KHB 2025 – Teilnehmerrekord und Begeisterung …

KHB 2025 – Teilnehmerrekord und Begeisterung pur zum 30-jährigen Jubiläum des vfm-Verbundes

28.03.2025

KHB 2025 – Teilnehmerrekord und Begeisterung pur zum 30-jährigen Jubiläum des vfm-Verbundes © vfm-Gruppe

Die vfm-Gruppe feierte mit ihrer diesjährigen vfm-Know-howBörse (KHB) vom 24. bis 26. März 2025 im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg einen überwältigenden Erfolg. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 1.400 Besuchern und einer Rekordzahl von 86 Ausstellern setzte die Veranstaltung neue Maßstäbe.

Besonderer Anlass in diesem Jahr: Der vfm-Verbund blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 begleitet der Verbund Makler bei und nach ihrem Umstieg zum Versicherungsmakler oder Mehrfachagenten.

Schon der erste Tag sorgte für große Resonanz: Das exklusive KP-Treffen brachte 250 vfm-Partner zusammen, die sich über aktuelle Entwicklungen und Strategien im Verbund austauschten. Besonders hervorzuheben war der Vortrag von Geschäftsführer Robert Schmidt, der live vorführte, wie künstliche Intelligenz beim Thema Beratungsdokumentation Maklern den Arbeitsalltag erleichtern kann. „Die LiveDemonstration von Robert Schmidt war für viele Teilnehmer ein echter Augenöffner“, sagte Klaus Liebig, Geschäftsführer der vfm-Gruppe. „Es zeigt, wie stark Technologien wie KI unseren Alltag und unsere Branche verändern können – und das mit enormem Mehrwert für unsere Partner und Kunden.“ Weiterhin informierte der BVK-Präsident Michael H. Heinz zusammen mit Vizepräsident Marco Seufert über versicherungsrelevante Entwicklungen in Berlin und Brüssel. Der Abend wurde mit einem stimmungsvollen Get-Together abgerundet.

Der Messetag am 25. März war ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Die Ausstellungsfläche mit 86 Ständen bot eine ideale Plattform für den Austausch mit führenden Branchenvertretern und die Vertiefung von Fachwissen. Besonders spannend waren die Vorträge der Keynote-Speaker, die zentrale Themen der Branche aufgriffen: Thorben Schlätzer sprach über den Einsatz von KI im Vermittleralltag, Steffen Ritter widmete sich den Erfolgsstrategien moderner Makler, und Wolfgang Bosbach bot politische Einblicke in die Zukunft Deutschlands nach der Bundestagswahl.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.