Überschussbeteiligung: VGH hält in der Lebensversicherung …

Anzeige
MMM München 2025

Überschussbeteiligung: VGH hält in der Lebensversicherung ihre Spitzenposition

05.02.2025

Überschussbeteiligung: VGH hält in der Lebensversicherung ihre Spitzenposition © Pixabay

Die Provinzial Lebensversicherung Hannover, der Lebensversicherer der VGH, hält für alle kapitalbildenden Lebens- und anwartschaftlichen Rentenversicherungen die laufende Verzinsung für das Jahr 2025 stabil bei 2,5 Prozent. Die Gesamtverzinsung von 4,2 Prozent ist erneut eine der besten am Markt.

In den letzten zwei Jahren hatte die Provinzial Leben Hannover ihre laufende Überschussbeteiligung – als Summe aus Rechnungszins und Zinsüberschuss – zum Vorteil ihrer Versicherten in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge in zwei Schritten von 1,75 auf 2,5 Prozent anheben können. Grundsätzlich wird mindestens der vertraglich garantierte Rechnungszins gewährt.

Inklusive Schlussüberschüssen und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven erzielt die Provinzial Lebensversicherung Hannover für 2025 eine Gesamtverzinsung von 4,2 Prozent. Unabhängige Studien wie die der Rating-Agentur Assekurata bescheinigen dem Lebensversicherer der VGH eine Spitzenposition im oberen Marktsegment der in Deutschland tätigen Lebensversicherungsunternehmen (Marktdurchschnitt: 3,4 %).

„Die wirtschaftliche Stärke der VGH garantiert dauerhafte Stabilität und Sicherheit für unsere Kunden. Auch in der bestehenden Kapitalmarktsituation sind wir in der Lage, die laufende Verzinsung, die Schlussüberschussbeteiligung und die Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven in unveränderter Höhe fortzuführen“, sagt Jörg Sinner,
Leben- und Kapitalanlagevorstand der VGH Versicherungen. „Wir sind sicher: Mit dieser Festlegung sind wir im Vergleich zu alternativen Sparprodukten überaus wettbewerbsfähig. Unsere Rentenversicherungen bieten sowohl in der Spar- als auch in der Rentenphase eine solide, nachhaltige und renditestarke lebenslange Altersvorsorge.“

Auch fondsgebundene Versicherungen, die Garantieleistungen über das klassische Sicherungsvermögen darstellen, profitieren von der Anhebung der Verzinsung, ebenso wie Bestandskunden in Abhängigkeit vom jeweils gültigen Garantiezins. Laufende Renten aus der Berufsunfähigkeits- und Existenzschutzversicherung werden ihrem jeweiligen Tarifwerk entsprechend so angepasst, dass die laufende Verzinsung ebenfalls den Wert von 2,5 Prozent ergibt.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.