ÖRAG präsentiert den neuen Manager-Rechtsschutz: Maßgeschneiderte Absicherung für Entscheider und Führungskräfte

Patricia Körner, Vorstandsmitglied der ÖRAG
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG bringt mit dem Manager-Rechtsschutz ein neues Produkt auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse von Vorstandsmitgliedern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern zugeschnitten ist. Mit den Varianten COMFORT und PRO bietet die ÖRAG zwei Produktlinien mit maßgeschneiderten Leistungsumfängen.
Warum Manager-Rechtsschutz?
Mitglieder des Vorstands oder der Geschäftsführung tragen eine immense Verantwortung – nicht nur für den Erfolg ihres Unternehmens, sondern auch für die rechtlichen Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Streitigkeiten aus Anstellungsverträgen, Schadenersatzforderungen oder strafrechtliche Ermittlungen können schnell existenzbedrohend werden.
Beispielsweise bei der Abberufung und Freistellung eines langjährig angestellten Geschäftsführers: Oft ist den Betroffenen nicht bewusst, dass Streitigkeiten aus dem Anstellungsvertrag weder über die D&O-Versicherung noch über den herkömmlichen Berufs-Rechtsschutz abgedeckt sind. Hier deckt der Manager-Rechtsschutz das volle Kostenrisiko ab – auch wenn das Verfahren etwa wegen der Höhe der Abfindung vor Gericht geht. Darüber hinaus hilft der Manager-Rechtsschutz sogar mit einer telefonischen psychosozialen Beratung, wenn die Betroffenen emotional belastet sind.
Der Manager-Rechtsschutz der ÖRAG minimiert also finanzielle Risiken und bietet eine ideale Ergänzung zur D&O-Versicherung. Letztere ist eine reine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und umfasst keinen Anstellungsvertrags- und oftmals auch keinen Spezial-Straf-Rechtsschutz.
Drei Bausteine für maximale Sicherheit Der Manager-Rechtsschutz umfasst drei Bausteine, die individuell kombiniert werden können:
- Anstellungsvertrags-Rechtsschutz: Sichert rechtliche Streitigkeiten rund um den Anstellungsvertrag ab, z. B. im Falle einer Abberufung oder fristlosen Kündigung.
- Vermögensschaden-Rechtsschutz: Bietet Schutz bei der Abwehr von Schadenersatzforderungen, z. B. wegen angeblicher Fehlentscheidungen.
- Spezial-Straf-Rechtsschutz: Unterstützt bei strafrechtlichen Ermittlungen, z. B. wegen Vorwürfen wie Steuerhinterziehung oder illegaler Beschäftigung.
Die beiden Produktlinien COMFORT und PRO erhalten zahlreiche Leistungsverbesserungen. In beiden Varianten ist die außergerichtliche Tätigkeit des Anwalts nun standardmäßig enthalten. Ebenso sind Neben- und Interimsmandate (z. B. Aufsichtsratsmandate) automatisch mitversichert. Weitere Highlights sind die Übernahme von Honorarvereinbarungen für Sachverständige und Gutachten sowie die Deckung der Kosten für Öffentlichkeitsarbeit bis zu 50.000 Euro, etwa bei Reputationsschäden. Die PRO-Variante bietet u. a. höhere Deckungssummen, außergerichtliche Honorarvereinbarungen sowie die telefonische psychosoziale Beratung als neue Serviceleistung.
Ein Produkt, das Maßstäbe setzt „Wir freuen uns sehr, mit dem neuen Manager-Rechtsschutz jetzt ein wettbewerbsfähiges Produkt am Markt positionieren zu können, das sowohl mit starken Leistungen als auch mit marktgerechten Preisen überzeugt“, erklärt Patricia Körner, Vorstandsmitglied der ÖRAG.