Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung

24.04.2025

Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung © die Bayerische

Martin Gräfer, Vorstand die Bayerische und Stephanie Kern, Leiterin des Geschäftsfelds Mensch.

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die überarbeitete Krankenhauszusatzversicherung bringt mehr Selbstbestimmung in den Klinikalltag. Drei neue Tarife – Smart, Komfort und Prestige – richten sich an gesetzlich und privat Versicherte, die über ihre medizinische Versorgung mehr mitentscheiden möchten. Ein optionaler Zusatzservice unterstützt bei der Arztsuche.

„Krankenhausaufenthalte gehören zu den sensibelsten Situationen im Leben – da sollten Versicherte nicht auf Standardlösungen angewiesen sein“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. „Mit unserer neuen Krankenhauszusatzversicherung geben wir den Menschen in dieser Ausnahmesituation mehr Kontrolle.“

Drei Tarife, ein Ziel: maximale Absicherung

Ob im Smart-, Komfort- oder Prestige-Tarif: Versicherte profitieren von einem echten Upgrade zur gesetzlichen oder privaten Grundversorgung. Von Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer über freie Krankenhauswahl bis hin zu Rooming-in für Eltern, also die kostenfreie Unterbringung im Krankenhauszimmer des Kindes, und der Erstattung von Hebammenleistungen – das neue Produkt deckt genau die Leistungen ab, die im Ernstfall den Unterschied machen.

Besonders smart: Bereits der Basistarif greift bei schweren Krankheiten und Unfällen – mit umfassender Versorgung und einfachen Gesundheitsfragen.

Technologie trifft Menschlichkeit: ÄrzteKompass von BetterDoc inklusive

Ein echtes Highlight ist der neue Zusatzbaustein ÄrzteKompass von BetterDoc (Tarif Prestige). Er hilft Versicherten, schnell und unkompliziert den passenden Spezialisten zu finden, Termine zu vereinbaren und Zweitmeinungen einzuholen. Papierlos und ganz ohne Wartezeit.

„Digital, persönlich, effizient – wir setzen auf Services, die unseren Kundinnen und Kunden wirklich helfen“, so Gräfer. „Versicherung muss sich am Leben orientieren – nicht umgekehrt.“

Zukunftsmarkt mit Potenzial

In einer älter werdenden Gesellschaft steigen nicht nur die Ansprüche der Versicherten, sondern zugleich der Kostendruck bei gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Für die GKV wird für 2025 ein Defizit von fast 47 Milliarden Euro prognostiziert. Leistungen, die früher selbstverständlich waren, werden zunehmend eingeschränkt oder gestrichen – gleichzeitig wächst der Wunsch nach individuell abgestimmter Versorgung, freier Arztwahl und hochwertigem Komfort.

Zusatzversicherungen gewinnen daher kontinuierlich an Bedeutung und bieten echten Mehrwert: individuell, komfortabel und flexibel ergänzend zur Grundversorgung. Mit ihrer neuen Produktgeneration positioniert sich die Bayerische als innovativer und kundenorientierter Anbieter in einem wachsenden Marktsegment.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Dauercamper

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.