Deutscher App-Award 2025 für die Continentale …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Deutscher App-Award 2025 für die Continentale RechnungsApp

22.04.2025

Deutscher App-Award 2025 für die Continentale RechnungsApp © Continentale Versicherungsverbund

Continentale - Direktion Dortmund, Ruhrallee 92

Mit ihrer innovativen RechnungsApp überzeugt die Continentale Versicherung auf ganzer Linie: Der Versicherer erhielt jetzt den Deutschen App-Award 2025 in der Kategorie „Versicherer-Apps (Allgemein)“. Diesen nahm Projektleiter Dennis Freyth in Berlin entgegen. Die Auszeichnung wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender Ntv vergeben.

Einfacher Zugang zu Produkten und Services

„Eine solche Auszeichnung ist für uns eine schöne Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich Dr. Marcus Kremer, Vorstand der Continentale Versicherung. „Sie zeigt, dass wir mit unseren umfassenden Digitalisierungsmaßnahmen auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen möglichst bequemen Zugang zu unseren Services zu bieten. Ich freue mich für unser Entwicklerteam, dass uns das mit der RechnungsApp gelingt.“

Praktischer Parkplatz für Dokumente

Über die Continentale RechnungsApp können Kunden einfach Rechnungen zu ihrer privaten Krankenvollversicherung oder -zusatzversicherung zur Erstattung hochladen. Ein weiterer praktischer Service ist die Parkplatzfunktion. Mit ihr können Kunden die Rechnungen in der App erst einmal sammeln, ohne sie zur Erstattung einzureichen. Denn oft lohnt es sich, die Rechnung nicht einzureichen, um stattdessen lieber eine Beitragsrückerstattung oder Pausschalleistung von der Continentale zu erhalten. Ob und wann Kunden die gesammelten Belege erstatten lassen, können sie später entscheiden.

Hintergrund zur Auszeichnung

Der „Deutsche App-Award“ wird zum zweiten Mal vom Nachrichtensender Ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität vergeben. Hierfür wurden 23.500 Kundenmeinungen eingeholt und über 85.000 Social-Media-Beiträge ausgewertet. Insgesamt wurden rund 450 Anbieter aus unterschiedlichen Branchen bewertet. Themen waren unter anderem Angebot und Leistung sowie Bedienungsfreundlichkeit. Ebenfalls bewertet wurden der Kundenservice und die Weiterempfehlungsbereitschaft der App-Nutzer.

Weitere Informationen zur Continentale RechnungsApp gibt es unter www.continentale.de/rechnungsapp. Freie Vermittler finden speziell für sie aufbereitete Informationen unter makler.continentale.de/kv-rechnungsapp.

 

Pressekontakt:

Roya Omid-Fard
Telefon: 0231 919-1208
Fax: 0231 919-2226
E-Mail: Roya.Omid-Fard@Continentale.de

 

Unternehmen

Continentale Versicherungsverbund
Ruhrallee 92
44139 Dortmund

Internet: www.continentale.de

 

Über Continentale Versicherungsverbund

Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“. Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Dauercamper

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.