Enser Versicherungskontor veröffentlicht neue Schadenstatistik zu Windenergieanlagen
![Enser Versicherungskontor veröffentlicht neue Schadenstatistik zu Windenergieanlagen](/media/versions/scale/1000x1000/content/2018/3/enser-versicherungskontor-vero/rotorblattbruch-wea-durch-stur.jpg)
Rotorblattbruch WEA durch Sturm.jpg
Das Enser Versicherungskontor (EVK), einer der führenden Spezialversicherungsmakler für Erneuerbare Energietechnologien, hat seine neue Schadenstatistik fertiggestellt.
Darin analysiert EVK die Schäden an den rund 4.500 Windenergieanlagen, die Kunden über EVK versichert haben. Der aktuellen Ausgabe liegen anonymisierte Schadendaten und -ereignisse aus dem Zeitraum 2010 bis 2015 zugrunde. Ziel der jährlichen Auswertung ist es, Betreibern, Projektierern und institutionellen Investoren von Windkraftanlagen und Windparks eine tatsachenbasierte Informationsgrundlage für die Investitionsentscheidung und den wirtschaftlichen Betrieb zu bieten. Untersucht hat EVK unter anderem die Schadenverteilung nach Herstellern, Typen und Baugruppen sowie Schadenursachen und Schadenhöhen.
Zentrale Ergebnisse der neuen EVK-Schadenstatistik: Häufigste Schadenursache sind innere Betriebsschäden. Sie machen knapp 67% aller gemeldeten Schäden aus, gefolgt von Blitzeinschlag mit knapp 18%. Bei den inneren Betriebsschäden kommen die beiden Hauptkomponenten des Triebstranges - Generator und Getriebe - zusammen auf etwa 30% der Schäden. Verglichen mit diesen Bauteilen weisen die Rotorblätter eine höhere absolute Schadenhäufigkeit auf, ihr Anteil bei den inneren Betriebsschäden ist mit 5% aber eher gering. Hier treten Schadenbilder durch Blitzeinschlag (69%) häufiger auf. Seit letztem Jahr enthält die Schadenstatistik zudem eine gesonderte Aufstellung zu Schäden an Umspannwerken und Übergabestationen. In diesem Bereich ist die Anzahl der Schäden zwar überschaubar, im Schadenfall fallen jedoch beträchtliche Summen im Bereich Betriebsunterbrechung an. Die Schadenstatistik kann unter info@evk-oberense.de angefordert werden, Preis auf Anfrage.
Pressekontakt:
Jutta Krämer
Telefon: 02938/9780-70
E-Mail: kraemer@evk-oberense.de
Unternehmen
Enser Versicherungskontor GmbH
An der Tigge 4
59469 Ense-Oberense
Internet: www.evk-oberense.de
Über Enser Versicherungskontor GmbH
Die Enser Versicherungskontor GmbH (EVK) ist ein Versicherungsmakler mit einem Schwerpunkt im Bereich Industrie, Handel und Gewerbe. Seit der Gründung im Jahr 1996 hat Geschäftsführer Christian Schlösser das Unternehmen zudem zu einem Spezialmakler für die Absicherung Erneuerbarer Energietechnologien entwickelt (Windenergie, Photovoltaik, Energiespeicher, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie). Neben den Betreibern solcher Anlagen betreut EVK auch ein großes Spektrum an Unternehmen, die im Bereich der Erneuerbaren Energien Services und Dienstleistungen erbringen, wie Ingenieurbüros, Betriebsführer oder Wartungs- und Reparaturunternehmen. Als Versicherungsmakler arbeitet EVK unabhängig von Versicherungsgesellschaften und vertritt ausschließlich die Interessen seiner Kunden, über die gesamte Vertragsdauer und insbesondere auch im Schadensfall. Am Firmensitz in Oberense beschäftigt das Unternehmen derzeit 27 Mitarbeiter.