Terror- und Cyber-Gefahren verändern das Risikobewusstsein …

Anzeige
MMM München 2025

Terror- und Cyber-Gefahren verändern das Risikobewusstsein - Versicherungsmakler Aon Risk Solutions veröffentlicht Marktreport 2016

06.09.2016

Das Risikobewusstsein für Terror- und Cyber-Gefahren ist bei deutschen Unternehmensmanagern stark gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions in seinem aktuellen Marktreport. „Die Wahrnehmung von Terrorgefahren hat sich in den Unternehmen deutlich verändert.

In früheren Jahren war die Meinung weit verbreitet, dass Terrorismus aus Versicherungssicht ein zu vernachlässigendes Risiko darstellt. Mittlerweile gibt es einen Konsens darüber, dass Terroranschläge jedes Unternehmen treffen können“, sagt Hartmuth Kremer-Jensen, Mitglied der Geschäftsführung des Versicherungsmaklers in Deutschland.

Vor allem Anschläge in Brüssel, Nizza und Bayern hätten gezeigt, dass die Terrorgefahr nah sei – ebenso nah wie die Bedrohung durch Cyber-Risiken. „In der deutschen Wirtschaft weiß man, dass kein IT-System hundertprozentig sicher ist – und dass jede Unternehmensbranche und -größe angreifbar ist. Dass ein Schaden dann schnell in die Millionen gehen kann, haben vor allem die Manager in den Konzernen verstanden“, sagt Kremer-Jensen.

Terror- und Cyber-Risiken hätten damit in kürzester Zeit das Bewusstsein der deutschen Unternehmensmanager verändert. Diese Erkenntnis spiegle sich auch in den Abschlusszahlen beider Versicherungssparten wider. „Bei Cyber-Versicherungen ist ein enormer Anstieg festzustellen. Treiber dieser Entwicklung sind Konzerne mit einem Umsatz, der größer als eine Milliarde Euro beträgt. Hier kommt man deutlich häufiger zu dem Ergebnis, dass die nicht kontrollierbaren Risiken versichert werden sollten“, sagt der Aon-Experte. Auch bei den Terrorversicherungen hätten sich die Anfragen der Unternehmen nach Absicherungslösungen innerhalb der vergangenen beiden Jahre vervielfacht. „Immer mehr Firmen entscheiden sich für den Abschluss einer Terrorversicherung. Dies gilt sowohl für den Mittelstand als auch für Großkonzerne“, so Kremer-Jensen.

Den vollständigen Report von Aon über den deutschen Versicherungsmarkt 2016 gibt es hier.

 

Pressekontakt:

Volker Bitzer
Telefon: 040 / 36 05 34 89
E-Mail: Volker.Bitzer@aon.de

 

Unternehmen

Aon Holding Deutschland GmbH
Caffamacherreihe 16
20355 Hamburg

Internet: www.aon.de

 

Über Aon Holding Deutschland GmbH

Aon ist ein führender globaler Dienstleister für Risikomanagement sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und Berater für Human Resources. Weltweit arbeiten für Aon mehr als 72.000 Mitarbeiter in über 120 Ländern. In Deutschland sind rund 1.700 Mitarbeiter an acht Standorten für das Unternehmen tätig. Die Deutschlandzentrale ist in Hamburg. Weitere Information über Aon gibt es unter www.aon.com. Mehr über Aon in Deutschland erfahren Sie unter www.aon.de. Unter www.aon.com/manutd können Sie sich über die globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United informieren.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.