Zurich: Allgefahren-Absicherung ebnet Agri-Photovoltaikanlagen den Weg …

Anzeige
DKM-2025

Zurich: Allgefahren-Absicherung ebnet Agri-Photovoltaikanlagen den Weg in die Zukunft

01.10.2025

Zurich: Allgefahren-Absicherung ebnet Agri-Photovoltaikanlagen den Weg in die Zukunft © Bild KI generiert / Zurich

Die Zurich Gruppe Deutschland setzt einen Meilenstein in der Absicherung nachhaltiger Energielösungen und präsentiert eine spezielle Allgefahren-Versicherung für kleine bis mittelgroße Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PV). Die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen sowohl für die Nahrungsmittelproduktion als auch für die Stromerzeugung erschließt neue Potenziale bei der Bereitstellung von CO2-neutraler Energie, entspannt die Konkurrenz um Landflächen für die solare Stromerzeugung und erhöht die Sicherheit in der Nahrungsmittelproduktion, indem zum Beispiel Nutzpflanzen gleichzeitig vom Schutz vor zu viel Sonne, der Austrocknung des Bodens oder Starkregen profitieren.

Dass Agri-PV-Anlagen einen entscheidenden Faktor auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft spielen können, machen neueste Untersuchung des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE deutlich. So hat das Institut ein Flächenpotenzial für Agri-PV-Anlagen in Deutschland in Höhe von 500 GWp* installierte Leistung nachgewiesen. Ein Ergebnis, dass sogar die Photovoltaik-Ausbauziele Deutschlands für 2040 übertrifft.

Der spezielle Zurich Versicherungsschutz unterstützt Landwirte, Anlagebauer, Betreiber und Investoren beim Bau und Betrieb von Agri-PV-Anlagen. Diese stellen besondere Anforderungen an einen Versicherungsschutz, da die parallele Nutzung mit einzigartigen Risiken verbunden ist – etwa Schäden durch landwirtschaftliche Maschinen, Geräte oder Weidetiere- und sie eine vielfältige Komplexität in Vergleich zu konventioneller Freifläche-PV-Anlagen mit sich bringt. Herkömmliche Versicherungen bieten hier oft keinen ausreichenden Schutz.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.