Neuer Zertifikatslehrgang „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ startet Ende …

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Neuer Zertifikatslehrgang „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ startet Ende 2025 – Zusatzqualifikation für die Zukunft der Maklerbranche

21.07.2025

Neuer Zertifikatslehrgang „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ startet Ende 2025 – Zusatzqualifikation für die Zukunft der Maklerbranche © VEMA

Die VEMA und der IGVM e.V. präsentieren in Zusammenarbeit mit der IHK Weiterbildung einen innovativen Zertifikatslehrgang für Versicherungsmaklerinnen und -makler. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich gezielt an Mitarbeiter und Geschäftsführer von Versicherungsmaklerbetrieben und startet Ende 2025. Er wurde als Zusatzqualifikation für ausgebildete Versicherungskaufleute und Versicherungsfachleute entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der Maklerausbildung.

Praxisnah, umfassend, zukunftsorientiert

Mit dem neuen Kursangebot reagieren die Initiatoren auf die steigenden Anforderungen an die Beratungsqualität, die Prozessoptimierung und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben in der Versicherungsbranche. Das modular aufgebaute, hybride Kursformat kombiniert Online- und Präsenzphasen und vermittelt alle relevanten Themenfelder, die für einen modernen Versicherungsmaklerbetrieb unerlässlich sind. Das erworbene Zertifikat dient nicht nur als Nachweis der Fachkompetenz, sondern auch als Gütesiegel für Qualität und Professionalität im Marktauftritt.

Kursinhalte: Von Rechtssicherheit bis Digitalisierung

Der Lehrgang deckt ein breites Spektrum ab – von den rechtlichen Grundlagen der Maklertätigkeit über Risikomanagement und Haftungsfragen bis hin zu aktuellen Themen wie IT-Sicherheit und Digitalisierung. Die Teilnehmer lernen, wie sie Prozesse standardisieren, digitale Tools und KI-Lösungen im Beratungsalltag einsetzen und ihre Kunden optimal betreuen. Praxisübungen zu Gesetzestexten und Bedingungswerken sorgen für einen direkten Transfer in den Berufsalltag. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem:

• Einführung in die Tätigkeit und Rolle des Versicherungsmaklers
• Rechtliche Grundlagen, Maklerrecht, Haftung und Dokumentationspflichten
• Risikomanagement, Vermögensschadenhaftpflicht und Anwendung von Normen
• Angebotserstellung, Vertragsabschluss, Schadenregulierung und Bestandsoptimierung
• Kaufmännische Grundlagen, Buchführung, Courtageabwicklung und steuerliche Aspekte
• Marketing, Vertriebsstrategien, Personalmanagement und Ethik
• Technische Grundlagen: Maklerverwaltungsprogramme, digitale Kommunikation, Datenschutz und IT-Sicherheit
• Nutzung von KI im Beratungsprozess und in der Büroorganisation

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.