Ammerländer verzeichnet 367.000 Kunden - Jahresbilanz 2016 der Ammerländer Versicherung: Ergebnis übertrifft Erwartungen
Die Ammerländer Versicherung (AV) verzeichnet weiter deutliches Wachstum. Die vorläufigen Bilanzzahlen für 2016 hätten die Erwartungen übertroffen, gab der Vorstand des bundesweit tätigen Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit mit Firmensitz in Westerstede bekannt.
Demnach stiegen die Beitragseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr auf rund 31,6 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 22,3 Prozent. Nach Angaben der Vorstände Axel Eilers (Vorsitz) und Gerold Saathoff (Vertrieb) handelt es sich um das in der Summe größte Beitragswachstum der Firmengeschichte. Die Zahl der versicherten Mitglieder wuchs auf rund 367.000 Kunden. „Damit ist unsere Prognose von 350.000 Mitgliedern für 2016 übertroffen“, sagte Axel Eilers. Die Entwicklung habe sich bereits im vergangenen Sommer abgezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt sei die Zahl der Neukunden des gesamten Vorjahres bereits überschritten gewesen. 2015 hatte die AV bundesweit rund 60.000 Neukunden gewinnen können, 2016 waren es 98.000.
Pressekontakt:
Manuela Sies
Telefon: 0 44 88 / 52 959 97
E-Mail: Sies@ammerlaender-versicherung.de
Unternehmen
Ammerländer Versicherung VVaG
Bahnhofstraße 8
26655 Westerstede
Internet: www.ammerlaender-versicherung.de
Über Ammerländer Versicherung VVaG
Die Ammerländer Versicherung (AV) ist ein bundesweit tätiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), gegründet 1923 im niedersächsischen Westerstede. Als solcher ist die AV ihren Kunden in besonderem Maße verpflichtet. In diesem Sinne bietet die AV Kunden in den Bereichen Fahrrad-Vollkasko, Hausrat und Glas, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz.