Aufruf zur Teilnahme an der BVK-Strukturanalyse
![Aufruf zur Teilnahme an der BVK-Strukturanalyse](/media/versions/scale/1000x1000/resources/organisation/525/michael_h_heinzjpg16436270jpg.jpg)
Michael H.Heinz
Es ist wieder soweit: Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) startet seine alle zwei Jahre wiederkehrende Umfrage zur Erfassung von Strukturdaten der selbständigen Versicherungsvermittler. Mit den Ergebnissen der BVK-Strukturanalyse wird Transparenz über die Umsatz- und Kostenaspekte und deren Verlauf geschaffen. Mit tausenden Teilnehmern bildete sie in der Vergangenheit die größte Untersuchung dieser Art in der Vermittlerbranche.
Voraussetzung für eine weitreichende Aussagekraft der BVK-Strukturanalyse ist eine hohe Teilnehmerzahl. Deshalb ruft der führende Vermittlerverband Deutschlands alle Vermittler auf, an der BVK-Strukturanalyse unter dem unten angegeben Link online teilzunehmen. Alle Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung anonym erhoben und verhindern Rückschlüsse auf einzelne Vermittlerbetriebe oder Personen. Eine Teilnahme ist bis zum 31. März 2025 möglich.
„Mit den gewonnenen Daten und ihrer Auswertung erhalten wir gute Argumente für unsere Interessenvertretung“, sagt BVK-Präsident Michael H. Heinz. „Denn die Daten unserer Strukturanalyse spiegeln ein umfassendes betriebswirtschaftliches Stimmungsbild der Vermittlerbetriebe und damit der Branche wider. Daher ermuntere ich alle meine Kolleginnen und Kollegen den Online-Fragebogen zu beantworten. Ich würde mich freuen, wenn die Studie erneut eine große Beachtung findet.“
Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund. Die BVK-Strukturanalyse wird im Anschluss vom VersicherungsJournal verlegt.
Zur BVK-Strukturanalyse geht hier lang: Zur Umfrage