Itzehoer mit Kfz-Versicherung zurück in der …

Itzehoer mit Kfz-Versicherung zurück in der Ertragszone

09.04.2025

Itzehoer mit Kfz-Versicherung zurück in der Ertragszone © Itzehoer Versicherungen

Bildunterschrift siehe 3. Seite

„Es waren zwei Kfz-Versicherungsjahre, wie wir sie noch nicht erlebt hatten“, so der Itzehoer Vorstandsvorsitzende Uwe Ludka anlässlich der heutigen Bilanz-Pressekonferenz. Nachdem das Unternehmen 2023 bei außerordentlich starkem Wachstum um 130.871 Stücke in der Kfz-Versicherung 43,9 Mio. aus den Schwankungsrückstellungen entnehmen musste, um Verluste insbesondere infolge massiv steigender Werkstatt- und Ersatzteilkosten bei Kfz-Schadenfällen zu kompensieren, verzeichneten die Itzehoer 2024 trotz einer Erhöhung der Kfz-Prämien um durchschnittlich 7 % gegenüber dem Vorjahr einen erneuten, nochmals stärkeren Wachstumssprung um 221.260 Stücke – damit stieg die Zahl der versicherten Kfz-Risiken innerhalb von 12 Monaten um 17,3 % von 1.278.928 auf 1.500.189.

Noch deutlicher fiel dabei der Anstieg der gebuchten Beiträge in der Kfz-Versicherung mit 25,6 % von 492,7 Mio. Euro auf 619,1 Mio. Euro aus. „Dennoch mussten wir 2024 in der Gruppe nochmals 600.000 Euro aus den Schwankungsrückstellungen entnehmen, weshalb wir bei – wenn auch nicht mehr so stark – nach wie vor steigenden Kosten gezwungen waren, zum Jahr 2025 nochmals die Prämien um im Mittel 16 % zu erhöhen.“

Mit transparenter Kommunikation zu den enormen Preisschüben im Kfz-Reparaturbetrieb ist es den Itzehoer Versicherungen laut Vorstandsmitglied Christoph Meurer gelungen, die Stornoquote der Versicherten mit 6,5 % auf einem sehr guten Niveau zu halten. Dabei habe man den Versicherten auch sehr offensiv die Nutzung des Werkstattbonus angeboten, der ihnen unter anderem Einsparungen von bis zu 20 Prozent auf ihre Kaskobeiträge verspricht. Meurer: „Dieser Tarif wird verstärkt nachgefragt und ermöglicht unseren Versicherten, über uns eine starke Einkaufsgemeinschaft zu bilden.“ Inzwischen ist der Werkstattbonus bereits in etwa 25 % der Kasko-Verträge eingeschlossen.

Vorstandsvorsitzender Uwe Ludka geht nunmehr davon aus, dass das im Jahr 2025 erreichte Beitragsniveau auskömmlich sein wird, das Unternehmen im Kfz-Geschäft mit einer Schaden-Kosten-Quote unter 100 % (2024 105,5 %) in die Ertragszone zurückkehren wird und sich die Gesamt-Schaden-Kosten-Quote über alle Sparten weiter auf 95,5 % (2024 98,5 %) verbessern wird.

In das Jahr 2025 sind die Itzehoer mit weiterem Kfz-Wachstum gestartet und erwarten in der Sparte ein Beitragswachstum um 80 Mio. Euro bei einem Anstieg der Kfz-Risiken im unteren fünfstelligen Bereich.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.