VHV setzt mit Hagelscannern auf innovative …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

VHV setzt mit Hagelscannern auf innovative Technik im Zusammenspiel mit menschlicher Expertise

03.07.2025

VHV setzt mit Hagelscannern auf innovative Technik im Zusammenspiel mit menschlicher Expertise © VHV

Stefanie Aigner

Im Zuge des Klimawandels häufen sich Extremwetterereignisse und es kommt in Deutschland vermehrt zu Hagelschauern, die Schäden an Autos verursachen. In Deutschland ist die Hagelsaison von ca. Mai bis September. Die VHV Allgemeine Versicherung AG setzt auf modernste Technologie zur Schadenbeurteilung: Mit dem Einsatz von KI-basierten Hagelscannern verändert der Versicherer aus Hannover die Begutachtung von Fahrzeugen nach Hagelereignissen. Das Besondere bei der VHV ist das Zusammenspiel aus innovativer Technologie und der Expertise des Sachverständigenteams sowie erfahrenen Kundenbetreuern vor Ort. Für die VHV ist der Einsatz nicht nur ein Digitalisierungsprojekt, sondern ein integraler Bestandteil ihres Kumulschadenkonzepts.

Ein Kumulschaden entsteht, wenn ein einzelnes Ereignis, wie z.B. ein Sturm, mehrere Versicherungsnehmer gleichzeitig betrifft, die alle bei demselben Versicherer versichert sind. Die VHV optimiert mit ihrem Kumulschadenkonzept die Schadenabwicklung bei Großschadenereignissen im Sinne ihrer Kunden. Die VHV-Experten begleiten den gesamten Prozess – von der ersten Begutachtung bis zum Fallabschluss. Dank dieser engen Verzahnung von Technik und menschlichem Know-how bietet die VHV Allgemeine ihren Kunden eine noch schnellere, transparentere und objektivere Schadenregulierung

„Mit dem Kumulschadenkonzept setzt die VHV neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche“, erklärt Friedrich von Wrede, Geschäftsführer Schaden der VHV solutions GmbH. „Bei uns stehen die Interessen der Kunden im Mittelpunkt, die von unseren Prozess- und Technikoptimierungen profitieren“, so Wrede weiter. „Mit dieser verbindlichen Schadenbearbeitung ohne unnötige Wartezeiten oder Mehrfachtermine sind unsere Kundinnen und Kunden höchst zufrieden“, sagt Stefanie Aigner, Leiterin Schaden bei der VHV solutions GmbH in München und der Sachverständigenorganisation.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Wochenendhaus

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.