Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre

Ralf Berndt
Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt zum 31. August 2025 in den Ruhestand. Er kam 2002 als Vorstand zur Stuttgarter und verantwortete ab Januar 2003 die Bereiche Vertrieb und Marketing. In dieser Zeit hat er die Positionierung der Stuttgarter als Maklerversicherer maßgeblich geprägt. Bereits im Juli wurde er im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Beisein von Branchenvertretern, langjährigen Wegbegleitern, Freunden und Familie gebührend geehrt.
Gestalter prägender Meilensteine für Die Stuttgarter
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit stellte Berndt die Weichen für eine neue Vertriebsstrategie bei der Stuttgarter. Mit seinem klaren Bekenntnis zum Maklermarkt, einer Straffung der Geschäftsstellen-Struktur sowie einer neuen Organisation von Marketing und Produktentwicklung leitete er die Neuausrichtung des Unternehmens ein. Einen besonderen Stellenwert hatte für ihn immer die Produktentwicklung: Mit der Einführung der ersten fondsgebundenen Rentenversicherung mit Garantiebaustein im Jahr 2003, gemeinsam mit der DWS, setzte Die Stuttgarter einen Branchenmaßstab und schärfte ihr Innovationsprofil.
Auch im Bereich der betrieblichen Altersversorgung hinterließ Ralf Berndt bleibende Spuren. Mit der Gründung der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH zur bAV-Vertriebsunterstützung wurde ein Geschäftsbereich aufgebaut, der sich als nachhaltige Erfolgsgeschichte entwickelte. Unter seiner Verantwortung gelang es der Stuttgarter zudem, kontinuierlich neue Wachstumsmarken zu erreichen: Zum ersten Mal wurde die Grenze von 1,5 Milliarden Euro Beitragssumme im Neugeschäft überschritten – 2024 folgte mit 2,2 Milliarden Euro ein Allzeithoch. „Unsere Erfolgs- und Wachstumsgeschichte über viele, viele Jahre hinweg ist untrennbar mit Ralf Berndt verbunden. Mit analytischem Scharfsinn, klarer Haltung und beeindruckender Konstanz hat er als Vorstand schlicht Maßstäbe gesetzt – innerhalb des Unternehmens wie in der gesamten Branche“, erklärt Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter.
Engagement für die Branche
Ralf Berndt setzte sich über die Unternehmensgrenzen hinaus für die Professionalisierung des Maklervertriebs ein. Er war Initiator und Mitbegründer der Deutschen Makler Akademie (DMA), die bis heute Standards in der Weiterbildung unabhängiger Vermittler setzt und die gesamte Branche nachhaltig prägt. „Wenn ich auf die vergangenen 23 Jahre zurückblicke, erfüllt mich vor allem Dankbarkeit: für spannende Projekte, wegweisende Entscheidungen und die vielen gemeinsamen Erfolge mit einem starken Team“, sagt Ralf Berndt. „Die Fondspolice, der Aufbau der bAV, die DMA – all das sind Meilensteine, die wir gemeinsam geschafft haben und die mich stolz machen. Jetzt freue ich mich darauf, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen und den weiteren Weg der Stuttgarter mit etwas Abstand, aber mit unverändertem Interesse und voller Zuversicht zu verfolgen.“
Das gesamte Team der Stuttgarter bedankt sich bei Ralf Berndt für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit, sein großes Engagement und seine persönliche Hingabe, mit der er das Unternehmen in großem Maße und nachhaltig geprägt hat.
Die Nachfolge tritt Jesko Kannenberg an, der seit Mai 2025 in enger Zusammenarbeit mit Ralf Berndt einen nahtlosen Übergang gestaltet.