Eine Genossenschaft ist etwas Besonderes

Anzeige
MMM München 2025

Eine Genossenschaft ist etwas Besonderes

24.02.2025

Eine Genossenschaft ist etwas Besonderes © Pixabay

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Damit soll auf die besonderen Leistungen dieser Gemeinschaften aufmerksam gemacht werden. Nicht umsonst gehört die in Deutschland entstandene Genossenschaftsidee schon lange zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Hilfe durch Selbsthilfe. Jeder packt mit an, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen und bessere Bedingungen für alle zu schaffen. Von Deutschland aus hat die Genossenschaftsidee ihren Siegeszug um die Welt angetreten. Mehr als 3 Millionen Gründungen sind weltweit bekannt. Landwirtschaft, Energie, Wohnungsbau, Kredite ... – überall dort, wo es gemeinsam einfacher geht, findet sich eine Genossenschaft.

Genossenschaften geben Sicherheit
Die Seele jeder Genossenschaft ist ihre Satzung. Sie legt fest, was der Zweck des Unternehmens ist, was es zu tun hat und gegebenenfalls auch wie. Auch das ist eigentlich ganz einfach, hat aber eine enorme Wirkung. Der Satzungszweck schafft eine unglaubliche Sicherheit für alle Beteiligten. Eine Genossenschaft kann nicht einfach in ein neues Tätigkeitsfeld wechseln. Eine landwirtschaftliche Genossenschaft kann zum Beispiel nicht einfach zu einer reinen Wohnungsbaugenossenschaft werden. Wer einer Genossenschaft beitritt, kann mit ihr planen, denn sie bleibt ihrem Satzungszweck treu.

Die Genossenschaft gehört immer nur ihren Mitgliedern. Das sind diejenigen, die gemeinsame Ziele verwirklicht sehen wollen. Nur sie stimmen in der Generalversammlung über alle grundlegenden Entscheidungen ab. Es ist also nicht möglich, dass beispielsweise ein außenstehender Investor sich in die Genossenschaft einkauft und im Interesse seiner eigenen Rendite Einfluss auf die Entscheidungen der Genossenschaft nimmt oder sie gar zerschlägt. Genossenschaften sind in unruhigen Zeiten wie diesen wahre Trutzburgen: Der Wind kann noch so rau blasen, die Genossenschaft hält einem immer den Rücken frei.

Und der wirtschaftliche Erfolg einer Genossenschaft kommt nicht nur dem Eigentümer zugute. Nein, alle Genossen profitieren davon - sei es durch den Mehrwert, den die Genossenschaft ihnen im Alltag bietet, sei es durch konkrete Geldflüsse wie Dividenden oder Umsatzbeteiligungen. Genossenschaftlicher Erfolg ist der Erfolg aller Beteiligten.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.