorstände Thomas Suchoweew und Oliver Petersen melden einen neuen Rekordbestand der zur Nachfolge ansteht.
- Jeder dritte Makler hat bereits ein Honorar vereinbart - Makler vereinbaren bevorzugt einmaliges Honorar - Makler sind skeptisch, dass Honorar künftig wesentlich zum Umsatz beiträgt
Angriffe auf Online-Systeme werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nehmen die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit das Schadenspotenzial stetig zu. Fast 46.000 Fälle von Cybercrime verzeichnet die Kriminalstatistik des BKA für 2015. Dazu kommt eine …
Pneus und Plattfüße - Reifenpannen passieren immer wieder
Anfang des kommenden Jahres tritt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff in Kraft. Damit wird der notwendige Paradigmenwechsel in der Pflegeversicherung vollzogen. Durch die umfassende Berücksichtigung von körperlichen und psychischen/kognitiven Beeinträchtigungen werden die Belange von 1,6 Millionen Menschen …
Hans-Jörg Schreiweis legte seine Vorstandsmandate mit dem gestrigen Tag nieder. Er war bei der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft, der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG, der NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG sowie der FÜRST FUGGER Privatbank AG für Kapitalanlagen und Rechnungswesen zuständig.
Im Schulterschluss: AXA kooperiert mit Insurtechs
Beschwerdemanagement in Versicherungen – ohne geht’s nicht!
Das Beschwerdemanagement erlangt mit der fortschreitenden Kundenorientierung eine entscheidende Rolle: Die angemessene Bearbeitung und Auswertung einer Beschwerde festigt die Kundenbeziehung und die Umsetzung des Kundenfeedbacks ermöglicht dem Unternehmen gleichzeitig einen wertvollen Lernprozess.