Continentale Krankenversicherung - Restplätze für 16. Continentale PKV-Forum frei
Auf spannende Diskussionen mit namhaften Experten dürfen sich die Teilnehmer des 16. Continentale PKV-Forums am 13. September 2016 im Kölner Gürzenich freuen. Die Veranstaltung ist in der Branche einzigartig und inzwischen beinahe komplett ausgebucht. Wer Mitte September dabei sein möchte, der sollte sich beeilen – es sind nur noch wenige Restplätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos.
Pflege im Fokus – Entwicklungen und Impulse
Gemeinsam mit Michael Opoczynski, Wirtschaftsjournalist und Moderator der Veranstaltung, wird der Schauspieler und Autor Samuel Koch auf das Thema Pflege einstimmen und über die alltäglichen Hürden eines Betroffenen berichten. Im anschließenden Vortrag hinterfragt Dr. Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Qualität in der Pflege, die aktuelle Pflegepolitik und wirft einen Blick in die Zukunft der Pflege. In einer Podiumsdiskussion diskutieren sie schließlich gemeinsam mit Dr. Sibylle Angele, Geschäftsführung der compass private pflegeberatung GmbH, Manfred Bauer, Vorstandsmitglied der MLP AG, Dr. Christoph Helmich, Vorstandsvorsitzender Continentale Versicherungsverbund, Sabine Jansen, Geschäftsführung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und Dr. Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. über die Herausforderungen für eine erfolgreiche Pflege(-politik).
Verändertes Kundenverhalten und Auswirkungen der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD
Der Nachmittag befasst sich mit zwei Themen: Zum einen beleuchtet der Diplom-Psychologe Holger Geißler vom Marktforschungsunternehmen YouGov das veränderte Verhalten junger Menschen in Bezug auf ihre Krankenversicherung. Er zeigt auf, wie sich die Generation Y informiert und wie sie ihre Entscheidung beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung trifft. Zum anderen steht die kommende Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD im Fokus. Über deren Auswirkungen informiert Prof. Dr. Oliver Brand, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Mannheim und Mitglied des Expertenbeirats der Continentale.
Abschließend werden beide Themen in einer Podiumsdiskussion aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Daran nehmen neben den beiden Nachmittagsreferenten folgende Experten teil: Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V., Dr. Marcus Kremer, Vorstandsmitglied im Continentale Versicherungsverbund, Rita Reichard, Referentin Versicherungsrecht der Verbraucherzentrale NRW e.V., Nikolai Sauer, Referatsleiter beim Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung und Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen und Mitglied des Expertenbeirats der Continentale.
Einlass zum PKV-Forum ist ab 9 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Gelegenheit zum Austausch mit den Experten und zum Besuch des Continentale Info-Marktes.
Zum 16. Continentale PKV-Forum können sich interessierte Versicherungsvermittler noch bis zum 9. September anmelden unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 2668458 oder www.pkv-ratgeber.de/anmeldung.html . Die Teilnahme ist kostenlos.
Pressekontakt:
Bernd Goletz
Telefon: +49 231 919-2255
Fax: +49 231 919-2226
E-Mail: bernd.goletz@continentale.de
Unternehmen
Continentale Krankenversicherung a.G.
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Internet: www.continentale.de
Über Continentale Krankenversicherung a.G.
Die Continentale Krankenversicherung ist die Muttergesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes. Sie ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen. Gegründet wurde sie 1926 in Dortmund aus der Eigeninitiative einiger Anhänger der Naturheilkunde heraus.
Heute verwaltet die Continentale Krankenversicherung die Verträge von rund 1,3 Millionen versicherten Personen und Beitragseinnahmen von rund 1,5 Milliarden Euro. Damit gehört die Continentale Krankenversicherung zu den zehn größten privaten Krankenversicherern Deutschlands.