#gBnet goes green: Maklerverbund setzt verstärkt …

Anzeige
MMM München 2025

#gBnet goes green: Maklerverbund setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit

24.11.2021

#gBnet goes green: Maklerverbund setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit © germanBroker.net AG

Hartmut Goebel, Vorstand germanBroker.net AG

Der Maklerdienstleister germanBroker.net (gBnet) verstärkte im Jubiläumsjahr (20 Jahre gBnet) seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit. Der Ausgleich des eigenen CO2-Fußabdrucks, die Unterstützung eines lokalen Waldretter-Projektes, die erneute Berichterstattung im Rahmen des Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder der Ausbau der Beratungsunterstützung für gBnet-Partner zählen zu den Projekten im laufenden Jahr.

Das Unternehmen setzt sich schon seit Längerem mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. „Den Nachhaltigkeitsgedanken haben wir 2014 ‚offiziell‘ in unseren Wertekodex aufgenommen. Die erste praktische Umsetzung fand im selben Jahr mit der Installation einer umweltschonenden Geothermie-Anlage im Firmenneubau statt“, erklärt Hartmut Goebel, gBnet-Vorstand. „Seitdem arbeiten wir kontinuierlich an zahlreichen Projekten und Maßnahmen, um als Unternehmen nachhaltiger zu handeln, aber selbstverständlich auch, um unseren Partnern nachhaltige Produkte und Services anbieten zu können“, so Goebel weiter.

Im Jahr 2017 setzte gBnet seine erste Gemeinwohl-Zertifizierung um, als erstes Unternehmen seiner Branche. 2019 folgte die DNK-Erklärung auf freiwilliger Basis. Ein firmeninterner Arbeitskreis sowie ein eigens im Jahr 2018 gebildeter Fachbeirat, bestehend aus gBnet-Partnern, Mitarbeitern sowie einem externen Experten, unterstützen die Umsetzung der CSR-Berichterstattung („Corporate Social Responsibility“).

Seit dem Geschäftsjahr 2019 misst gBnet seinen eigenen CO2-Fußabdruck. Das Unternehmen senkte seine Bilanz im Jahr 2020 um 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Kompensation erfolgt über ein Waldschutzprojekt in Brasilien mit Unterstützung von ClimatePartner. gBnet-Partner erhalten Unterstützung bei der Erstellung ihres eigenen CO2-Fußabdrucks. Eine Beratung, wie das eigene Maklerbüro „grüner“ werden kann, ist ebenfalls möglich.

„Durch den Support eines lokalen Waldretter-Projektes sind wir mittlerweile sogar klimapositiv – und stolz darauf, mithelfen zu können, den an unserem Firmenstandort Hagen arg in Mitleidenschaft gezogenen Waldbestand wieder aufzuforsten“, erläutert Goebel das Engagement des Unternehmens vor Ort.

gBnet bezieht Ökostrom und bietet seinen angeschlossenen Partnern über ein Rahmenabkommen einen Wirtschaftlichkeitsvergleich sowie einen speziellen NATURSTROM-gBnet-Tarif an.

In Kooperation mit der Allianz sowie der Pangaea Life bietet der Dienstleister seinen Partnermaklern insbesondere Produktlösungen in Form von Nachhaltigkeitspolicen im Bereich Altersvorsorge. Zudem stellt das Unternehmen auch Lösungen für nachhaltige Investments zur Verfügung. Bei den jährlichen Nachverhandlungen der gBnet-eigenen Komposit Privat-Tarife mit den Risikoträgern ist die Rubrik „Nachhaltigkeit“ fester Bestandteil der Marktforschung und Produktentwicklung des Unternehmens.

Für die Kundenberatung hält der Maklerverbund zahlreiche Marketingangebote und Services bereit, unter anderem spezielle Produktseiten im Intranet, einen TVO-Generator oder besondere Handlungsempfehlungen. Die zusätzliche Einrichtung einer Vollzeitstelle im Sommer 2021 ermöglicht die intensive Beratung der Makler in diesem Themenbereich. „gBnet-Partner können von unserem großen Erfahrungsschatz in puncto Nachhaltigkeit nur profitieren“, so Goebel weiter. „Sei es die Inhouse-Expertise bezüglich der Ermittlung der CO2-Belastung, die langjährige Kooperation mit äußerst nachhaltig aufgestellten Versicherern oder unser Know-how bezüglich der nicht-finanziellen Berichterstattung – mit unserer Hilfe können sich Makler angesichts der Kundenwünsche in Richtung Nachhaltigkeit sowie mit Blick auf zukünftige regulatorische Anforderungen professionell aufstellen!“

Seit Kurzem erhalten Endkunden die Versicherungsbedingungen für die gBnet-eigenen Konzepte im Bereich Komposit Privat nur noch online. Sie werden auf einer Landingpage hinterlegt. gBnet spart somit circa 3,6 Tonnen Papier (Verbrauch für den Druck in 2020).

Das Unternehmen plant weitere Schritte, um sich noch nachhaltiger aufzustellen. Zum Beispiel werden im gBnet-eigenen Komposit Privat-Tarifrechner zukünftig nachhaltige Produkte extra gekennzeichnet und für 2022 ist die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude vorgesehen.

 

 

Pressekontakt:

Vivian Käutner
Telefon: 02331 8045-194
E-Mail: vivian.kaeutner@germanbroker.net

 

Unternehmen

germanBroker.net AG
Feithstr. 129
58097 Hagen

Internet: www.germanbroker.net

 

Über germanBroker.net AG

Die germanBroker.net AG (gBnet) ist eine Servicegesellschaft für Versicherungs- und Finanzmakler. Der Maklerpool konzipiert in Zusammenarbeit mit namhaften Versicherungsunternehmen exklusive Produkte für besonders anspruchsvolle Kunden. Der Maklerverbund wurde 2001 von Maklern für Makler mit dem Ziel gegründet, die rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit kleiner und mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler zu fördern. Der Gründungsgedanke „Gemeinsam mehr bewegen“ trägt noch heute. Die „Genossenschaft“ in Rechtsform der Aktiengesellschaft steht im Eigentum der beteiligten Makler und ihrer Verbände. Aktuell sind 110 Aktionäre an der germanBroker.net AG beteiligt. gBnet unterstützt seine Partner durch exklusive Versicherungsprodukte, innovative Softwarelösungen und qualifiziertes Versicherungs-Know-how.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.