Haftpflichtkasse vollzieht Generationswechsel in der Vertriebsleitung

Thomas Hebel hat zum Jahreswechsel die Nachfolge von Walter Stöcker (64) als Vertriebsleiter angetreten. Der bisherige Vertriebschef der Haftpflichtkasse geht nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit im Frühjahr 2024 in den Ruhestand.
Bis dahin steht Stöcker der neuen Vertriebsleitung des Roßdorfer Schaden- und Unfallversicherers beratend zur Seite. Sein Nachfolger ist bereits seit Anfang 2022 für die Haftpflichtkasse tätig, zuletzt als Leiter Vertriebscontrolling. Zuvor sammelte der 46-jährige Diplom-Betriebswirt (BA) unter anderem Erfahrungen bei der Canada Life Assurance Europe plc und dem Talanx Konzern. Matthias Vormbrock (46), Leiter Maklervertrieb, sowie Pamela Brösel (51), Leiterin Vertriebsservice, vervollständigen das Führungsteam des Vertriebs der Haftpflichtkasse. „Walter Stöcker leistete im Maklergeschäft hervorragende Pionierleistungen. Auf diesem soliden und nachhaltigen Fundament werden wir aufbauen“, erklärt Thomas Hebel und ergänzt: „Mit dem Ausbau der neuen Strukturen bekennen wir uns klar und nachhaltig zum Maklervertrieb. Die Nähe zu unseren Geschäftspartnern werden wir durch den Aufbau eines regional agierenden Außendienstes weiter stärken. Darüber hinaus werden wir die notwendigen Kompetenzen im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie beim Thema Digitalisierung konsequent ausbauen“.
Pressekontakt:
Daniel Ruths
Telefon: 0 61 54 / 6 01-12 85
Fax: 0 61 54 / 6 01-22 85
E-Mail: daniel.ruths@haftpflichtkasse.de
Unternehmen

Die Haftpflichtkasse VVaG
Darmstädter Str. 103
64380 Roßdorf
Internet: www.haftpflichtkasse.de
Über Die Haftpflichtkasse VVaG
Die Haftpflichtkasse ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz in Roßdorf bei Darmstadt. Mit knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut der deutschlandweit aktive Schaden- und Unfallversicherer rund 2,3 Millionen Versicherungsverträge mit einem Beitragsvolumen von mehr als 200 Millionen Euro. Sein Portfolio umfasst für Privatkunden die private Haftpflicht-, Hausrat- sowie Unfall-Versicherung und für Firmenkunden die Betriebshaftpflicht-, Umweltschadens- sowie AGG-Versicherung. Aufgrund ihrer Rechtsform ist die Haftpflichtkasse keinen externen Kapitalgebern verpflichtet, sondern ausschließlich ihren Versicherungsnehmern. Als Mitglieder in einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit profitieren sie von einem zeitgemäßen Versicherungsschutz, der sich ausschließlich an ihren Bedürfnissen und den aktuellen gesellschaftlichen Erfordernissen orientiert. Der besonderen Beziehung zu ihren Kunden trägt die Haftpflichtkasse darüber hinaus mit einem außerordentlich hohen Servicestandard Rechnung, der die Grundlage für einen fairen und vertrauensvollen Umgang auf Augenhöhe garantiert.
Hallo mein lieber Walter,
ich vermisse Dich schon jetzt...
In unserer Branche sind Menschen wie Du äußerst selten geworden:
Integer, verlässlich und absolut ehrlich!
Wir werden natürlich auch weiterhin mit Deinem "Nachfolgeteam", Frau Brösel und Herrn Hebel zusammenarbeiten.
Alles Gute!°
ppa. Ortwin Spies
degenia AG