Gothaer Zahnzusatzversicherung – Testurteil sehr gut
Michael W. Matz, langjähriger Marketing- und Vertriebsleiter der LV 1871, zuletzt als Vorstand bei der 1:1 Assekuranzservice AG und der Finanzprofi AG tätig, wechselt zum 1. Januar 2017 zur Münchener Verein Versicherungsgruppe. Dort leitet der …
Allianz und HypoVereinsbank schließen Vertriebskooperation
• Allianz neuer Versicherungspartner der HypoVereinsbank ab 1. Januar 2018 • Privat- und Unternehmenskunden der HVB profitieren von neuem Angebot • Kooperation bietet erhebliches Wachstumspotenzial für beide Partner
Fitch Ratings vermerkt in einer neuen Studie, dass das Lebensegment der öffentlichen Versicherer unterdurchschnittlich ist, während das Schaden/Unfallsegment fortwährend von operativer Stärke geprägt ist. Das Schaden-/Unfallsegment erzielte eine starke durchschnittliche Netto-Schaden-/Kostenquote von 96,6% in den …
Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt unaufhörlich. In 2015 gab es über 167.000 Fälle. Die Einbrecher nutzen dabei gerne die dunkle Jahreszeit. Die Chance einen Dieb zu erwischen ist gering. Nicht einmal zehn Prozent der Täter …
MSR Insights, .dotkomm und AMC haben von Juli bis November 2016 den Stand und die Perspektiven von Insurtech-Unternehmen auf dem deutschen Versicherungsmarkt untersucht. Das Besondere: In dieser Studie werden erstmalig Markt- und Kundenperspektive zusammengeführt.
Dr. Ulrich Gauß neuer Vorstandsvorsitzender der VPV
Dr. Ulrich Gauß (53) ist mit Wirkung zum 1. Januar 2017 zum Vorstandsvorsitzenden der VPV Versicherungen, kurz VPV, berufen worden. Er folgt auf Dr. Hans Bücken, der altersbedingt Mitte nächsten Jahres aus dem Vorstand der …
Rückblick Jahreskonferenz des DK bAV: „Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung“
2016. „Etwas Neues wird kommen, das neben den bekannten fünf Durchführungswegen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) etabliert wird. Der Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes sieht eine reine Beitragszusage im Rahmen eines Sozialpartnermodells als neue Zusageform vor“, so …
Verbraucherschützerin kritisiert Finanzaufsicht
Kündigungs-Aufforderungen durch Lebensversicherer zieht Kreise / Dorothea Mohn, Vorsitzende des Bafin-Verbraucherbeirats: „Das Verhalten der Behörde ist relativ schwach"
Arbeitskraft digital absichern
Die Kunden der myLife Lebensversicherung AG profitieren auch 2017 von einer soliden Kapitalanlagepolitik und erhalten eine weiterhin überdurchschnittliche laufende Verzinsung in Höhe von 2,8 Prozent (2016: 3,35 Prozent).