Erbschaft, Tod und Bestattung: Neues Online-Verbraucherportal klärt auf
Was wird aus meinem Hab und Gut? Wie sind meine Hinterbliebenen versorgt? Möchte ich im Eichensarg oder in der Urne die letzte Ruhe finden? Antworten auf solche Fragen gibt jetzt ein neues Verbraucherportal unter www.vorsorgeweitblick.de.
Das Portal will das Thema Vorsorge ins Blickfeld der Verbraucher rücken. Sie sollen Weitblick erhalten für Erbschaft, Tod und Bestattung. Dabei handelt es sich um ernste Themen, denen sich das Onlinemagazin ganz unbefangen und durchaus auch unterhaltsam nähern will. Infografiken, Bilder und Videos sollen dabei unterstützen.
Unbefangen und unterhaltsam
So präsentiert ein Beitrag skurrile Todesanzeigen. Im Interview erklärt eine Expertin, wie man sich vor Erbschulden schützen kann. Anschaulich zeigt das Magazin, welche Kosten mit einer Bestattung auf die Hinterbliebenen zukommen. Jede Woche werden neue Beiträge veröffentlicht. Zusätzlich bietet das Portal einen animierten Bestattungskostenkalkulator. Nutzer können damit spielerisch die Kosten ihrer Bestattung schätzen. Angesprochen werden Best Ager, also Frauen und Männer ab 55 Jahren. Das neue Verbraucherportal ist ein Service der LV 1871.
Pressekontakt:
Julia Hauptmann
Telefon: 089 / 5 51 67 - 468
Fax: 089 / 5 51 67 - 84 68
E-Mail: julia.hauptmann@lv1871.de
Unternehmen
Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871)
Maximiliansplatz 5
80333 München
Internet: www.lv1871.de