SDK spendete im Jahr 2024 über …

Anzeige
MMM München 2025

SDK spendete im Jahr 2024 über 23.500 Euro für gemeinnützige Projekte

04.02.2025

SDK spendete im Jahr 2024 über 23.500 Euro für gemeinnützige Projekte © SDK

SDK Spendenübergabe 2024 Kinderschutzzentrum Stuttgart

Für die SDK ist gesellschaftliche Verantwortung ein zentraler Bestandteil ihres Handelns. Gemeinsam mit der SDK STIFTUNG wurden im Jahr 2024 mehr als 23.500 Euro an verschiedene Organisationen und Initiativen gespendet, um einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt zu leisten.

Langjährige Partnerschaft für medizinische Versorgung

Die Zusammenarbeit mit Ärzte der Welt ist seit vierzehn Jahren ein fester Bestandteil des Engagements der SDK STIFTUNG. Mit einer jährlichen Spende von 12.000 Euro fördert die SDK STIFTUNG die medizinische Versorgung von Menschen, die aufgrund sozialer oder wirtschaftlicher Hürden keinen Zugang zu regulärer Gesundheitsversorgung haben.

Ergänzend dazu unterstützte die SDK die Organisation auch auf weiteren Wegen: So sammelten die SDK-Mitarbeitenden rund 1.470 Euro über die freiwillige Rest-Cent-Spende – bei der die Nachkommastellen ihres Nettogehalts gespendet werden. Zusätzlich engagierten sich die Mitarbeitenden in der Weihnachtszeit an einer Spendenaktion über die Plattform betterplace, wodurch weitere 1.100 Euro zusammenkamen. Mit diesen Mitteln konnte Ärzte der Welt unter anderem Weihnachtsgeschenke für Patientinnen und Patienten bereitstellen und regionale Projekte wie das MedMobil in Stuttgart und die Anlaufstelle open.med in München fördern.

Weihnachtsspenden anstelle von Geschenken

Wie bereits in den Vorjahren hat der Vertrieb der SDK das Budget für Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartnerinnen und -partner anstelle von Zuwendungen für soziale Projekte eingesetzt. Dadurch erhielt Ärzte der Welt aus dem Bereich Makler, Firmen und Kooperationen eine zusätzliche Unterstützung von 2.000 Euro. Weitere 2.000 Euro flossen an das ArztMobil Hamburg, das medizinische Hilfe für obdachlose und bedürftige Menschen leistet. Der Bundesverband Herzkranke Kinder e. V. wurde ebenfalls mit 2.000 Euro bedacht. Der Ausschließlichkeitsvertrieb spendete jeweils 1.500 Euro an das Kinderschutz-Zentrum Stuttgart sowie an die Fellbacher Tafel, die wertvolle Hilfe für Kinder und hilfsbedürftige Menschen leisten.

Pilotprojekt Blühwiese: Ein Zeichen für Biodiversität

Einen besonderen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leistete die SDK STIFTUNG mit der Umsetzung eines Pilotprojekts zur Förderung der Artenvielfalt. Gemeinsam mit der Anne-Frank-Schule in Fellbach und der Organisation ARTENGLÜCK wurde eine Blühwiese angelegt, die Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten wertvollen Lebensraum bietet. Die Schülerinnen und Schüler der Schule waren aktiv in die Pflanzaktion eingebunden und lernten so auf anschauliche Weise die Bedeutung von Biodiversität kennen.

Solidarität mit Geflüchteten

Ein weiteres Engagement der SDK STIFTUNG galt der Gemeinschaftsunterkunft in Fellbach, in der rund 200 geflüchtete Menschen leben. Bei einer Sachspendenaktion im Mai und Dezember 2024 sammelten Mitarbeitende der SDK zahlreiche Kartons mit Kleidungsstücken, die anschließend an die Kleiderkammer der Unterkunft übergeben wurden.

 

Pressekontakt:

Karin Ebinger
Telefon: +49 711 7372-4913
Fax: +49 711 7372-4919
E-Mail: Karin.Ebinger@sdk.de

 

Unternehmen

SDK - Unternehmensgruppe
Raiffeisenplatz 11
70736 Fellbach

Internet: www.sdk.de

 

Über SDK - Unternehmensgruppe

Wer pflegt mich im Alter? Gut zwei Drittel der Bundesbürger ab 55 Jahren erwarten, dass maschinelle Helfer bei Bedarf ihren Gesundheitszustand kontrollieren und sie an die Einnahme von Medikamenten erinnern werden. Sechs von zehn rechnen zudem damit, dass Roboter Patienten künftig auch aus dem Bett heben werden. Dies ist das Ergebnis der Studie „Pflege im Alter 2019“ der mhplus Krankenkasse und der SDK Süddeutsche Krankenversicherung a.G., für die rund 1.000 Bundesbürger ab 55 Jahren befragt wurden.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.