Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als neues Fördermitglied. Über 100 Unternehmen unterstützen bereits als Fördermitglieder die Arbeit des AfW – mit LiloPlus kommt nun ein Anbieter hinzu, der das Thema frühzeitige, gemeinschaftlich getragene Vermögensbildung digital neu denkt. Das 2024 gegründete FinTech revolutioniert das Sparen für Kinder mithilfe einer App und setzt dabei gezielt auf den Vermittlermarkt.
LiloPlus ermöglicht es Eltern, über eine App Großeltern, Paten und weitere Angehörige am Sparprozess teilhaben zu lassen und den monatlichen Sparbeitrag zu vervielfachen. Darüber hinaus ermöglicht die App Spar-Events zu Anlässen wie den Führerschein, die Ausbildung oder für die spätere Altersvorsorge anzulegen und mit ihren Liebsten zu teilen. Das Kapital wird professionell im Rahmen einer Vermögensverwaltung investiert, so dass auch Vermittler nach 34 d GewO ihren Kunden LiloPlus anbieten können. Der Vertriebsansatz läuft dabei bewusst über Vermittlerinnen und Vermittler, die als Vertrauenspersonen direkten Zugang zu Familien haben.
„Die Diskussion um eine Frühstartrente zeigt den politischen Handlungsdruck. Umso wichtiger ist es, dass aus der Branche heraus bereits heute praktikable, digitale Lösungen entstehen, wie sie LiloPlus mit seiner Familien-Spar-App anbietet. Solche Ideen verdienen politische Aufmerksamkeit und die Unterstützung unabhängiger Vermittler“, betont AfW-Vorstand Norman Wirth.
Auch aus Unternehmenssicht ist die Zusammenarbeit mit dem AfW ein zentraler strategischer Schritt: „Mit LiloPlus entlasten wir Eltern finanziell mit Hilfe von Familie & Freunden. Um möglichst viele Familien zu erreichen, setzen wir bewusst auf den Weg über die Vermittlerschaft“, erklärt Gordon Hermanni, Geschäftsführer der LiloPlus GmbH. „Mit der Fördermitgliedschaft im AfW unterstützen wir den freien Vertrieb, da dieser ein wichtiger Baustein unserer Wachstumsstrategie ist.“
Der AfW freut sich über die neue Partnerschaft mit der LiloPlus GmbH und sieht in der App eine innovative Ergänzung im Portfolio unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler insbesondere im Hinblick auf die Ansprache junger Familien und frühzeitige Vermögensbildung. Mit jeder neuen Fördermitgliedschaft wächst das Netzwerk starker Unterstützer für eine moderne, kundennahe Finanzberatung – getragen von Selbstverantwortung und unternehmerischer Initiative.
Weitere Informationen zur LiloPlus GmbH und der LiloPlus-App finden Sie unter: www.liloplus.de
Pressekontakt:
AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Telefon: 030 / 63 96 43 7 - 0
Fax: 030 / 63 96 43 7 - 29
E-Mail: office@afw-verband.de
Unternehmen

AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Internet: www.bundesverband-finanzdienstleistung.de
Über AfW - Bundesverband Finanzdienstleisung e.V
Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. ist der Berufsverband unabhängiger Finanzberater:innen. Circa 40.000 Versicherungs-, Kapitalanlage- und Immobiliardarlehensvermittl:innen werden durch seine ca. 2.100 Mitgliedsunternehmen repräsentiert. Er wurde 1992 gegründet.
Der AfW ist gefragter Gesprächspartner der Politik im gesamten Bereich der Finanzdienstleistung. Sein aktives Engagement ist Garant dafür, dass die Interessen der unabhängigen Finanzberater:innen in Politik, Wirtschaft und Presse wahrgenommen und berücksichtigt werden. Er ist als Interessenverband beim Deutschen Bundestag und beim Europäischen Parlament akkreditiert und engagiert sich in diversen Brancheninitiativen insbesondere auch zum Thema Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft.
Die Arbeit des AfW wird durch eine große Anzahl von Fördermitgliedsunternehmen unterstützt.