Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter

Die Vorstände der uniVersa (v.l.): Werner Gremmelmaier, Vorstandsvorsitzender Michael Baulig und Frank Sievert.
Wachstum in allen drei Unternehmen im fünften Jahr in Folge und erneut starke Nachfrage bei privater Vorsorge. Die uniVersa Versicherungsunternehmen erzielten auch im vergangenen Jahr durchweg positive Geschäftsergebnisse und bauten ihre Stabilität weiter aus.
Die uniVersa Versicherungsunternehmen konnten im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen ihre gebuchten Bruttobeiträge um 4,4 Prozent auf 945,4 Millionen Euro steigern. „Erfreulich ist, dass wir im fünften Jahr in Folge in allen drei Unternehmen zulegen und unseren kontinuierlichen Wachstumskurs fortsetzen konnten“, sagte Vorstandsvorsitzender Michael Baulig. Das Ergebnis aus Kapitalanlagen stieg auf 217,6 Millionen Euro (Vorjahr: 215,3), was den zweithöchsten Wert in der Unternehmensgeschichte darstellt. Die gesamten Leistungen, bestehend aus dem Bruttoaufwand für Versicherungsfälle und der Zuführung zu versicherungstechnischen Rückstellungen, stiegen um 3,9 Prozent auf 1.117,9 Millionen Euro.
Solidität und Stabilität weiter gestärkt
Das Geschäftsergebnis vor Steuern betrug 119,7 Millionen Euro (Vorjahr: 144,9). Steuern wurden aufgrund von Sondereffekten in Höhe von 18,3 Millionen Euro (Vorjahr: 6,2) abgeführt. Unter dem Strich konnte ein Geschäftsergebnis von 101,5 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Davon wurden der Rückstellung für Beitragsrückerstattung, die den versicherten Mitgliedern zugutekommt, 88,5 Millionen Euro zugeführt. Das Eigenkapital wurde um 3,0 Prozent auf 366,2 Millionen Euro gestärkt. Die Kapitalanlagen stiegen um 3,9 Prozent auf 8.102,5 Millionen Euro. Damit wurde erstmals die Acht-Milliarden-Grenze überschritten. „Insgesamt ist das Geschäftsjahr positiv verlaufen. Zudem konnten wir die laufende Durchschnittsverzinsung aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus in allen drei Unternehmen erhöhen“, hob Baulig hervor.