AXA Lebensversicherung hält Überschussbeteiligung 2026 stabil bei 3,0 Prozent
© AXA
AXA Hauptverwaltung
Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung halten 2026 ihre laufende Überschussbeteiligung stabil bei 3,0 Prozent. Für Kund:innen bedeutet dies erneut eine attraktive Rendite im oberen Marktdurchschnitt. Abhängig vom Vertrag sind weitere Zuteilungen in Form von Risiko- und Kostenüberschüssen, Schlussüberschüssen sowie einer Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven möglich.
„Unsere Investitionsstrategie basiert auf einer optimalen Balance aus Sicherheit, Diversifikation, Rentabilität, Liquidität und Nachhaltigkeit. Die Kapitalanlagen von AXA sind auf lange Sicht angelegt, wir können so die langfristigen Garantien für unsere Kund:innen gewährleisten und schaffen gleichzeitig die Basis für eine attraktive Überschussbeteiligung“, so Karsten Dietrich, Vorstand Personenversicherung AXA Deutschland.
Globales Know-How und ausgezeichnete Finanzstärke
Durch die Zugehörigkeit zu einer der weltweit größten Versicherungsgruppen profitiert die AXA Lebensversicherung vom globalen Know-how in der Kapitalanlage, weltweit breit diversifizierten Investments, einem ausgezeichneten Risikomanagement sowie hoher finanzieller Stabilität.
„Es ist und bleibt ein großer Vorteil, Teil einer globalen Gruppe mit entsprechenden Möglichkeiten zu sein. Hinzu kommen eine hohe finanzielle Solidität und Stabilität. Und der Bedarf an Altersvorsorge wächst weiter. Hier punkten wir als großer Anbieter – mit neuen Angeboten und solider finanzieller Aufstellung“, so Karsten Dietrich weiter.
Die AXA Lebensversicherung stellt u. a. mit ihrer Solvency II-Quote und weiteren Kennzahlen über dem Marktdurchschnitt ihre finanzielle Stärke und Zukunftsfähigkeit eindeutig unter Beweis. Belege für die Finanzstärke und Solidität von AXA sind u.a. die aktuellen Bewertungen der großen Analysehäuser Standard & Poor’s (AA- ausgezeichnet) und Moodys (Aa3). Hinzu kommen Bestnoten für die AXA Lebensversicherung im Rating für Unternehmensqualität des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung und im Teilrating "Sicherheit" von Morgen & Morgen.

