Zurich berät Deutsche Bank Firmenkunden beim Management physischer Klimarisiken

Ab sofort können Zurich Risiko-Experten aus dem Bereich „Zurich Resilience Solutions“ Firmenkunden der Deutsche Bank AG bei Klimarisiken beraten. Im Fokus des Beratungsangebotes steht die physische Klimarisikoanalyse zur Identifikation spezifischer Klimarisiken, welchen die Unternehmen mit ihren globalen Standorten sowie in der Lieferkette ausgesetzt sind. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Deutsche Bank und die Zurich Gruppe Deutschland unterzeichnet. Ziel ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, die eigene physische und operative Widerstandsfähigkeit durch präventive Maßnahmen nachhaltig zu stärken.
„Mit der neuen Vereinbarung festigen Zurich und Deutsche Bank ihre langjährige Partnerschaft und ihr Bestreben nach einer noch engeren Zusammenarbeit bei der Kundenberatung. Gemeinsam wollen wir Firmenkunden bestmöglich bei der Risikoprävention insbesondere durch Klimarisiken begleiten“, betont Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland. „Die aktuellen Branchenzahlen machen deutlich, dass Wetterextreme nicht abnehmen werden. Im Gegenteil: Allein im vergangenen Jahr entstanden dadurch Schäden in Höhe von 5,5 Milliarden Euro. Ein Umstand, dem durch aktives Risikomanagement gezielt entgegengewirkt werden kann. Mit Zurich Resilience Solutions setzen wir genau dort an und bieten unserem langjährigen Partner die Möglichkeit, seine Kundinnen und Kunden bei der Transformation zu einer nachhaltigen Absicherung zu begleiten.“
„Extreme Wetterereignisse gehören zu den langfristig schwerwiegendsten Risiken, die für Unternehmen eine hohe Relevanz haben. Unsere Gespräche mit globalen Unternehmenskunden zur nachhaltigen Transformation zeigen den Bedarf nach möglichem Schutz ihrer Standorte vor physischen Risiken. Daher freuen wir uns, unseren Kunden auch präventive Lösungen über unseren langjährigen Partner Zurich anbieten zu können“ unterstreicht Lavinia Bauerochse, Global Head of Sustainable Finance Corporate Bank bei der Deutschen Bank.
„Zurich Resilience Solutions“ für Deutsche Bank Kunden
Dank des globalen Netzwerkes der Einheit „Zurich Resilience Solutions“ mit weltweit über 950 Risikoingenieuren, stellt Zurich Deutsche Bank Kunden ein umfassendes Risikomanagement zur Verfügung. Die Zurich Risiko-Ingenieure betrachten dabei das jeweilige Geschäft ganzheitlich in Bezug auf seine Risikoexposition: Risiken werden klassisch identifiziert, bewertet und schließlich gezielte Maßnahmen abgeleitet. Der Bereich Climate Resilience, der sich auf Klimarisiken und die Identifikation von Anpassungsmaßnahmen fokussiert, verfolgt darüber hinaus das Ziel, speziell die aktuellen und zukünftigen Naturgefahren transparenter darzustellen und die finanziellen Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette abzuschätzen. So ist zum Beispiel eine maßgeschneiderte Naturgefahrenanalyse über Climate Spotlight neben gezielten Desktop- und Vor-Ort-Bewertungen möglich. Damit lässt sich die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (EU-Taxonomie & CSRD) unterstützen.